Hallo ihr lieben
Meine Tochter ist nun drei Jahre alt und hat seit der Geburt nicht eine Nacht durchgeschlafen.
(Schwierige Geburt // Not Kaiserschnitt // war in den ersten Monaten - erstes Jahr sehr viel am weinen)
Das einschlafen klappt, unter der Woche wenn sie im Kiga ist eigentlich recht gut. Wenn sie dann eingeschlafen ist, wird sie alle 2 std manchmal 3 std wach.
Dann möchte sie was trinken (vorzugsweise verlangt sie Kuhmilch), weint kurz oder erzählt mir was.
Sie ist dann ca 5-15min wach und schläft dann wieder ein.
Richtig fest schläft sie allerdings nur ca 1 std danach fängt sie an rumzuwülen , sich hin und her zu drehen, zu wimmern, unruhiger zu atmen bis sie schließlich wieder aufwacht.
Dann geht das Spiel von vorne los.
Dementsprechend ist sie über den Tag auch ausgelaugt. Zum Mittagsschlaf bekommt man sie aber auch nicht mehr da sie scheinbar nur schwer abschalten und zur Ruhe finden kann.
Alleine in ihrem Bett schlafen funktioniert nur bis sie das erste mal wach wird.
Ich habe nun eine Einweisung für ein schlaflabor bekommen und möchte fragen ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder wie so eine Ubtersuchung im schlaflabor abläuft.
Dankeschön
3 jährige schläft nicht. Schlaflabor - Erfahrungen ?
Hallo 🙋🏻♀️
Mein kleiner Mann ist 2 3/4 und wird auch mehrmals die Nacht wach. Dachte das sei normal. Ist das ungewöhnlich in dem Alter?
Hey
Nein,dass ist nicht ungewöhnlich..nicht jedes kind schläft mit 12 monaten durch,viele brauchen länger.in meiner familie gabs auch kinder die erst nach dem 4. Geburtstag durchgeschlafen haben.Ich selbst bin 34 Jahre alt hab schon (laut meiner Mutter) als baby nen leichten unruhigen schlaf mit mehrmals aufwachen gehabt,das ist bis heute so..deswegen ist man weder krank noch unnormal..das einzige was unnormal ist,sind die gesellschaftlichen Anforderungen an kinder die erwarten das diese so früh wie möglich durchschlafen müssen.
Lg
Also durchschlafen muss kein Kind in dem Alter, aber das sie nie ausgeschlafen ist, ist natürlich nicht normal. Die Überweisung ins Schlaflabor ist sicher nicht schlecht. Beim Sohn meiner Freundin kam nach vielen tests raus, dass ihm ein Hormon fehlt. Einfach gesagt das Hormon für den tieferen Schlaf. Er ist nun eingestellt und schläft viel besser, aber nicht durch. Aber 5-6 Stunden am Stück schafft er mittlerweile. Er ist 3,5 und wird mit 4 neu eingestellt. Dann erhofft man sich das durchschlafen
Wurde denn schon mal Melatonin getestet? Also das "Schlafhormon"?
Bei uns gibt es im Kiga ein Mädchen (3 Jahre) die einen Melatoninmangel hat(te). Sie bekommt Medizin und schläft seitdem (so weit ich weiss) um einiges besser.
Für das Medikament muss man auch vorher ins Schlaflabor.
Unserer Kinderarzt verschreibt es sonst nicht.
Ich weiß nicht,ob es überall gleich abläuft. Wir sollten um 15 Uhr da sein, Untersuchungen, Gespräche... ab ca 19 Uhr dürften wir das Zimmer beziehen, ca 20:30 Uhr würde unsere Tochter an den Geräten angeschlossen und um 5 Uhr wurden die Geräte abgemacht. Wir dürft nicht die ganze Zeit auf dem Zimmer bleiben und mussten uns anderweitig beschäftigen. Informiere dich da bitte vorher, damit dann keine Bösen Überraschungen gibt.
Wir sollen um 16uhr da sein dann kommt eine Untersuchung ab 16:30 dürfen wir das Zimmer beziehen.
Wie alt war deine Tochter, hat sie die Geräte akzeptiert?
Ist unsere Pflegetochter und sie war schon 10 Jahre
Bei unserer ist es fast genauso. Wird mehrfach wach, spätestens nach dem zweiten Mal kommt die zu uns bzw in unserer Zimmer. Bis 23 Uhr wird sie 1-3 Mal wach. Sie schläft unruhig, schaltet gefühlt einfach nicht ab. Wenn sie bei uns schläft reicht es wenn man kurz was beruhugendes sagt, dann schläft sie zum Glück gleich weiter. Sie hatte eine Zeit da hatte sie richtige Schreianfälle, mehrfach, ist sogar rum gerannt und hat um sich geschlagen. Bei ihr wurde erstmal ein EEG gemacht, dass war zum Glück unauffällig. Und da sie ( ca 3) als wir den Termin hatten schon besser schlief haben wir es dabei belassen. Uns wurde auch die Möglichkeit eines Schlaflabors angeboten wenn's wieder schlechter wird. Aber wir dachten dass macht ihr evt Angst und wir lassen es erstmal so. Jetzt ist es aber auch wieder schlechter und wenn es so bleibt werden wir es spätestens bei der u4 ansprechen.
Ach, und wurde auch gesagt dass sowas evt mit einem latenten Eisenmangel zu tun haben könnte. Unsere ka meinte allerdings sie kenne die Theorie und halte nichts davon ( wurde und im KH geraten) hat den Wert daher nicht überprüft. Werde auch das nochmal ansprechen.
Und klar ist es normal das Kinder nicht durchschlafen aber garnicht erholsam schlafen ist auf Dauer für kein Kind gut.