Elektronische Zahnbürste mit 18 Monaten???

Hallo zusammen,
Meine Wühlmaus mag seine Handzahnbürste nicht wirklich, außer das er mit Genuss die Zahnpasta abschleckt und mehr möchte Käufer das Zähne putzen bei uns nicht so gut. Daher haben wir nun überlegt ihm eine elektronische Zahnbürste zu kaufen, könnt ihr eine empfehlen?

1

Ich halte das für keine gute Idee, es sollte doch schon erlernt werden wie man richtig putzt, darauf achtet, dass alles sauber wird,... Die Kinder wühlen sich mit den elektrischen oft nur spielerisch aber ohne System im Mund rum, das bringt dann wenig. Ich würde erstmal dran bleiben

2

Also ich kann es empfehlen. Ich würde aber selbst oder unter Anleitung putzen und dem Kind erst danach die Zahnbürste zum freien Putzen überlassen.

4

Magst du mir verraten welche elektronische Zahnbürste ihr nutzt?

weiteren Kommentar laden
3

Klappt bei uns super. Wir nehmen unsere Oral B mit sensitiven Aufsätzen.
Mit der Hand wird auch geübt. Man putzt ja nicht nur einmal am Tag.
Unser Sohn ist mittlerweile 3,5 und bekommt jeden Tag die Gelegenheit selber zu puzten um zu üben, aber gründlich nachgeputzt wird abends immer elektrisch. Da das Gebiss schon enger wird gibts auch jeden Abend Zahnseide (da funktionieren die Sticks am besten)

6

Wir putzen seit dem 4. Zahn elektrisch, weil unsere Mäuse das Zähneputzen hassten und so konnte ich zumindest sicher stellen, dass die Zähne durch bloßes erwischen eines jeden Zahns sauber wurden. Die Große war 1 Jahr, der Kleine 6 Monate alt, als wir anfingen. Wir haben die Oral B mit rotierendem Bürstenkopf dass immer mal wieder eine Melodie spielt. Anders wären die Zähne unserer Zahnputzverweigerer schon schwarz, so sind sie weiß und gesund ;)

7

Wir haben Oral B, beim zweiten Kind mehr oder weniger von klein auf. Es geht elektrisch einfach schneller und wird sauberer finde ich. Macht den Kindern auch mehr Spaß.