Hallo ihr Lieben. Meine kleine ist mittlerweile 18 Monate alt und möchte noch recht viel den Schnuller, was ich auch gewähre, da ich es nicht schlimm finde. ( ist ja auch immer irgendwie Ansichtssache) aber mir wird ständig gesagt ich würde ihr den Schnuller zu oft geben und sollte ihr den nicht immer geben wenn sie danach fragt.
Ich finde das allerdings nicht gut. Was haltet ihr davon, bzw. wie handhabt ihr das?
1 1/2 Jährige und Schnuller
Hm also bei uns ist der schnuller ein tröster bzw wird bei müdigkeit verwendet oder zum beruhigen.
Ich versuche ihn tagsüber so wenig wie möglich zu geben, da er die sprachentwicklung negativ beeinflusst.
Also, meine Kleine kann immer an den Schnuller, wenn sie ihn will, steckt sich den aber nicht permanent in den Mund. Und die Sprachentwicklung naja, ist wohl manchmal besser als gedacht. Deshalb denke ich halt nicht das es ein Problem darstellt. 🤷🏼♀️😊
Ich würde den Schnuller auch nicht zu oft geben. Man kann die Kleinen ja gut ablenken, dann vergessen sie ihn schnell wieder 😉
Ich achte darauf, dass unsere Tochter nicht zu viel den Schnuller im Mund hat, aber ich verbiete es ihr nicht und das rennt ganz ohne Tränen ab. Wenn sie ihn unbedingt möchte, kann sie ihn haben und ich versuche nach ein paar Minuten, dass sie ihn freiwillig wieder weg gibt. Z.B. sage ich ihr, dass ich sie ohne Schnuller besser verstehe oder, dass der Schnuller bei diesem Spiel gar nicht nötig ist. Dann legt sie ihn selbst weg.
Wenn ich bei unserer Säge oder eher bitte, dass sie ihn raus nimmt, tut sie es auch. Und sie luft über den Tag verteilt halt viel ohne den Nukki Rum. Aber wenn sie mit uns etwas fern sieht oder so, dann will sie ihn haben.
Sie ist halt nicht auf den Schnuller fixiert, wie mir ein paar Leute Weismachen wollen. Sie nimmt ihn zu großen Teil zum schlafen und da auch nur in der einschlafphase.
Na wenn sie ihn fast nur zum Schlafen braucht, dann ist das ja nicht viel 🙂 da brauchst du dir nichts einreden lassen.
Dass sie ihn beim Fernsehen möchte, kann ich verstehen, weil sie nichts anderes zu tun hat und es langweilig ist. Unsere Tochter ist 21 Monate alt und ist eigentlich den ganzen Tag mit Spielen/Haushalt/herum toben beschäftigt, aber das ist ein anderes Thema 😉
Alles Liebe
Wenn sie den braucht und haben will kriegt die ihn.
Wegen der Sprache, mein Sohn ist 7,5 jahre alt und hatte bis 2 Wochen vor seinem 3. Geburtstag sehr viel den schnuller im Mund. Er konnte und kann sehr gut reden, sein Wortschatz ist größer als bei gleichaltrigen.
Bei der Tochter meiner besten Freundin genau das gleiche. Sie hatte bis zum 3. Geburtstag sehr sehr viel geschnullert, spricht sehr gut und auch sehr deutlich. Ihr 12jähriger Sohn auch, geschnullert hat sich er bis 3.
Würde mir diesbezüglich nicht allzu viel Sorgen machen 😉
Hab meinem Kind mit drei den Schnuller abgewöhnt und seit dem hat es immer etwas anderes im Mund. Den Bändel von der Kapuze, den Zipfel von der Jacke, einen Finger...
Manche Kinder haben ein großes Saugbedürfnis und das kann auch noch sehr lange gehen. Der Schnuller ist 1000 Mal besser für die Zähne als der Finger.
Das Kind beim entspannten spielen zu bitten den Schnuller an einen gut erreichbaren Platz zu legen, kann aber nicht schaden. So kann es ihn bei Bedarf wieder holen.
