Kind regt mich nur noch auf!!!

Weiß nicht was ich tun soll. Mein Kind nervt mich nicht, es regt mich nur brutal auf.

Er ist 20 Monate, und heult IMMER wenn ich ihm die Pampers Wechsel. Und das ist dann schon allein 5 mal am Tag ein Theater. Egal wie voll die Pampers ist, er hasst es dass ich ihn umziehen. Mir wird langsam richtig schlecht von meinem eigenen Kind!!!! Er tretet immer nach mir und dreht sich weg. Ich hasse es so ihn zu wickeln mittlerweile.

Die. Besten Bedingungen sind aber auch für ihn gegeben muss ich sagen. Er liegt unter der Wärmelampe und ich wischte ihn mit warmen Tüchern ab.

Also kann ihn nichts stören. Aber trotzdem wehrt er sich wie ein sturer Bock dagegen!!!

Habe einfach keine Nerven mehr..

Beim Essen ist das das selbe, er schüttet entweder immer trinken in sein Teller oder spuckt das essen aus!! Ich meine ja er ist kein 1 Jahr mehr alt!! Er versteht so viel und ist so weit!! Das ist doch nicht normal oder???

Sry bin grad so wütend!! Denn eigentlich sorge ich mich um mein Kind und verpflege mein Kind sehr gern

2

Also wenn er 20 Monate ist, ist er noch 1.

Wenn etwas läuft muss man versuchen Lösungen zu finden, und sich nicht reinsteigern in seinen Ärger.

Zb:
-irgendwas interessantes in die Hand geben beim wickeln, zur Not zb dein Handy mit Videos von ihm selbst
- beim essen nicht selbst trinken lassen sondern den Becher immer hinhalten wenn er was trinken mag
- vielleicht immer nur eine gefüllte Gabel vor ihn hinlegen, die er nehmen und in den Mund stecken kann. So vermeidest du dass er mit dem kompletten Essen spielt. Und wenn nur eine Gabel auf dem Boden liegt ist das schnell weggemacht. Und dann bietest du ihm halt zu einem anderen Zeitpunkt wieder was zu essen an.

3

*wenn etwas NICHT läuft

1

Sorry ich kann dein post nicht glauben. Das Verhalten ist völlig normal für einen zweijährigen und ist hier momentan auch Alltag. Vielleicht mag dein kind auch lieber eine Unterhose und möchte mit dem trocken werden beginnen

4

Wann hattest du deine letzte Auszeit? Ohne Kind, nur für dich?
Ja, das Verhalten ist relativ normal in dem Alter. Vielleicht liegen deine Nerven so extrem blank, weil du mal eine Pause brauchst. Wer ist denn im Alltag noch da, der wickelt und beim Essen dabei ist?
Achte auf dich und gönne dir Pausen. Das ist ein sehr anstrengende Alter. Mit etwas Abstand fällt es einem dann wieder leichter, in solchen Situationen die Nerven zu bewahren.

Alles Gute

5

Hey.
Ohje... meine Tochter ist 18 Monate und haben das selbe Theater mal mehr mal weniger. Ich denke das ist halt dieses alter.
Mir gings auch mal so wie dir, allerdings bringt es halt auch nix auf das Kind wütend zu sein. Ich wickle nur noch mit den Panty Windeln, das geht viel schneller und einfacher, vorallem wenn sie nicht still hält. Ansonsten würd ich tatsächlich einfach mal das Töpfchen versuchen.

Alles gute 🍀

6

Doch, das ist völlig normal 😉

Sieh es mal aus seiner Sicht: er mag es nicht, sich aus- und anziehen zu lassen, und du "zwingst" ihn dazu, weil er ja gewickelt werden muss (das geht eben nicht anders. Punkt.)
Es ist ihm also völlig wurst, ob es warm ist oder das Tuch auch. Er will es nicht und wehrt sich eben. Da musst du leider durch, ich weiß, wie anstrengend das ist, wir haben diese Phase jetzt zum dritten Mal.
Der bereits erwähnte Tip mit Ablenkung, oder Belohnungen etc. Wäre hier vielleicht hilfreich. Die Phase geht aber auch wieder rum.

Zum Essen: auch hier - dein Sohn erkundet. Umschütten ist ein tolles Spiel, das mich auch regelmäßig gereizt hat. Den Becher gibt es eben ab sofort nur noch direkt von dir zum Trinken, dann wird er außer Reichweite gestellt. Gegen das Essen ausspucken habe ich keine Lösung, aber vielleicht hat dein Kind keinen Hunger mehr, wenn er anfängt, damit zu spielen. Vielleicht mag er die Konsistenz nicht, vielleicht macht es ein merkwürdiges Gefühl im Mund (rauhe Zähne oÄ.).

