Hallo, das wird jetzt sicher der 1000. Beitrag zum Sauber werden, ich weiß aber einfach nicht weiter.
Meine Tochter ( März 2017 geborgen) ist noch nicht trocken. Für mich nicht schlimm und nicht unnormal. Für meinen Mann und dessen Mutter aber schon. Ständig bekomme ich so Kommentare wie "wie lange soll sie noch in die Windel machen" oder "früher waren Kinder ja viel früher trocken". Schön und gut, sie ist es eben noch nicht. Mir wird vorgeworfen ich habe das nicht im Griff und tue nichts. Tja ich finde aber nicht, dass ich nichts tue. Wir haben schon lange ein Töpfchen und einen Aufsatz. Sie kennt beides und hat das ein oder andere mal schon genutzt. Sie geht immer mit mir aufs Klo und ich erkläre ihr oft was ich dort genau mache und warum. Wir haben auch ein Buch und ich Frage sie immer mal wieder ob sie nicht mal gehen möchte. Das will sie aber so gut wie nie. Ok.
Jetzt dachte ich mir über die Ferien, warum nicht mal versuchen ohne Windel. Haben sie Unterhosen aussuchen lassen und testen es jetzt seit gestern Früh. Mit mäßigem Erfolg, was ja klar ist, es geht jetzt nicht von jetzt auf gleich. Sie bekommt auch nicht geschimpft etc., sie wird einfach sauber gemacht und fertig. Bisher hat es nur geklappt wenn ich es gesehen habe das sie muss und schnell mit ihr bin, von alleine kommt da kaum was. Was für mich ein Zeichen, dass sie noch nicht soweit ist? Vorhin meinte sie dann mal sie müsse, ich sie geschnappt und wollte mir ihr gehen, sie ist dann aber weg gelaufen und hat sich eingenässt. Sie meinte sie will nicht auf den Topf. Tja und nun? Wieder lassen? Für meinen Mann mache ich eigentlich alles Falsch, auf die Frage was ich denn bitte besser machen soll, kommt aber auch nichts. Mich nervt dieses Thema nur noch. Ständig wird mir vorgeworfen das sie ja dann mit 6 noch in die Windel macht. Ja genau....Viele in unserem Bekanntenkreis sind schon am Tag trocken, was natürlich nicht förderlich ist, zumindest wenn es um meinen Mann geht, der dann noch eher denkt sie muss jetzt.
Tipps was ich noch machen kann? Soll ich sie lassen? Ist sie soweit oder nicht? Ich denke eher nicht, weiß es aber nicht, ist ja mein erstes Kind....HILFE!
LG und danke fürs Lesen.
Wie lange versuchen?
Hallo liebes.
Ich kann dir zwar bei diesem „Problem „ nicht helfen aber mein Sohn Ende Februar 2017 geboren macht auch noch in die Windel Tag und Nacht🙊 ich denke wen sie so weit sind merken wir das und dann werden sie trocken.
Versuch dir kein Stress dabei zu machen und Versuch das Kind nicht damit unter Druck zu setzen weil so klappt es dann erst recht nicht. Ich finde du machst alles richtig anbieten aber nicht zwingen. Bei unserer Maus kam das auch iwie von ganz alleine wir haben immer öfter tagsüber die Windel weg gelassen sie zwischendurch gefragt ob sie muss und ihr immer wieder erklärt sobald sie merkt sie muss auf Toilette Bescheid sagen Oder gleich selbstständig auf Toilette gehen und dann wird’s gemacht das ging relativ schnell mit dem Verständnis Und jetzt ist sie seit Juli trocken ist auch im Juli 3 geworden
Ich hatte vor dem Thema auch total schiss aber dein Kind wird das schon machen lass dir da nichts einreden
Und wenn dein Mann es so viel besser weiß soll doch er das Thema übernehmen und sich dessen annehmen. Urlaub nehmen und mit töchterlein üben.
Wenn ich sowas zu meinem Mann sag dann ist Ruhe :D
In gewissen Dingen hat er einfach kein Mitsprache Recht. :D
Sollte eigentlich an die TE gehen :D
Zieh ihr die windel wieder an und gut is. Frage halt tagsüber wenn du gehst, ob sie auch mal will oder eben beim wickeln. Wenn nicht, dann einfach sein lassen.
Mein großer war mit 3 trocken, mein mittlerer mit 3j2m. Und beide ohne dass ich was dazu getan haben. Also außer eben den Topf anzubieten. Beide wollten von einem auf den anderen Tag von selbst keine windel mehr und bis auf wenige Unfälle hat es auch sofort geklappt.
