Hallo Zusammen,
wir verzweifeln gerade an unserem 2,5 jährigen Sohn.
Normalerweise ist er ein Engel. Klar, gelegentlich kamen die Hörner durch, aber grundsätzlich ein anständiges, freundliches Kind.
Im Moment ist er aber der Teufel persönlich.
Wir sind aktuell im Urlaub und es ist einfach nur peinlich. Geht es nach seinem Willen ist alles toll, aber bei der kleinsten Kleinigkeit rastet er aus und schreit, tritt, haut, kratzt, rennt weg. Brüllt aus tiefstem Herzen, als würden wir ihm was weiß ich antun.
Das sind Dinge wie:
-er mag gerade nichts essen/trinken, aber auch nicht warten bis Mama und Papa gegessen haben
-Er ist satt und will SOFORT weiter
-er soll vorübergehend aus dem Pool raus
-Mittagsschlaf
-Windel wechseln
-Eincremen
.....
Sonst kamen wir mit seinen Wutausbrüchen gut zurecht und konnten ihn schnell ablenken, aber momentan ist es einfach nur schrecklich unangenehm in der Öffentlichkeit und wir wissen uns nicht mehr zu helfen. Ruhig reden bringt genau so wenig wie energisch zu schimpfen. Er stellt auf Durchzug und prügelt um sich.
Vermutlich ist das wieder irgendeine tolle Phase?!
(vor dem Urlaub zuhause war er auch schon einige Zeit so drauf, aber hier treibt er es wirklich in die Höhe)
Habt ihr Tipps?
Ich danke euch schon mal
LG
👨👦🤰
Was ist das nur wieder für eine Phase?
gleiches exemplar hab ich hier bei meiner Tochter
es fing bei uns auch kurz vor dem Urlaub an, im Urlaub war sie unmöglich, wenn s nach mir ginge hâtte ich alles abgebrochen und zurück geflogen, jetzt macht sie das gleiche Theater hier weiter. sie ist auch 2 jh und 2 monate alt,
hoffe es ist nur eine kurze phase
Über einen Abbruch haben wir tatsächlich auch schon nachgedacht, aber es bringt ja auch nichts, wenn er dann zuhause so weiter macht.
Er schlägt und tritt während der Wutausbrüche so dolle, dass er uns ernsthaft damit weh tut. So kennen wir ihn nicht. Er ist völlig verändert.
Hoffe auch sehr, dass die Phase nur kurz ist. Lange kann man das doch nicht durchhalten 😭
Also unsere Phase dauert jetzt schon 1,5 Jahre an. Die Öffentlichkeit ist mir mittlerweile total egal geworden wobei wir natürlich schon darauf achten andere nicht zu stören. Lg und gute Nerven!
Trotzphase. Er testet seine Grenzen. Hoffe sehr, dass es welche gibt...
Natürlich gibt es die. Deshalb ja vermutlich diese Wutausbrüche. Würden wir ihn einfach machen lassen, hätte er ja keinen Grund immer wieder auszuflippen. Aber das ist ja keine Option.
Hallo,
ich glaube da kann wirklich wieder nur aushalten und versuchen die Wutausbrüche irgendwie liebevoll zu begleiten, auch wenn das wirklich den letzten Nerv kostet.
Um die Öffentlichkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Da haben viele dasselbe durch und haben Verständnis dafür, ja leiden wahrscheinlich sogar mit euch.
Es ist momentan glaube ich egal, wo euer Kind ist, es ist nicht vorhersehbar, was ihn zu einem Wutanfall bringen könnte. Das kann ja jede Kleinigkeit sein 🤷🏼♀️
LG
Ach lass die Leute, ist doch egal was die denken oder sagen. Bleibt einfach weiter konsequent und liebevoll. Wutausbrüche gehören auch mal dazu. Meine hatte jetzt auch wieder 3 schwierige Wochen, langsam wird es wieder ruhiger zuhause, ich lass mich davon nicht beeindrucken. Wenn ich nein sage, bleib ich dabei da kann sie sich von mir aus auf den Kopf stellen. Ich überdenke mein nein immer vorher, ob es nötig ist oder ich es auf ihre Weise machen könnte. Geht dass mal nicht muss sie dass akzeptieren und ich bleibe dabei.
Das klingt mir seeehr nach Trotzphase.
Am besten hilft da wirklich bei dem Kind zu sein. Versuche, seine Gefühle und Wünsche zu verbalisieren. Zeig ihm, dass Du ihm zuhörst und ihn ernst nimmst. Das ist das A und O! Verbalisiere für ihn, was er macht, wie er sich fühlt (fragend) und wie Du Dich dabei fühlst. Es ist völlig okay, sauer zu sein. Das darf man auch gerne zeigen. Aber es gibt Grenzen: Wenn er anderen weh tut oder Dinge demoliert, ist das nicht mehr okay.
