Betreuungsumfang erhöhen Berlin

Im voraus bitte nur ernstgemeinte Ratschläge nicht son wischi waschi was für scheiss Mann oder sowas
vllt habt ihr Tipps oder Ideen für mich :)

Zurzeit geht meine Tochter( 3 ) 5-7 std in die Kita.
Jetzt fange ich allerdings Anfang nächsten Jahres wieder an zu arbeiten 30 std die Woche dazu kommen natürlich zeitlich die Pausen + hin und rück weg.
Bis jetzt war es immer so das ich unsere Tochter hin und abgeholt habe und als ich 2017 wieder Vollzeit arbeiten war hat meine Tante unsere Tochter betreut. Da das aber in der Form wegen Streitereien etc. nicht mehr in der Form möglich ist bräuchte ich einen höheren betreuungsumfang von 7-9 std mein Mann kann unsere Tochter weder hin bringen noch abholen aus gründen die ich nicht nennen kann/will die ich aber auch nicht in der Form iwie der Behörde mitteilen kann
Ich weiß jetzt einfach gerade nicht was ich machen soll.
Ich könnte ja nichtmal schreiben mein Mann fühlt sich dazu nicht in der Lage oder sowas oder doch?
Habt ihr Ideen?
Sry das es so lang wurde

1

Wie viele Stunden arbeitet dein Mann denn?

Wir haben vor kurzem auch den Betreuungsumfang erhöht, du musst dir dafür ein Formular online besorgen und für dich und deinen Mann Bescheinigungen von Arbeitgeber sowie eure Stundenaufsplittung plus Fahrzeiten beifügen.
Ich denke es muss einigermaßen schlüssig sein, dass ihr den erhöhten Umfang benötigt.

Als Tipp kann ich nur sagen, dass du immer wieder telefonisch nachhaken solltest. Bei uns ist wochenlang nichts passiert, nach einem Anruf von uns wurden wir dann aufgefordert Unterlagen nachzureichen und dann hat es wieder Wochen später nochmal einen Anruf gebraucht bis der Fall überhaupt bearbeitet wurde.

2

Danke für deine Antwort
Mein Mann ist zurzeit Arbeitssuchend gemeldet deswegen ja auch meine Frage wenn ich Verträge etc. vorweisen könnte wäre das ja alles eig kein Problem. Also ich kann ein Vertrag vorweisen aber mein Mann nicht frage ist wie rechtfertigt man das um trotzdem 7-9 std zu erhalten

3

Naja die Frage ist, ob es wirklich eine schlüssige Rechtfertigung gibt. Ich denke wenn dein Mann zb gesundheitlich nicht in der Lage ist sie zu betreuen oder zur Betreuung zu bringen, dann ist das ein Grund. Den müsstet ihr aber wahrscheinlich nachweisen können. Die Erkrankung kann körperlicher oder psychischer Natur sein. Wenn ich aber den wahren Grund nicht sagen WOLLT, dann fürchte ich, dass das nicht so einfach geht. Was ich ehrlich gesagt aber auch gut finde....

weitere Kommentare laden
5

Schreib doch einfach aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen... die genauen Umstände musst du nicht erläutern. Vielleicht verlangen sie ein ärztliches Attest. Aber die Diagnose muss nicht draufstehen.

7

Verstehe die Frage nicht. Bisher hast du einen teilzeit-Gutschein?! Den gibt es in Berlin ja für jeden. Mit oder ohne Arbeit.
Vollzeit ist ja 7-9h. Den bekommt man ohne weiteres. Deine Arbeit + Zeit für den Weg. Die Bestätigung der Wochenarbeitszeit bekommst du vom Arbeitgeber.Den Mann gibt man ebenfalls mit an, inkl. Wegreiten. Kein Mensch fragt hinterher, ob der Mann nicht doch eher nachts arbeitet etc. Blödsinn.
Das ganze kann man sogar online machen. Der Betreuungsgutschein geht recht schnell. Und dann kannst du den bei deiner Kita einreichen. Bei den großen öffentlichen Trägern ist das in der Regel kein Problem da die sowieso ganztags geöffnet sind und Personal da ist.

8

Ach dein Mann arbeitet nicht? Aber dann müsst ihr es begründen mit Gesundheit (falls das zutrifft) oder Bewerbungsverfahren.

9

Ich war mit dem Antrag persönlich da, habe mit der Sachbearbeiterin gesprochen und den Gutschein gleich mitbekommen. Ich hatte damals auch 30 Stunden und einen 7-9 Stunden Platz bekommen. Obwohl mein Mann ihn hätte auch früher holen können oder später bringen. Sein Arbeitgeber hatte nämlich die schichtzeiten aufgeschrieben. Das war aber letztendlich egal.

Ich weiß nicht ob das bei Arbeitssuchenden anders ist. Würde aber einfach hingehen und es versuchen 🤷‍♀️

10

Ruf im neuen Jahr beim zuständigen Jugendamt an und Frage nach. Man wird dir die benötigten Unterlagen zuschicken, die füllst du aus und die Arbeitgeber (über zu leistende Stunden) und das reichst du dann ein. Wenn du Anspruch auf mehr Umfang hast, bekommst du ihn auch. In dringenden Fällen hätte ich bei uns auch jederzeit aufs Amt gehen können. Manchmal braucht man ja fix mehr.

11

Wenn dein Mann als arbeitssuchend gemeldet ist und ALG I bezieht ist das die korrekte Erklärung die du nennen solltest!

Denn fürs ALG I muss man Betreuung vorweisen, er muss ja jederzeit abrufbar sein fürs Arbeitsamt.

Da brauchst du doch keine anderen Gründe vorschieben.

12

Ach ja, du müsstest dann nur den Bescheid vorlegen.