Deine kleine hat definitiv noch genug Zeit. Stress dich nicht, und vor allem sie nicht 😉
Ach Menno mein ganzer Text weg - nochmal.
Ich würde kein Zwang aufbauen und jetzt auch nicht windelfrei üben! Viel zu kalt :D
Mein Sohn auch März 2017 geboren ist durch Zufall sauber seit Juni 2019 (tagsüber) anfangs gab's natürlich öfters nen Unfall auch heute noch aber sehr selten.
Wäre bei uns das so nicht gelaufen hätte ich einfach nach Gefühl entschieden und ich denke dass könntest du jetzt auch schon bei eurer Maus machen - vor/nach dem Baden aufs Töpfchen setzen und pipi Geräusche machen/ Wasser laufen lassen. Und dann im Sommer wenns warm ist und man viel im Garten ist nackig laufen lassen und sehen wie es sich entwickelt.
Du solltest deinen Mann sagen daß er sich ab jetzt kümmern kann, zum wc schicken, sauber machen usw.!!
Nein im erst, mach das blos nicht! Deine Tochter tät mir bei seiner einstellung leid!
Was hast du denn bitte für einen Mann? Dem würde ich mal meine Meinung an seinen Kopf schleudern!
Und zum Thema, wenn sie noch nichts von sich aus sagt dann ist die auch nicht so weit. Meine wollte ohne Windel, die ersten zwei Versuche haben wir wieder abgebrochen da sie nicht Bescheid gesagt hat.
Beim dritten Versuch hat sie dann bescheid gesagt, klar gab's da auch Unfälle aber die waren wirklich die Ausnahme, sie sagt von sich aus bescheid. Geschickt wird sie allerdings bevor wir raus gehen, vorm schlafen und wenn sie z.b auf einem Geburtstag ist wo sehr viel los ist aber selbst da sagt sie mittlerweile zuverlässig bescheid.
Sie wurde trocken mit 3 Jahren und 4 Monaten, da war sie soweit . Ich halte nichts davon wenn das Kind noch nicht so weit ist.
Manche machen ja die Windel ab, waschen dann haufenweise Wäsche und schicken 30 minütlich Bis stündlich. Das ist für mich allerdings nicht trocken.
Frag dein Kind! Möchte sie ohne, dann versucht es ( aber du schreibst ja sie mag nicht auf Töpfchen) wenn's nicht klappt erkläre ihr das und sag ihr das ihr es später nochmal probiert ( in ein paar Tagen/ Wochen) . Aber lasst euch bitte nicht stressen!!
Hallo
Alles was du machst ist falsch. Sie muss es wollen und dann kann sie es auch.
Ich habe 3 Jungs und habe nichts gemacht, sie sagten irgendwann das sie keine Windel mehr wollen und dann klappte es.
Ich nahm die erste Zeit Wechselsachen mit falls doch was passiert.
Auch sowas wie wenn man weg geht dem Kind eine Windel ummachen gab es nicht.
Lass sie reden. Sag deinem Mann er soll das machen du bist ja nicht in der Lage. Schon ist er ruhig.
Ich kann dir hier leider auch nicht helfen aber meine Oma gab mir mal zu dem Thema ,,früher waren die Kinder feüher trocken" einen guten Hinweis.
Früher sind die Kinder erstens mit Stoff gewickelt worden und daher hatten sie nicht immer was an was dazu führt das man sie aufs Töpfchen setzte das im Hochstuhl sogar mit dabei war wohl bemerkt was ja heutzutage auch nicht mehr ist und auf alle Fälle saßen die da stundenlang oben rein unten raus ganz nach diesem Motto da haben die das viel schneller gecheckt, klingt für mich total logisch ;)
Wir haben unsere Kinder nicht im Hochstuhl sitzen stundenlang mit Pippitopf unten dran ohne Windel ;)
Ich denke wenn es soweit ist merkt man es meist kommt es ganz unerwartet. Was dein Mann betrifft weis ich auch nicht ich bin dann so und sag einfach ok und lass ihn labern dann merkt er gleich das er bei mir nich ankommt und wenn doch sag ich, herzlichen glückwunsch du hast diese neue Aufgabe für dein Kind erworben kannst wieder mit mir reden wenn es geschafft hast ;)
Ich drück euch die Daumen, atme tief durch ❤️
Mein Schwiegermutter sagt auch immer, dass die Windeln früher ja nicht so gut gesaugt haben und die Kinder deswegen mehr das Gefühl der nässe hatten. Klingt für mich auch einleuchtend das es früher deswegen unangenehmer war und Kinder dadurch vielleicht früher Trocken waren. Vielleicht waren sie es aber auch weil viele Eltern es so gemacht haben wie du gesagt hast oder ihre Kinder alle Nase lang drauf gesetzt haben, ob sie mussten oder nicht.
