Hallo zusammen
Mein Sohn wird in 2 wochen 3 jahre alt, leider spricht er (noch) nicht.
Unser sohn wächst 2 sprachig auf ich fragte mich ob dies der grund sei.. aber die Kinderärztin meinte nein. Sie hatte im Mai mit ihm diverse tests gemacht ihn beobachtet und sagte uns, dass autismus ausgeschlossen sei denn er sucht blickkontakt spielt gut und geht zu anderen Kindern usw. seit einem jahr ist er 1xpro woche im kinderspieltreff. Und im Sommer hat er mit Spielgruppe angefangen. Er geht auch gerne hin, spielt auch mit anderen kindern ganz gut. Was ich sagen muss er blabbert so viel, ist auch mega fröhlich/ friedlich..aber eben das was wir ihm bei bringen wie auto ball mama papa sagt er nicht.. er versteht aber vieles schon sehr gut. hören tut er gut das haben wir auch schon abchecken lassen.
Was meint ihr an was kann es liegen? Wir haben bald einen termin beim kinderarzt sie meinte wenn er bis dahin nicht spricht, könnte logopädi sinn machen. Hat jeman erfahrung? Hilft es ?
LG
Late talk?
Also an der Zweisprachigkeit liegt es mit Sicherheit nicht.
Meine beiden Kinder (Mädchen, Junge) wachsen zweisprachig auf und beide waren sprachlich immer recht weit. Der Kleine war sogar eher früh dran mit sprechen.
Hallo,spricht dein süßer gar nicht oder nur paar Wörter? Ich würde mir noch eine zweit Meinung holen von einem anderen Arzt.LG
Hi
Manchmal sagt er schon mama und baba oder nein aber eben viel zu wenig.
Wir waren auch mal bei einem anderen Arzt der sagte macht euch keine sorgen solang er gerne mit kindern spielt und kein einzelgänger ist und auch nicht aggressiv ist kein grund zur sorge.. er verhält sich normal isst auch normal vielfach selbstständig..
Also auch zweisprachige Kinder sollten in dem Alter defintiv mehr reden können. Grund zur Sorge wöre das für mich allerdings nicht, Grund zur Beunruhigung schon. Ich würde mal einen Termin im SPZ machen (geht auch ohne Überweisung), der Kinderarzt sieht das Kind ja immer nur Max. 5min. und den dem Kontext sind viele Kinder verschüchtert und reden nicht, obwohl sie das normalerweise tun. Alles Gute 😊
definitiv und sollte , so ist es eben nicht jedes kind ist eben anders.. was bedeutet SPZ?
Ein spz ist ein sozial Pädiatrisches Zentrum. Eine interdisziplinäre Einrichtung (oft im kh angesiedelt).
Hallo also ich weiss ist zwar kein Vergleich aber mein Sohn ist sehr sehr spät erst gegangen also laufen gelernt sehr viele haben immer gesagt das sei nicht normal und ich bin von Arzt zu Arzt gerannt und hab mir mein Kopf zerbrochen irgendwann hat er es dann gemacht meine Kinder wachsen auch zwei sprachig auf geredet haben sie alle früh mein kleinstes Baby ist leider mit einer hörschädigung auf die Welt gekommen aber wenn du das abgeklärt hast das es nicht an den Ohren liegt dann ist das ja schon mal sehr wichtig das was du machst ist schon gut in ärztlicher Behandlung zu sein und ihn immer wieder zu unterstützen vielleicht kommt es bald auch ganz spontan LG
Hallo. Ich habe selbst zwei Kinder und sie wachsen zweisprachig auf. Meine große hat mit knapp drei Jahren auch noch kaum gesprochen, mal zwei - Wort - Sätze oder halt Mama, Papa, usw. Das änderte sich dann erst sehr schnell als sie mit 3 Jahren in den Kindergarten kam, 2/3 Monate späte machte sie auf einmal einen extremen Entwicklungsschub und quasselte uns das Ohr ab.
Unsere kleine spricht jetzt schon mit 2 Jahren und 8 Monaten schon ziemlich gut, ganze Sätze usw. Das hatte unsere große erst mit 3 1/2 gekonnt.
ich denke schon das es auch etwas damit zu tun hat das es gleich mehrere Sprachen sind, sehe das viel in unserem Bekanntenkreis.
allerdings ist das auch unterschiedlich, je nachdem wie das Kind selbst ist, unsere große war mit alles sehr früh dran, nur damit hat sie sich halt Zeit gelassen.
geht deiner schon in kiga oder so?
Hallo
Ja es hat echt viele unterschiedliche kinder.
