Reagiere ich über wenn ich es nicht in Ordnung finde wenn die Oma, meine Schwiegermutter, Wildgulasch mit 1/4 Flasche Rotwein kocht und nichts sagt? Die Enkelkinder sind 2,5 3,5 und 4,5 Jahre alt.
Im Nachhinein hat sie gefragt ob jemand den Wein mitnehmen will, den hat sie nur zum Kochen gebraucht.
Alkohol im Weihnachtsessen
Ist Wein im Essen okay wenn Kinder mitessen?
ja, du reagierst über.
Ich würde es nicht in Ordnung finden und meine Kleine hätte es nicht zum Essen bekommen. Klar verkocht es zum größten Teil, aber ich gebe ihr auch kein alkoholfreies Bier zum Trinken (nur weil es kaum was drin ist)... Ich würde es unverantwortlich finden wenn sie es erst nach dem Essen sagt. Da wäre ich richtig sauer egal ob es meine Mutter, Schwiegermutter oder sonst wer ist. Meine Eltern und Schwiegereltern kochen ohne Alkoholzusatz und das ist auch gut so.
Alles gute für euch
Da ist 1/4l Wein drin. Ein Großteil des Alkohols verkocht. Außerdem hat jeder sicher nur 100ml Soße auf dem Teller... Also bleibt effektiv wenig bis kein Alkohol. Gab es für die Kinder einen Saft oder Obstsalat? Dann war dort vermutlich genauso viel Alkohol drin.
Wenn es dir wichtig ist, solltest du vorher fragen. Das bei Wild oder allgemein für Soßen ein wenig Wein genutzt wird, ist ja nicht unwahrscheinlich...
Du hast jedes Recht, deine Oma zu bitten, es beim nächsten mal vorher zu sagen aber ich würde deshalb jetzt keinen Streit vom Zaun brechen. Vermutlich kocht deine Oma seit Jahren (Jahrzehnten) so und hat sich überhaupt nichts dabei gedacht. Da ist der Wein wie eine Art Gewürz.
Wo man ein Problem finden will bei der SM findet man auch eines...
Finde ich auch. Vor allem, wenn es sich um wenige Fälle pro Jahr handelt. Von mir aus können Leute für sie sicheres Essen in Tupperware mitbringen, ich mache es gerne warm und richte es auf einem Teller an.
Nein du reagierst nicht über für mich ist das ein no go . Ich finde Alkohol im Essen sollte angegeben werden aber nicht mal im Restaurant ist das so , darüber könnte ich mich immer wieder aufregen . Ich mag weder im noch zum Essen Alkohol davon abgesehen finde ich aber das man zu mindest die Möglichkeit haben sollte selber zu entscheiden denn man weiß nicht bei allem ob Alkohol drin ist oder nicht und außerdem kann es auch noch andere Gründe geben z. B. trockene Alkoholiker oder eine Unverträglichkeit gegen Alkohol . Es ist auch ein absoluter Irrglaube das der Alkohol verkocht solche Temperaturen kann man gar nicht erzeugen . Ich bin da pingelig und finde es daneben weder in der Schwangerschaft hätte ich das gewollt und auch für meine Kinder möchte ich das einfach nicht, Punkt . Weil dieses Thema aber leider von vielen so locker genommen wird habe ich mir angewöhnt im Zweifel immer nach zu fragen in der Familie hat das bei einem Weihnachtsessen auch schon für schlechte Stimmung gesorgt war mir aber reichlich egal ich will nicht das meine Kinder das essen. Deine Kinder werden es zwar unbeschadet überleben aber ich wäre stinksauer
Es bleibt immer ein Rest Alkohol im Essen, es 'verkocht' nicht zu 100%, daher finde ich kochen mit Alkohol wenn Kinder mitessen ein NoGo.
(meine Familie weiss das such ich das nicht esse)
Nein ich finde nicht, dass du überreagiert. Ich finde es nicht in Ordnung, Verkochen hin oder her. Wenn Kinder oder Schwangere mitessen, hat Alkohol für mich nichts im Essen zu suchen. Und wenn, dann kann wenigstens vorher gefragt werden, ob das in Ordnung ist. Ich würde mich auch darüber aufregen
Ich gehöre auch zu denen die dagegen sind. Es gäb bei mir bestimmt eine Ansage.
Das sollten die Eltern selber entscheiden, aber eben die Eltern. Man muss zumindestens informiert werden. Lg