lg
Hey, du machst das richtig, den Anfang hast du gemacht und jetzt heißt es dranbleiben! Nur weil dein Kind nicht sofort spürt das es muss oder nicht selbst aufs Töpfchen will, bedeutet das nicht das sie noch nicht so weit ist. Es ist jetzt eine neue Situation für sie und sie muss das erstmal alles kennenlernen. Auch in die Hose pullern gehört dazu und auch Angst davor zu haben ist völlig normal... die Windel hat ja bislang alles aufgesaugt, das Gefühl auf die Toilette zu müssen, darf sie erstmal kennenlernen. Unterstütze sie dabei und ermuntere sie, auf die Windel zu verzichten und zieh es durch! Bei uns hat es 2 Wochen gedauert, anfangs auch viel Angst dabei (huch pipi, was ist das? 😱🤣), zwischendurch auch mal die Windel wieder an aber irgendwann ist der Knoten in der Zeit geplatzt und sie war trocken. Nachdem sie zutrauen gefasst hatte, war sie eine Woche später auch nachts trocken. Da war mein Kind 22 Monate alt.
Deswegen, deine Tochter ist genau im richtigen Alter und mit deiner liebevollen Unterstützung wird das bestimmt klappen 👍🏻😊
Zutrauen gefasst hat um nachts trocken zu werden glaube ich ehrlich gesagt nicht, weil dafür ist ein Hormon verantwortlich was sich im laufe der ersten Jahre bildet und das kann evtl sogar erst mit 4 sein das dieses Hormon quasi dafür sorgt beim schlafen nicht die Blase zu betätigen welches zb auch im Alter nachlässt und viele alte Menschen wieder Windeln brauchen 😉
Danke erstmal an alle die mir geantwortet haben.
Dir musste ich aber nochmal speziell antworten, da ich deinen Text echt soll fand. Ja du hast sicher recht, dass um dieses Thema heute ein großes Trara gemacht wird. Man wird einfach so verunsichert. Einerseits durch die frühere Generation die es vielleicht zu extrem angegangen ist, und zu heute wo man das Kind ja nicht traumatisierten will oder ähnliches. Ich denke ich finde mich da irgendwo in der Mitte wieder. Ich hatte denk ich gedacht das sie eines Tages kommt und sagt "Mama ich will keine Windeln mehr". Klar können dann auch noch Unfälle passieren, aber ich dachte immer, dass der erste Schritt kommt von ihr.
Nachdem sie sich heute ja dann geweigert hatte auf Toilette zu gehen, habe ich ihr mit ihrer Einverständnis dann erstmal wieder eine Windel angezogen. Und siehe da, ab da hat sie sich sogar 2 mal gemeldet und die Windel war bis Abends trocken. verstehe einer diese Kinder
. Ich werde jetzt die nächsten Tage einfach mal sehen wie es weiter geht. Meinem Mann habe ich gesagt, wenn ich noch einen blöden Kommentar bekomme , dass er das dann gerne machen darf, jetzt ist ruhe.
Lg und einen schönen Abend!
Übrigens bin ich nicht der Meinung, das ein Kind erst soweit ist, wenn es von sich aus sagt das es keine Windel mehr will! Wann ist das meistens? Mit 3 oder 4 ...oder sogar noch später.
Beim abstillen fragen die wenigsten Mütter ihr Kind, ob es denn keine Brust mehr will 😒 aber wenn es ums Töpfchen geht, da wird ein bohai drum gemacht... die meisten Kinder könnten bestimmt früher trocken werden aber die Umstellung ist halt erstmal anstrengend für die Eltern und ich habe das Gefühl, das viele so übervorsichtig drangehen.. nur weil ein Kind mal mit Tränen reagiert, muss man ja nicht gleich aufgeben oder sagen: mein Kind ist noch nicht soweit. Puh..sozusagen Verantwortung an das Kind abgegeben. Als Mutter oder Vater bin ich dafür da, meinem Kind liebevolle Führung in Zeiten der Unsicherheit zu geben und es in seiner Eigenständigkeit zu unterstützen. Dazu gehört für mich eben auch, bei wichtigen Entwicklungsschritten dranzubleiben und nicht beim ersten Aufheulen alles ruhen zu lassen. Dranbleiben und 2 Wochen später eben wieder weitermachen. Wir sind die Eltern und müssen unseren Kindern die Welt erklären und zeigen in dem wir sie liebevoll an die Hand nehmen.