Also unser Junge ging mit Knapp 2 jahren in den Kinderspieltreff 1jahr und jetzt seit september geht er in die Spielgruppe. Ab nächstes jahr geht er nochmal in die Spielgruppe oder waldspielgruppe und dann in 2 jahren Kindergarten. So ist es in der Schweiz
LG
Also ich würde ihm noch Zeit geben. Ich hatte mir auch schon große Sorgen gemacht, vor allem als ich gleichaltrige gesehen habe die flüssig ganze Sätze grammatikalisch richtig sprechen konnten. Aber ich habe eine wunderbare Kinderärztin die mich da sehr beruhigt hat. Sie hat selber 4 Kinder, auch zweisprachig erzogen und meinte ich solle noch etwas warten, gerade weil sie noch nicht in kiga war usw. Sie meinte wenn sie sich bis sie 3 1/2 Jahre alt ist, sie sich nicht weiter entwickelt dann schauen wir nochmal konkreter. Aber das hatte sich ja zum Glück von selbst erledigt.
der tägliche Kontakt mit vielen anderen Kindern, vor allem die vorschüler die sich immer um die neuen Kinder im kiga kümmern haben ihr sehr geholfen.
Liebe Meli8590, ich habe einen zweisprachigen Latetalker von 5 Jahren. Er hat mit 3 kein Wort gesprochen. Wir haben bis 3,5 Jahre noch gewartet und dann Logo gestartet. Er spricht immer noch schlecht und kaum in Saetzen. Keiner kann uns sagen warrum. Jeder sagt, er ist einfach unreifer und langsamer. Er wurde von Psychologin und Ergotherapeutin beobachtet und keiner kann was sagen.
Es ist sehr schwer fuer mich damit klarzukommen, denn ich sehe Wie er von anderen Kindern und Eltern angeschaut wird, bzw andere Kinder scheuchen sich vor ihn. Er wird nie auf Kindergeburtstage eingeladen. Es ist sehr schwierig. Dabei moechte er nur spielen.
Was ich damit eigentlich sagen will: gehe zu Logopaedin. Es kann ja sein, dass es in ein paar Monaten erledigt ist oder eben nicht. Zumindest muss Du dir hinterher keine Vorwuerfe machen.
Wir wollten es auch Solange Wie moeglich herauszoegern, aber irgendwann gibt man die Hoffnung auf dass die Sprache doch von alleine kommt.
Wuensche Dir viel Kraft. VG Anja
Hallo
Ohje das ist sicher nicht einfach für euch.Das ist eine sehr lange Zeit. wir werden auf jedenfall mit logo anfangen . Mein kleiner blabbert zwar sehr viel aber wir verstehen nix.. ich hoffe der knopf geht bald auf 🙏
LG
Mein Sohn ist gerade 3 geworden und spricht auch nicht, manchmal Mama und Baba und viel Babysprache. Angeblich sagt er vereinzelt Wörter bei der Ergotherapeutin, was ich fast nicht glauben kann, denn zu Hause nix und bei der Logopädin auch nix. Ohren wurden Ende Juni operiert wegen paukenerguss und trotzdem nix. Jetzt lassen wir ihn auf Autismus testen, das SPZ konnte noch keine Diagnose stellen. Also wir klappern gerade alle Stationen ab die es gibt um eine Diagnose zu stellen. Du musst auch alles abklappern, so anstrengend wie das auch ist, aber die Zeit vergeht so schnell, und man braucht dafür echt sehr viel Zeit. Ich wünsche euch alles Gute.
Bei uns ist jetzt warscheinlich logopädi oder ergo angesagt. Wir hoffen es hilft dem kleinen
Lg
Hallo Meli,
ich kann dir ebenfalls nur raten so bald wie möglich eine Verordnung zur Logopädie bei der Ärztin zu holen. Ruf ruhig schon einmal bei einer Logopädin an, denn leider haben auch viele eine Warteliste und es kann gar nicht sofort losgehen. Wenn ein Kind mit 2 Jahren keine 50 Wörter sprechen kann, dann gilt es als „Late Talker“. Viele der Latetalker holen das alleine wieder auf, weshalb viele Ärzte oder auch Eltern zum entspannten Abwarten raten. Aber leider sind eben nicht alle Latetalker später dann „Late Bloomer“. Diese Kinder haben dann eine Sprachentwicklungsverzögerung oder eine Sprachentwicklungsstörung. Da man nicht weiß welche Latetalker von alleine aufholen und welche Hilfe brauchen, macht es auf jeden Fall Sinn zu einer Logopädin zu gehen. Sie kann dann eine Diagnostik machen und euch entweder erst einmal nur beraten oder eine Therapie beginnen.
Den meisten Kindern macht es auch sehr viel Spaß, also mach dir keine Gedanken
Alles Liebe für euch.