Kitazeiten nicht kompatibel mit Arbeitszeiten

Hallo,
ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich suche immer noch nach einer Kita bzw. einem Kinderladen für meine Tochter. Sie soll ab dem 1. Lebensjahr in eine Betreuung. Ich müsste wieder 75% arbeiten, 3 x die woche bis 19 uhr. Nun schaue ich mir die Öffnungszeiten und Ferienschließzeiten an und frage mich wie ich das überhaupt mit der Arbeit kombinieren kann. Kann man jemanden auf 450 Euro Basis einstellen, der die Zeiten überbrückt? Das ist doch steuerlich absetzbar oder? Geht es jemandem ähnlich? Haben keine Großeltern in der Nähe, die das übernehmen könnten. Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar! LG

1

Hallo,

vorab: ich verurteile niemanden, der das Kind ab 1 in eine Betreuung geben möchte/muss. Das musste ich selber.
Aber mir würde sich eher die Frage stellen, ob die Arbeitszeiten nicht angepasst werden könnten?

Bis 19 Uhr ist schon echt lang, da sind die meisten Kleinkinder richtig, richtig platt. Unser Kleiner war um 19 Uhr längst im Bett...

Ansonsten bliebe euch ja fast nichts anderes übrig, als noch jemanden zu engagieren. Wäre dann natürlich noch jemand Fremdes und man darf auch nicht vergessen, dass die KiTa quasi ein harter Arbeitstag für die Kinder ist.
Es sollte abends noch genug Zeit sein für Kuscheleinheiten und ein Zubettbringen in entspannter, entschleunigter Atmosphäre.

LG

7

Harter Arbeitstag wäre hier toll. Wenn ich ihn abhole, beginnt das Bespaßungsprogramm Teil 2. Wieder raus und irgendwas machen, nur nicht ruhig etwas tun. Hüpfen, sprich, klettern was das Zeug hält. Nur so ist an Zubettgehen zu denken.

8

Ja stimmt. Es ist mein erstes Kind, ich hab da noch gar keine Kitaerfahrung. Ich würde an den Tagen später anfangen, aber das kommt natürlich auch blöd, sein Kind dann später zu bringen...ich tüftel das noch aus! Aber schon mal danke für deine Erfahrung. LG

weiteren Kommentar laden
2

Bist du alleinerziehend?

9

Hallo, ich habe einen Partner, der Vollzeit arbeitet und auch immer erst um frühstens 18:30 Uhr abholen könnte. Die meisten Kitas machen hier aber schon um 16 Uhr zu. LG

3

Vielleicht wäre ein Au-pair Mädchen etwas für euch? Dann könnte dein Kind zu Hause in bekannter Umgebung und bei einer bekannten Betreuungsperson bleiben.

10

Hi, das hab ich auch schon überlegt. Das ist eine sehr gute Sache! LG

4

Hallo,

ich weiß nicht als was du arbeitest. Aber ich bin im Einzelhandel mit Arbeitszeiten von Mo-Sam 6 uhr - 21 uhr

Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dass ich von Mo - Frei 9 - 14 uhr arbeiten komme. Samstags kann ich 1x im Monat und dafür bekomme ich einen anderen Tag innerhalb der Woche frei.

Den Samstag bleibt mein Freund dann Zuhause :)

Also wenn euer Betrieb es zulässt würde ich die Zeiten versuchen anpassen zu lassen.

Ansonsten ist mein Bruder auch alleinerziehend und auch im Einzelhandel. Er hat den Kindergarten von 7-16 uhr und vorher und nachher eine Tagesmutter die den kleinen auch über Nacht nimmt. Klingt traurig, aber nur so kann er arbeiten gehen.

Also eventuell noch eine Tagesmutter suchen die eventuell das Kind dann über Nacht nimmt. Denn die meisten werden auch nach 19 uhr schlafen und willst du dann jedes Mal dein Kind aus dem Schlaf reißen?

Ich würde aber mit dem Arbeitgeber sprechen wie du die Zeiten anpassen kannst. LG

11

Hi, danke! An Tagesmütter hab ich noch gar nicht gedacht. Das ist eine super Idee! Ich schau gleich mal. LG

15

Wäre auch mein Vorschlag gewesen, die können das Bringen und Abholen ja auch gut übernehmen.

5

Hallo!
Ich habe vorher im Schichtdienst und Wochenenden gearbeitet. Mit den Arbeitszeiten hätte ich auch keinen Betreuungsplatz gefunden...
Da muss man den Weg dann anders rum gehen. Wir haben geguckt, was an betreuungszeiten geboten wird und dann habe ich meinen teilzeitantrag gestellt und angegeben von wann bis wann ich arbeiten kann und fertig. So einfach😉
Lg

6

In unserer Stadt gibt es extra eine Kita, die sich den arbeitenden Eltern angepasst hat. Betreuungszeiten sind von 5.30-20 Uhr und es gibt keine Schließung wegen Ferien. Vielleicht gibt es so etwas auch in eurer Nähe?
Bist du alleinerziehend? Sonst kannst du dich vielleicht mit deinem Mann von den Schichten her reinteilen 😊

13

Hi, solche Kitas haben wir auch. Bei denen bin ich schon auf der Warteliste, aber die Plätze sind hart umkämpft, weshalb ich mir wenig Hoffnung mache. Mein Mann arbeitet auch recht lang, ich hab so eine Art kinderunfreundlichen Schaukeldienst. LG

12

Eine bekannte von mir ist Tagesmutter,sie holt das kind von der schule ab und betreut es beim kind zuhause bis die eltern kommen.
Erkundige dich da mal bei einem Träger für Kinder tagespflege,die helfen dir dabei.