Hi ihr Lieben,
mein Sohn ist jetzt 14 Monate und seit nem guten Monat ist er nur am schreien und meckern. Beispiele sind zum einen das er nachts immer wieder anfängt zuschreien, er bekommt dann eine Flasche und schläft dann meist weiter. Das is für mich auch kein Problem, aber jetzt kommt dazu das er vier Uhr solange schreit bis ich ihn auf dem Arm nehme. Versuche ihn zu beruhigen aber sobald ich ihn hinlege geht es von vorne los. Nehm ihn dann auch mal mit ins Bett weil ich denke gekuschelt schläft es sich besser..... aber nein, er will das nicht und denkt eher ans spielen. Dann tagsüber fängt er auch an loszuschreien und das nicht nur ein bisschen sondern wie am spies... Wenn was nicht läuft, wie er will schreit er. Selbst wenn ich mit ihm spazieren gehe, schreit er.
Ich frage mich ob das eine Phase ist und wie lange das anhält. Hat jmd Tipps?
Ich bin echt fertig, Kopfweh, genervt und schlaflos. Mit meinen Partner gibts dann auch deshalb Ärger. Da er so auch kein Schlaf findet und müde zur Arbeit muss. (Ist nicht der Papa).
Ich versuche natürlich gelassen zu bleiben, aber gerade nachts sollte er doch langsam zur Ruhe kommen oder? Er kommt zwischen 2-6x.
Achso zur info mittags schläft er so 2-3h (ab 12-14/15) und abends leg ich ihn so 18/19h hin. Auf der einen Seite schaue ich das er einen geregelten Tagesablauf hat aber anderer Seits schau ich auch wie er drauf ist. Merk ich er is müde lege ich ihn auch hin. Sollte ich ihn abends vllt mal später zu Bett bringen?
Wann gehen eure Mäuse zu der Uhrzeit ins Bett?
Danke Fürs zuhören 👂 😊
14-Monate alter Sohn ständig unzufrieden
Hallo
vielleicht ist der Mittagsschlaf einfach zu viel, da er nachts ja hellewach zu sein scheint. Er braucht vielleicht nciht so viel Schlaf.
Ist er tagsüber richtig ausgelastet?
Geht Ihr viel an die frische Luft, auf den Spielplatz, in den Garten? Dass er sich da richtig auspowern kann?
Abends so ein zwei Stunden vor der Bettzeit nur noch ruhige Dinge tun, nichts was ihn noch mal richtig aufpushen kann.
Diese Unzufriedenheit und das "wenn was nicht so läuft wie er will" ist auch ein Zeichen, dass er seinen eigenen Willen entdeckt und den natürlich durchsetzen möchte. Trotzphase wird langsam eingeläutet denke ich.
Da kannst Du nur konsequent bleiben, ablenken und gar nicht viele Worte machen weshalb wieso warum das nicht so geht wie er möchte. Das kommt bei ihm in dem Moment sowieso nicht an wenn er wie ein kleiner Wüterich versucht seinen Willen durchzusetzen...
Dieses Buch ist ganz schön schon mal im Vorfeld zu lesen, dann ist man schon mal gewappnet!
https://www.amazon.de/Starke-Kinder-brauchen-Regeln-Ver%C3%A4nderungen/dp/3869106360/ref=sr_1_5?adgrpid=71480915912&gclid=CjwKCAjwxt_tBRAXEiwAENY8hapYFWmJPcqMM8R_YjLa60zYuDLIN4sKlio5gYmVWNvIRlPPVifCNBoCEcAQAvD_BwE&hvadid=353055348655&hvdev=c&hvlocphy=9044188&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=13215461765341605846&hvtargid=aud-840483102234%3Akwd-299385794293&hydadcr=5995_1747207&keywords=buch+trotzphase&qid=1572346094&sr=8-5
LG
habe es vergessen....
Unsere Tochter damals, zwei einviertel Jahre jünger als ihr Bruder, hat mittags auch geschlafen, aber sie ging nie vor 20.00 Uhr ins Bett. Und schlief bis morgens 7.30 / 8.00 Uhr.
Unser Sohn dagegen hat mit 1 1/4 mittags schon nicht mehr geschlafen, nur alle zwei drei Tage mittags ein Nickerchen gemacht. Dafür war er schon um 18.30 im Bett bis morgens gegen 6 Uhr. Dann trank er seine Milch im Bett und schlief noch mal so bis um 7.30 Uhr.
Mittags war dann seine Zeit mit Mama allein und da mein Mann seine Mittagspause immer daheim hatte, auch mit ihm... Unsere Tochter hatte die Zeit dann am Abend mit uns, wenn der Bruder im Bett war!
LG
Hallo ❤
Das hört sich leider ganz normal an 🙈 sorry, das wolltest bestimmt nicht hören 😅 aber hier ist seit dem 13 Monat ähnlich und es wird tagsüber schlimmer mit Grenzen austesten und der Selbstfindungsphase. 🤷♀️ Nachts variiert es. Mal wird es besser und sie schläft einigermaßen ruhig und mal ist es über mehrere Wochen der reinste Chaos.
Seit über 2 Wochen schläft meine Kleine ziemlich schlecht obwohl sie nachts keine Flasche mehr will. Sie weint im Schlaf, schreit, inneres Weinen, dann schreien nach Mama, dann setzt sie sich hin im Schlaf, dann weint sie so sehr, dass ich sie wecken muss... die Nacht ist dann um 6 Uhr vorbei 🙈😅
Ich glaub es gibt diese Wachstumsschübe die insbesondere Nächte schlimm werden lassen. Tagsüber ist es nur eine Phase bis zum hoffentlich nur dem 3ten Geburtstag😂.
Zum Schlafen: Ich würde zwar vermuten, dass es etwas früh ist 18/19 Uhr. Aber wenn er ohne Probleme einschläft dann ist es die richtige Zeit für ihn.
Wir haben meist diesen Zeitablauf:
6.00-6.30 Uhr Aufstehen
11.30-12:30 Mittagsschlafanfang, dann schläft sie bis 13.00-15.00 Uhr (ist immer unterschiedlich: manchmal schläft sie nur 1.5 Stunden, mal 3 Stunden)
20.00-21.00 Uhr Schlafenszeit, wobei sie hier alleine ins Zimmer geht und sagt dass sie schlafen will. Wir begleiten sie.
Gute Nerven und viel Kraft wünsche ich euch ❤
Optimistin mit Daria (19 Monate)
Ich denke dein Sohn hat einfach um 4 Uhr ausgeschlafen. Wenn er Mittags 2-3 Std Mittagsschlaf macht und angenommen von 18 Uhr bis 4 Uhr schläft, kommt er auf 12/13 Std in 24 Std. Ich denke das reicht ihm. Meine Tochter hat einen ähnlichen Schlafbedarf, aber einfach anders verteilt. Sie schläft mittags ca von 11.30 bis 1 Uhr und abends von 19/19.30 bis morgens ca. 6.30/7 Uhr. Kannst ja mal versuchen den Mittagsschlaf zu kürzen oder ihn abends später hinzulegen.