Frustpost!😓 Kitabekanntschaften und Freunde!

Hallo!

Ich muss mir meinen Frust mal von der Seele schreiben und vielleicht geht es dem ein oder anderen ähnlich?!

Mein Sohn ist jetzt dreieinhalb Jahre alt.
Eine gute Freundin von ihm ist vor kurzem weggezogen.
Eine anderes Mädchen,mit der er gerne spielt,hat leider wenig Zeit,da die Mutter viel arbeitet.Daher sehen wir sie selten.
In der Kita gibt es in seiner Altersstufe wenig Kinder.Er hatte zu Beginn einen Freund.Das hat sich dann gelöst weil er ihm zu "wild" war.
Dann gab es quasi nur noch einen Jungen.Ich hatte dann auch mit der Mutter Kontakt gesucht und wir haben uns immer wieder mal getroffen.
Allerdings kam es da nun zu einer Meinungsverschiedenheit (ich hatte eine andere Meinung als sie) und seitdem her redet sie nicht mehr mit mir 🙈
D.h.wir treffen dieses Kind auch nicht mehr so.Mein Sohn würde es gerne.
Dann gibt es noch ein Mädchen in seiner Gruppe,die er mag.Die ist aber Spielpartner technisch sehr flexibel.
Noch dazu drängt sich die andere Kita-Mutter,die nicht mehr mit mir redet,in unsere Verabredungen auf dem Spielplatz,weil sie nicht will,dass wir ihren Sohn ausgrenzen 🙈

Ich hatte einfach gehofft er findet in der Kita einen guten Freund/Freundin.Dazu geht er dazu ungern hin.Jeden Morgen will er zuhause bleiben.
Dazu schwinden uns die privaten Kontakte und er spielt so gerne mit anderen Kindern-wie wohl jedes Kind in dem Alter.
Heute fängt eine Turngruppe an.
Aber jedes Mal zu schauen wer passt und letztendlich hat man dann so einen Ärger wie mit der Kita-Mutter 😣
Mich macht es einfach traurig und es frustriert mich.Ich weiss auch nicht wie ich uns helfen kann.
Danke fürs Lesen!

1

Hallo,

in dem Alter ist es mit richtig festen Freunden noch schwierig. Das kommt meistens erst später bzw. wechselt in der Schule z.T. nochmal komplett.

Suchst du denn auch nach Anschluss ??

Wir wohnen in einem Dorf und die Kinder sind gemeinsam in den Kindergarten und Grundschule gegangen.

Zu keinem Elternteil, der Freunde unseres Sohnes, hatten wir jemals größeren privaten Kontakt. Mal ein Kaffee, aber eben nicht mehr. Unsere Freunde haben wir aus anderen "Quellen".
Sein allerbester Freund ist der Sohn unserer besten Freunde und 1 Jahr älter. Auch diese enge Freundschaft hat sich erst im Laufe der Grundschule gebildet und hält bis jetzt (13 und 14 Jahre) an.

Das die andere Mutter euch jetzt komplett ignoriert und die Kinder nicht mehr spielen lässt finde ich lächerlich.
Die Kinder müssen gut miteinander auskommen, nicht hauptsächlich die Eltern.

LG
Tanja

3

Ja,ich suche nach Anschluss.
Aber das ist nicht immer leicht.
Wie gesagt seine "beste Freundin" ist weggezogen und zu den anderen beiden Kita Müttern hatte ich auch Kontakt gesucht.
Ich habe noch eine Mutter kennengelernt und die hat ebenfalls eine Tochter.Wir wollen uns demnächst mal treffen.

Ja,ich finde das auch schlimm.Aber ich kann leider nichts ändern.Ich habe mich sogar entschuldigt obwohl es dazu keinen Anlass gab.Sie hatte ihre Meinung und ich meine.Es war auch total lapidar aber sie hat daraus eine riesige Nummer gemacht.
Letztens war mein Sohn mit Oma und Opa auf dem Spielplatz da ist sie mit ihrem Sohn an die andere Ecke des Spielplatzes gegangen 🙈 Hat mir aber ein paar Tage zuvor per WA vorgeworfen ich würde ihren Sohn ausgrenzen weil wir uns mit dem Mädchen und ihrer Mutter auf dem Spielplatz treffen wollten 😆

10

Hey,

du solltest deine Wünsche nach mehr Kontakten nicht über deinen Sohn ausleben. Keine meiner engen Freundschaften kenne ich über mein Kind. Entweder waren die schon vorher da oder sind aus anderen Gelegenheiten entstanden.

Hast du die Möglichkeit allein einem Hobby nachzugehen ? Wenn ja, fang an. Irgendetwas wird es geben. Sportverein, Fitnessstudio oder ein Kurs bei der VHS oder anderen Einrichtungen.

LG
Tanja

weitere Kommentare laden
2

Huhu,

mein zweites ist im Frühjahr 3 geworden und seit August im Kindergarten. Es hat auch noch keine/-n beste/-n Freund/Freundin. Ich warte einfach ab. Irgendwann wird sich bestimmt etwas ergeben. Allerdings geht meins gerne in den Kindergarten.