Wenn Du ihm Deine volle Aufmerksamkeit schenkst und ihm zeigst, dass Du für ihn da bist, beruhigt er sich sicher sehr viel schneller.
Fakt ist: Er macht das nicht aus Spaß. Sein Hirn entwickelt sich weiter. Es legt sich ein Schalter um und er reagiert darauf und kann höchstwahrscheinlich selbst nicht sagen, warum er was gerade macht. Frag also gar nicht erst
So plötzlich, wie sich dieser Schalter umelegt hat, so schnell legt er sich auch wieder in die andere Richtung um.
Sei seine Basis und hilf ihm so, mit den Entwicklungen seiner Synapsen umzugehen.
Alles Gute und Liebe Grüße!
Oh Gott das kenne ich auch.. mein Sohn war genauso wie du es beschrieben hast. Mir war es auch total peinlich mit ihm in der Öffentlichkeit zu gehen habe mich irgendwie total als versagerin gefühlt das ich mein Kind nicht im Griff habe 😭. Bei uns hat es eine Ewigkeit gedauert aber einen Tag auf denn anderen gab er uns wieder küsse hörte wieder er war wieder mein kleiner Schatz 😍. Klar manchmal ist er noch ein kleiner Räuber aber die lieben Seiten sind öfter 😅 ich weis es wird eine steinige Zeit aber glaube mir es wird besser 😉
Ach ja die Phase fing bei meinem Sohn ca mit 1,5 Jahren an und hat geendet mit genau 2,1 Jahre
Lg
Ablenken bei Wutausbrüchen würde ich nach Möglichkeit nur ausnahmsweise mal machen, aber nicht als generelle Strategie, dabei lernt er ja nicht, mit seinen Gefühlen umzugehen, sondern nur sie zu verdrängen.
Also meine Lieblingswege sind ja Empathie und Ehrlichkeit.
Würde, wenn er mal gut drauf ist und du im guten Kontakt mit ihm bist dich zu ihm setzen und sowas sagen wie "So ein Urlaub ist auch ganz schön aufregend, oder? Was wir hier nicht jeden Tag erleben. Vermisst du zuhause schon?" - einfach mal herausfinden, was ihn gerade so beschäftigt und wie er die Situation Urlaub verarbeitet.
Und in einem anderen Gespräch "Mensch im Moment packt dich die Wut echt oft, oder? Das muss für dich ganz schön schwer sein. Ist es für uns auch. Aber wir versuchen zusammen, so gut es geht damit umzugehen, dann kriegen wir das bald bestimmt schon viel besser hin. Mir ist es unangenehm, wenn andere Leute deine Wut sehen, aber das ist natürlich Blödsinn und ich versuche, mir nicht so viel draus zu machen. Und du versuchst, niemandem wehzutun und nichts kaputtzumachen in deiner Wut, okay?" ......... natürlich irgendwie mit deinen Worten. Der Fokus sollte nur darauf liegen, dass seine Gefühle NORMAL und OKAY sind und ihr ZUSAMMEN an eurem Umgang damit arbeitet. Kommt ins Gespräch, ohne Vorwürfe oder Wertung.
Meiner ist zwar noch etwas kleiner, deshalb spreche ich noch nicht aus Erfahrung, aber als wir im Urlaub waren, haben wir viiiiele solcher Kinder gesehen 😄
Ich fand das garnicht tragisch und würde mir an deiner Stelle keinen Kopf um die anderen Leute machen. Wer da schief guckt, der soll doch 🤷♀️
Genießt euren Urlaub 🤗
Eine Freundin von mir tröstet sich immer damit, dass wir Ihnen irgendwann auch unangenehm sein werden 😝
LG
Neben der Trotzphase die wirklich intensiv sind, würde ich aber auch die Reaktion auf dem Urlaub tippen.
Es ist alles anders. Ihr schlaft anders. Der ganze Alltag ist aus dem. Tüddel das muss auch erstmal ein 2,5J wegstecken.
Ihr wisst genau es ist Urlaub.
Ihr wisst was Urlaub bedeutet.
Der kleine Mann allerdings kann da eher weniger was mit Anfangen.
Urlaub ist auch anstrengend. Es ist nicht nur Erholung und Durchatmen für Kinder und grad so kleine ist es Stress.
Ich würde auch sehr beim Verständnis haben.
Zuhause wird es wohl nochmal aufbeben und dann wenn ihr wieder angekommen seid richtig wird es besser:)
Zur normalen Trotzphase: durchhalten und konsequent bleiben. Bist du es jetzt werden die weiteren trotzphasen nicht ganz so schlimm.
Lg
Corinna