Ich habe nur auf die Zahnstellung geachtet und den Schnuller ansonsten nie verweigert...
Warum auch solange es keine Probleme mit den Zähnen gibt.....weil da wäre ich dan strenger
Ich finde Schnuller toll, aber wirklich nur dafür, wo sie auch wirklich benötigt werden. Müdigkeit, Schmerzen usw. Ich persönlich mag den Anblick von fröhlich umherlaufenden und spielenden Kindern mit Schnuller im Mund gar nicht. Es ist nur Gewohnheit keine Notwendigkeit.
Wir haben bei beiden den Schnuller ab 8-10 Monate den Schnuller im Bett gelassen. Trost haben wir durch Zuneigung gegeben, wurde bei uns gut angenommen und bei Müdigkeit ging's ins Bett. Wir hatten glücklicherweise nie das Problem das sie ständig danach gefragt haben, und wenn sie doch Mal gefragt haben, habe ich erklärt, der ist nur zum schlafen, auch da war. Das Thema dann glücklicherweise immer vom Tisch
Genauso war es bei uns auch. Sehe ich gleich! Ab 1,5 Jahre ca wird es nämlich sehr den Nucki Gebrauch runter zu fahren. Deswegen waren wir im Nachhinein froh, dass wir es so gemacht haben.
Ach.... was die anderen immer alles besser wissen. 🙄🙄🙄
ich kenne es auch, dass sich wildfremde Menschen bemüßigt fühlen, den Schnuller zu kommentieren....
Sollen se doch! 😉
Und mein Kind kann mit und ohne Schnulli toben. Genauso wie ich ihm trotz Schnulli Zuneigung zukommen lassen kann 😆
Genau so sehe ich es auch. Anscheinend interpretieren viele den Schnuller als Zuneigungsersatz. Das ist es aber bei weitem nicht. Meine Tochter ruckelt zwischendurch mal gerne zwischendurch daran so effektiv 2-5 Minuten und dann legt sie ihn von selbst weg. Aber wenn wo zu besuch sind (zu Familie meines Mannes ist nicht so ein enges Verhältnis) da will sie ihn ziemlich lange haben, damit sie es beruhigt, denke ich. 🤷🏼♀️
Ich schenke meinem Kind ja auch neben dem Nukki Zuneigung. 😅
Ich finde es schrecklich wenn Kinder bei jedem falschen mucks gleich den schnuller bekommen und oder noch mit über 2 nur mit schnuller im Mund rumlaufen.
Meine hat den Schnuller nur zum schlafen bekommen. Aussnahme nach einem Sturz auf dem Weg ins KH.
Hab auch immer sehr spät auf größere gewechselt. Mit 21 monaten war einer kaputt und sie hat alle selbst in den Müll geschmissen.
Hallo,
Ich kenne es zu gut 🙈 unsere Kleine hat den Schnuller das erste Jahr nur zum Schlafen und beruhigen benutzt. Seit dem 1 Geburtstag steigerte es sich unglaublich. Mit 19 Monaten lief sie gefühlt die meiste Zeit damit rum. Wir fanden es langsam anstrengend, daher holte der Nikolaus ihre Schnuller mit und brachte ihr dafür ein größeres Geschenk. Sie kann den Schnuller jetzt nur zum Schlafen haben. 🙈 da ruft sie "Nikolaus, ich gehe schlafen" 😂 und es ist plötzlich da 😉 Komischerweise klappt es tagsüber ohne Schnuller hervorragend und wird ohne Probleme morgens wieder dem Nikolaus abgegeben 😂
Vielleicht eine Idee falls ihr überlegt den Schnuller zu reduzieren 🙂
Lg
Das ist eine gute Idee. Nur wie Mädchen nunmal sind wird auch mal gezickt. 🤣
Aber mittlerweile versteht und akzeptiert sie, was man von ihr möchte. Wäre vielleicht ein guter Ansatz.