Wenn Du noch für nachmittags Kontakte suchst, dann bleibt Dir nur, Kinder nach Hause einzuladen und zu schauen, mit wem es gut passt. Bald kommt ja auch die Zeit, wo die Mamas nicht mehr mit eingeladen werden müssen. ;-)
Vielleicht mag ja z.B. auch das länger betreute Mädchen mal nachmittags ohne Mama zu Euch kommen? Oder vielleicht einmal mit Mama und dann später mal ohne Mama.

Und wer sagt, dass man in seiner Altersstufe bleiben muss. Meine haben immer auch gute Kontakte zu älteren gehabt.

4

Ich suche ja nach Kontakten für ihn aber das gestaltet sich leider sehr schwierig.Ich lade auch gerne ein aber das Problem liegt darin WEN ich einladen soll für ihn 😓

Mit den älteren Kindern hast du recht aber da ist leider auch keiner dabei.Von denen erzählt er mir dann am Wochenende Geschichten,dass sie ihn geboxt haben oder wenn ich komme schmeisst gerade einer von denen sein Kuscheltier durch die Gegend.Kurz um: Die sind ihm zu wild.

12

Hast Du mal mit den Erzieherinnen gesprochen? Die können vielleicht auch gut einschätzen welches Kind gut zu ihm passen könnte.

weitere Kommentare laden
5

Meine beiden sind auch 3.5 Jahre.
Kiga Freundschaften- die wirklich direkt im kiga entstanden sind haben sie noch nicht. Klar spielen sie auch mit anderen Kindern etc.. aber nicht am Nachmittag als feste Verabredung. Sieht man sich zufällig spielen sie zusammen.

Die Freunde haben wir mit ca 1 Jahr in einer örtlichen Krabbelgruppe geschlossen. Mit denen spielen sie im kiga und auch privat. Sind alle in einem Alter. Hatten auch noch andere "krabbelgruppen freunde".. da haben sich die Wege leider verlaufen, da die Mütter früh wieder zur Arbeit sind und die Kinder bis 17h im kiga.

Mit den Freunden die sie in der Krabbelgruppe gefunden haben, habe ich mit den Eltern auch überwiegend ein gutes Verhältnis. .oder einfach ein neutrales "Spielplatz gequatsche"

6

Ich habe über Facebook in einer Mama Gruppe aus meiner Heimatstadt 2 Mamas und ihre Söhne kennengelernt. Die eine Mama hatte nach Gleichaltrigen Spielpartnern für ihren Sohn gesucht und ich und die andere haben sie daraufhin angeschrieben. Wir treffen uns seit fast einem Jahr regelmäßig zu dritt.
Vielleicht gibt es ja zu deiner Gegend auch eine Facebookgruppe für Mamas über die du Kontakte finden kannst?

16

Danke für den Tipp 😊👍

7

Huhu,
ich finds ja schonmal toll, dass du dich um dein Kind sorgst und ihm soziale Kontakte ermöglichen möchtest. Ich denke aber so initiiert und „zwanghaft“ muss es gar nicht sein. Er ist ja schonmal im Kiga und das ist viel Wert. Dein Sohn ist noch so klein, Freundschaften entwickeln sich in der Regel erst etwas später und dann sind die Kinder auch in einem Alter wo sie sich gegenseitig besuchen, ohne dass Mama dabei sein muss. Ich war bei beiden Kindern in Krabbelgruppen und hatte auch so privat Kontakt mit anderen Mamas mit Kindern. Da haben wir uns dann hin und wieder mal nachmittags getroffen, auch noch in die Kiga-Zeit hinein. Mit den Kindern aus dem Kiga kam es dann erst etwas später und die Kids haben sich gegenseitig besucht. Mit den meisten Eltern war über Smalltalk beim Bringen und Abholen hinaus kein Kontakt. Ansonsten war ich auch gern mal am Nachmittag auf dem Spielplatz oder beim Tiergehege oder so. An diesen öffentlichen Plätzen haben sie eigentlich immer jemanden gefunden, ohne dass ich da jetzt groß was arrangieren musste. Und manchmal kam ich dann mit den anderen Mamas ins Gespräch und manchmal auch nicht... war für mich dann aber auch ok. Ansonsten schreibst du ja schon ihr geht jetzt zum turnen, auch da hat er wieder soziale Kontakte und vielleicht ergibt sich ja auch da eine Freundschaft. Ansonsten ist er vermutlich fünf Tage die Woche in der Kita, einmal die Woche im Turnen und dann vielleicht mal noch auf Spielplatz und Co., das find ich schonmal und „mehr“ muss auf Biegen und Brechen doch auch gar nicht sein:-) genieß noch etwas die Zeit die du mit ihm am Nachmittag hast, es geht schneller wie du gucken kannst, dass er nach Hause kommt und so schnell als möglich wieder losspringt zu Freunden😉

Liebe Grüße

Arlia

15

Danke! 😊
Ja die Zeit vergeht schnell.