Ich denke, du brauchst einfach mal eine Auszeit. Kannst du dir die nehmen? Die Phasen vergehen, aber die grundgereiztheit, die du ansprichst, zeigt, dass du gerade am Limit bist und mal Pause brauchst.

Viele Grüße

7

Guten Morgen
Unsere Kleine ist 19 Monate alt und was hier immer gut hilft, ist mithelfen lassen. Sie holt die Pampers, sie entscheidet, wo wir jetzt wickeln und sie darf (nachdem ich sie gereinigt habe) auch mit einem Tuch putzen und wenn sie möchte, bekommt sie noch eine Creme. Nebenbei wird gesungen, gelacht, gekitzelt ... Windelwechseln dauert bei uns also meist recht lang, aber es macht Spaß auf beiden Seiten 😉
Sollte zurzeit die Geduld dazu fehlen, was ja durchaus normal ist, würde ich die Pants nehmen, damit es ruckzuck geht. Dem Kleinen erklären, dass ihr dies oder jenes spielt oder macht, sowie er gewickelt ist. Das verstehen sie in dem Alter schon ganz gut.
Den Becher beim Essen ausleeren und mit dem Wasser spielen würde unsere Tochter auch machen. Das ist völlig normal, einfach weil es Spaß macht 🤷🏼‍♀️
Gib ihm dem Becher nur zum Trinken und stelle ihn danach wieder außer Reichweite. Abends in der Badewanne kann er dann mit Becher, Schüssel und Löffel uneingeschränkt spielen.
Solange er das Essen nur in seinen eigenen Teller spuckt und trotzdem weiteressen möchte, würde ich ihn lassen. Das vergeht von selbst und ist auch völlig normal für dieses Alter. Merkst du, dass er nichts mehr isst und nur mehr damit spielt, wird er wohl satt sein und der Teller kommt weg. Unsere Tochter sagt uns auch nicht, wenn sie satt ist, obwohl sie schon sehr gut sprechen kann. Sie schmeißt es dann auf dem Boden oder matscht nur mehr rum. Dann kommt der Teller weg.
Ich kann mir vorstellen, wie anstrengend es gerade ist und man liest heraus, wie genervt du bist. Ich hoffe, ihr findet gute Lösungen und es läuft bald wieder besser ❤

8

Deine Beispiele lassen sich doch schnell lösen. Wickeln kann man auch im Stehen. Das müssten wir in dem Alter auch. Buch auf die Couch, Handtuch und Kind davor und los gings. Wenn das Trinken im Essen landet, gibt es entweder eine Strohhalmflasche oder das Trinken erst nach dem Essen. Anstatt das Essen auf den Boden oder Tisch zu spucken, gibt es eine kleine Schüssel, in die das Essen gespuckt werden kann, wenn es halt nicht schmeckt. Nachschlag gibt es halt nicht, wenn alles in der Schüssel gelandet ist.

9

Hallo 😊
Erstmal atme tief durch und beruhige dich. Dein Kind merkt dass du genervt bist und es wird dadurch nicht besser 🤷‍♀️
Ansonsten hört sich alles total normal an 🙈 Hier ist es noch schlimmer... ohne Grund auf den Boden schmeißen, im Zorn versuchen Mama zu hauen, Sachen geschmissen etc. Ich sag dir es wird schlimmer 😅 sie stecken gerade in verschiedenen Phasen und lernen sich und Die Welt kennen. Sie sind klein und kommen noch mit ihren Gefühlen nicht zurecht. Da ist Geduld und Verständnis gefragt aber auch viel Liebe ❤
Mit Wickeln auf dem Tisch im Liegen klappt bei uns nicht mehr seit sie 8 Monate alt ist. Es wird stets im Stehen gemacht. Vielleicht mal das versuchen oder spielerisch.
Mit Essen machen wir es mittlerweile so, dass sie ein Teller bekommt und ich auch. Sie versucht selbst zu essen oder rumzumatschen und ich reiche ihr Essen parallel an. Wird sie bockig dabei kommt mein Teller weg und dann ihres. Wenn sie immer noch Hunger hat dann beruhigt sie sich schnell wieder. Meist kommt diese Bockphase bei meiner Tochter wenn sie sich zwischen zwei Sachen nicht entscheiden kann, z.b. will ich essen oder will ich spielen oder will ich auf die Toilette...

Alles gute für euch und gute Nerven
Optimistin mit Daria (19 Monate)

10

Die Wärmelampe würde ich mal weglassen. Braucht man das mit 20 Monate noch? Ist es so kalt bei euch?

Mit 20mt haben wir schon lange nicht mehr auf dem Wickeltisch gewickelt. Das ging nicht. Probier es mal im stehen. Oder am Boden.