Hallo,
mich würde mal interessant, wann bei eurem Kind das erste mal irgendwelche Allergien, Neurodermitis oder Asthma aufgetreten sind?
Unsere Tochter ist jetzt 13 Monate. Zum Beginn der Beikost hat sie teilweise mit Ausschlag im Gesicht reagiert. Da hatten wir Angst, sie ist allergisch.
Sie ist von beiden Seiten vorbelastet. Mein Mann Heuschnupfen und Asthma, ich als Kind Neurologe und heute ein paar Allergien.
Inzwischen reagiert sie nicht mehr. Hat höchstens mal etwas trockene Haut an den Beinen.
Ich bin so froh und dankbar. Ich weiß aber auch, dass das alles noch kommen kann.
Daher würde mich der Zeitpunkt bei euch mal interessieren.
Lieben Dank!
Wann traten bei euren Kindern Allergien, Neurodermitis oder Asthma zum ersten Mal auf?
... ich als Kind Neurodermitis (sollte es heißen 🙈)
Sowohl in meiner Familie, als auch in der Familie meines Mannes gibt es viele Fälle von Neurodermitis und Schuppenflächte. Bei meinem Mann ist fast die ganze Familie betroffen.
Bei zwei meiner Kinder fingen Neurodermitis und Schuppenflächte mit ca 6/7 Monaten an und hielt schubweise an, bis sie ca 4 Jahre alt waren. Seitdem nur noch ab und zu einzelne trockene Hautstellen.
Von Allergien blieben wir bis jetzt verschont.
SchuppenflEchte...mein Gott, es ist eindeutig zu spät für mich....
Hallo,
mit einem und auch mit 2 Jahren hatte unsere jüngere Tochter auch oft etwas Ausschlag im Gesicht.
Erst mit 2,5 hatte sie erstmals gehäuft Bauchschmerzen.
Mit 3,5 waren wir sicher, dass sie keine Laktose verträgt.
Erst mit 4 hatte sie eine erste, leichte Frühjahrs-Allergie - Erkältungssymptome. Mit 5 war diese Frühjahrs-Allergie stärker und wir haben ihr mehrmals Antihistaminikum als Nasenspray gegeben.
Meine eigenen Allergieen traten damals mit 9 Jahren erstmal auf - in Form eines heftigen Allergieschubs.
Meine Schwester (länger gestillt worden als ich, sonst dieselben Lebensumstände) bekam ihre Allergien mit Anfang 20...
LG!
Hey
Also unser Sohn hatte mit 17 Monaten das erste mal Neurodermitis und seid dem ist nichts mehr. Das ging 2 wochen
Neurodermitis hat man immer, oder nicht. Das was man sieht, ist ein Neurodermitis-Schub.
Hast Du Dich von einem Hautarzt aufklären lassen was Neurodermitis ist und wie Du Dein Kind im Alltag diesbezüglich pflegen sollst? Falls nicht, würde ich das unbedingt empfehlen.
Wenn Dein Kind nur einmal Ekzeme hatte, dann kann das natürlich auch etwas anderes als Neurodermitis gewesen sein. Was Euch zu wünschen wäre.
Bei unserer jüngeren Tochter fiel schon kurz nach der Geburt eine sehr trockene Haut auf. Mit drei Monaten hatte sie kleinere Ekzeme im Gesicht. Seitdem cremen wir täglich mit Basispflege und wenn es schlimmer wird mit Kortisoncreme und haben die Haut so sehr gut im Griff.
Sie ist jetzt im vierten Lebensjahr und die trockenen Stellen sind an Arme und Beine gewandert. Aber alles nicht wirklich schlimm. Wir cremen fleißig und blieben soweit von schlimmen Schüben verschont.
Sie wurde gemäß Allergiepräventionsernährung sehr früh mit Beikost gefüttert, die auch gängige Allergene wie Fisch, Weizen, Erdnuss, Soja etc. pp enthielt. Außerdem habe ich sie recht früh zu ihrer großen Freude regelrecht "Dreck (Matsch/Sand/Erde) fressen" lassen. Mit ca. 1,5 Jahren wurde bei ihr eine Allergie gegen bestimmte Nüsse festgestellt leider - aufgrund der Art der allergischen Reaktion - reagiert sie auf diese anaphylaktisch und trägt seither ein Notfallset bei sich. Hat sie diese trotzdem oder hat sie wegen oben genannter Maßnahmen "nur" eine? Keiner weiß es und ich mache mir auch keine Gedanken darum, es ist wie es ist und wir machen das Beste daraus.
Von meiner Seite her gibt es keine Allergien, nur Schuppenflechte, in der Familie meines Mannes sind einige Allergiker (Heuschnupfen).
Mein zweites Kind hat Neurodermitis, genau wie ich, meine Geschwister und deren Kinder.
Der erste Schub kam mit 3 Monaten, übrigens an den Beinen. Ich hatte in Schwangerschaft und Stillzeit viele Walnüsse gegessen. Kaum hab ich die weggelassen und die Hautpflege angepasst, schon wurde es deutlich besser.
Jetzt achten wir seit über 3 Jahren auf die Nüsse und die richtige Basispflege. Seit dem hatten wir pro Jahr nur noch etwa einen Schub und meistens nur leichte. Einmal weil das Geschwister Walnüsse im Haus geknackt hat. Einmal im Sommer wahrscheinlich von zu viel Wasser, Erde und Straßenmalkreide an den Händen.
Ich hoffe es verwächst sich.
Das Geschwister behalte ich im Auge. Es hat Anzeichen für Neurodermitis (insgesamt eher trockene Haut, ziemlich trockene Stellen hinter den Ohren von Baby an) aber noch keinen Schub. Meine Neurodermitis brach erst mit 24 Jahren aus, die trockene Haut hatte ich schon immer.
Bei beiden Kindern begann die Neurodermitis im Babyalter mit ca 3 Monaten. Bei meiner Tochter waren es erst trockene Stellen an den Beinen und Armen, die sie sich dann irgendwann blutig kratzte. Sie ist jetzt 2,5 und es kommt immer so schubweise. Mal ist gar nichts zu sehen, dann wieder ganz schlimm.
Beim Kleinen kommen juckende Stellen im Gesicht, die er sich aufkratzt. Mal gucken, wie es bei ihm wird, er ist erst 4 Monate alt.
Meine Kinder sind „nur“ durch mich (Neurodermitis, leichte Allergien) vorbelastet, aber da hat gereicht, dass sie es beide abgekriegt haben. 😞
Vielen Dank für die vielen Erfahrungen von euch.
Generell ist es schon hart, je nach Stärke und Ausprägung solcher Erkrankungen. Ich denke dann immer, je jünger, desto schwieriger ist die Situation dann noch. Daher bin ich so froh, dass unsere bisher zumindest das erst Jahr ohne solche Erkrankung erlebt hat.
Ich drücke euch / euren Kindern ganz fest die Daumen, dass alles gut wird!
Liebe Grüße