Leider ist mein Kind kein Typ mit dem ich auf den Spielplatz gehe und dann anfängt mit den anderen zu spielen 😕
Daher finde ich es für ihn auch schön jemanden dabei zu haben/zu treffen,den er kennt.Er wünscht sich das ja auch und Bagger fahren mit einem Freund,der den Kipper spielt macht auch mehr Spaß als mit Mama 😅

21

Dann ist er wahrscheinlich von sich aus einfach noch nicht soweit.
Meine 2. Tochter ist auch eher zurückhaltend bei anderen Kindern, mehr als Ermuntern mache ich aber nicht. Irgendwann springt er über seinen Schatten und sucht den Kontakt. Wenn du das für ihn übernimmst, wird er das nie lernen.

weiteren Kommentar laden
8

Und warum lässt Du Dein Kind nicht einfach machen? Ich spreche nur dann Mütter an, wenn mir mein Kind oder am besten beide Kinder zusammen sagen, dass sie sich privat verabreden wollen. Seit mein Kind knapp 4 ist, läuft das aber immer erstmal ohne Mama. Je nachdem wie sympathisch mir die Mutter ist, schlage ich vor, dass sie beim Abholen ein bisschen früher kommt und wir noch nen Kaffee trinken.
Sucht wirklich Dein Kind Anschluss oder suchst Du bzw. drängst ihn in das Verabreden? Macht einfach ruhig. Geht auf den Spielplatz zum Turnen oder zur Musik oder ... und seht was sich ergibt.

9

Lasse ich 😅
Aber was meinst du was er mich nach der Kita fragt?"Wohin gehen wir?...und wen treffen wir da?"
Mein Sohn ist leider kein Typ,der andere Kinder einfach so anspricht oder mit denen spielt.Er braucht dafür lange Zeit.
Die Kinder,wie den Jungen aus der Kita will er treffen.Er hat sogar schon ein paar mal geweint wenn er nicht mit ihm mit konnte um zu spielen.
Gerade deshalb versuche ich es ja-für ihn.

13

Sorry wenn ich dass jetzt so sage aber dein Kind ist doch noch klein, warum muss der den jetzt auf Teufel komm raus mit allen befreundet sein? Mich würde des ja total nerven wenn die Kindergarten Mütter mich ständig zum spielen einladen würden. Mein Kind ist erst 3 die hat genug Zeit um Freunde zu finden, zu verlieren, neue zu finden. Ich werde versuchen mich in diesen Kreislauf nicht einzumischen, den dass sind Erfahrungen die sie selbst machen muss.
Dein Kind muss ja lernen Anschluss zu suchen, du kannst dass nicht für ihn übernehmen. Wenn er dass nicht selbst lernt wird er später Probleme haben.
Wenn du keine Freunde mit Kindern hast dann besuche vielleicht noch Kinder turnen oder so Gruppen wo dein Sohn mit Kindern Kontakt hat aber ehrlich gesagt ich finde es auch ausreichend wenn meine Tochter 5 Tage 6 Stunden im Kindergarten ist und noch 1 oder 2 mal die Woche mit den Kindern meiner Freunde spielt, den Rest der Zeit verbringen wir auch gern zu zweit oder zu dritt

14

Da gebe ich dir Recht.
Er hat sich ja auch selbst Freunde gesucht,die er treffen mag,aber die Probleme dahinter hatte ich ja geschrieben.
Er hat mich jetzt zB.auch ein paar mal gefragt ob wir das Kind aus der Kita nicht mal einladen können.Das geht halt nicht weil die Mutter nicht mehr mit mir spricht 😕
Das andere Mädchen will er auch treffen.Aber die Mutter hat keine Zeit.
Also er benennt das klar aber mir sind die Hände gebunden.
Und da liegt das Problem.Er möchte es aber ich kann es ihm nicht ermöglichen.

28

Huhu, ich verstehe total was du schreibst und deine Misere dahinter. Schade, dass es nur so wenige Spielpartner für deinen Sohn gibt.
Bei meiner Tochter ist es aus anderen Gründen manchmal ähnlich schwierig.
Wir treffen uns öfter mit meinen Freundinnen und deren Kindern, Mädchen und Jungen plus Minus 1 bis 2 Jahre zum Alter meiner Tochter. Da immer mit uns muttis 🤩😂 wir wollen uns ja schließlich auch sehen.
Im kiga ist es manchmal schwieriger eine spielverabredung abzumachen. So 2 bis 3 Wochen mit Vorlauf.. ich bin eher der spontane Typ. Es ist fast immer auch mit den Müttern und die fahren dann richtig auf mit Kuchen backen, festlich herrichten.. das ist auch total lieb und man merkt, wie sie sich freuen.. mir wäre es spontaner und lockerer, eben zum spielen, aber auch mal ganz lieb. So langsam geht es auch los, dass sie alleine kommen bzw gehen. Sie spielen zu 90 Prozent ja eh alleine für sich und die muttis wollen quatschen 🙈