Schon wieder Antibiotika 😔

Hallo zusammen!
Ich schreibe nun schon wieder einen Beitrag.
Unsere Tochter (wird im Februar 2) hat einen super hartnäckigen Husten. Heute waren wir wieder beim Kinderarzt und ihre Entzündungswerte sind wieder erhöht, und nun soll sie das dritte mal seit Oktober Antibiotika bekommen. Scheinbar eine bakterielle Infektion, die nicht so einfach in den Griff zu bekommen ist. Nun bekommt sie ein spezielles Antibiotikum. Ich mache mir so sorgen um ihren Darm.☹️ hattet ihr sowas hartnäckiges auch schon mal? Was kann ich tun, damit der Darm danach überhaupt wieder zugange kommt? Ich habe jetzt bactoflor hier, aber gibt es sonst noch etwas das ich tun kann? Ich muss ihr das Antibiotikum ja geben, irgendwie müssen wir das ja in den Griff bekommen, aber 3 mal in so kurzer Zeit...☹️ ich bin über jeden Tipp dankbar. Oder würdet ihr euch noch eine zweite Meinung einholen? Ich hab einfach Angst das sie eine Lungenentzündung bekommt. Man, diese Jahreszeit macht mich fertig.😣 danke euch!

1

Hallo

wie hoch war der Crp denn? Wurde mal ein Abstrich gemacht. Wichtig ist es auch dein Kind beim Facharzt vorzustellen

2

Mmhhh also ich bin aber auch eine „Ökotante“ und sehr zurückhaltend mit Antibiotika. Das heißt nicht, dass ich es nicht geben würde, aber ich würde mir mindestens eine zweite Meinung einholen.

Ich bin jetzt 35 und habe noch nie Antibiotika genommen, weil ich auf homöopathische Mittel zurück gegriffen habe , was immer sehr gut geholfen hat (Trotz Nierenbeckenentzündung, Lungenentzündung...).

Meine Kids sind jetzt 1.8 Jahre und 5 Monate alt. Sie haben beide noch kein orales Antibiotika bekommen, trotz husten, Schnupfen und damals sogar dem RS Virus.

Meinem Sohn habe ich bei einer Bindehautentzündung aber Antibiotische Augentropfen gegeben, weil es einfach nicht besser wurde.

Und so wie es scheint, hilft das Antibiotikum nicht richtig. Und je öfter du es gibst, je resistenter werden die Bakterien.

Hast du es mal alternativ probiert?

Bevor ich wieder zu Antibiotika greifen würde, würde ich mich informieren und mdl einen anderen Weg ausprobieren.

Natürlich nur, wenn du daran Interesse hast, denn oftmals ist es leider deutlich aufwendiger - aber dafür wirksamer.

Liebe Grüße

3

Sie wechselt ja das Antibiotikum, weil es bisher nicht hilft. Da immer gleich von Resistenzen zu schreiben ist vollkommen übertrieben. Es sind wohl einfach spezielle Bakterien. Aber die müssen weg.

An die TE: ich würde mir mehr Gedanken um die Lunge als um den Darm machen. Die Entzündung der Atemwege muss weg. Gib das Antibiotikum. Ich persönlich bin bei Antibiotika überhaupt nicht zimperlich. Sie helfen ganz wunderbar! Wenn man sie richtig verabreicht, nicht zu kurz nimmt und zu niedrig dosiert, werden auch alle Bakterien abgetötet und es entstehen keine Resistenzen. Das Problem der Resistenzen dürfte wohl auf Massentierhaltung zurückzuführen sein. Denn da wird auf Verdacht alles verabreicht und zwar über das Futter.

Ich selbst habe schon unzählige Male Antibiotika genommen und kein einziges Mal Darmprobleme gehabt.

4

Antibiotika würden gegen den RS VIRUS ja auch nicht helfen.

5

Darmflora geht mit Joghurt, Camembert und bunter Ernährung.
Vielleicht mal eine Salzgrotte besuchen? Luftwechsel also in die Berge oder ans Meer? Das kann auch unterstützen.
Schleimlöser, Trampolin springen das macht die Lunge mechanisch frei.
Und keinem unqualifizierten Quatsch wegen Resistenzen glauben.
Lass mal die übrigen Familienmitglieder auch untersuchen, vielleicht spielt ihr mit den Erregern gerade Ping Pong

6

Ich kann deine Sorgen verstehen.
Wir hatten eine ähnliche Situation. Mein Sohn wird im März 2.
Er hatte über mehrere Monate Husten und Schleim auf den Bronchien, also eine Dauerbronchitis. Wir sollten erst Salbutamol dann Kortison (Teufelszeug) inhalieren. Dann haben wir zweimal Antibiotika bekommen. Half auch nicht.
Dann bin ich zu unserer Heilpraktikerin. Die stellte Streptokokken fest, aber das Antibiotikum was wir hatten wurde nicht helfen. Sie hat ihn dann kinesiologisch brhandelt. Zusätzlich bekamen wir Rotklee Tropfen.
Seitdem ist es endlich weg und es kam auch nicht wieder.

7

Sicher dass es kein Keuchhusten ist??? Der geht nämlich auch Monatelang