1. MMR Impfung Reaktion = Immunität?

Hallo,

ich wusste nicht wie ich die Überschrift besser formulieren sollte.

Ich habe auch eine Frage zur MMR Impfung. Letzte Woche Montag wurde meine Tochter dagegen geimpft, mit 13 Monaten.
7 Tage später, also ab Sonntag, bekam sie Fieber bis Dienstag. Heute zeigen sich am ganzen Körper die Impf-Masern.

Da die 2. Impfung nun ja nicht der Auffrischung, sondern der Schließung einer Impflücke dient, frage ich mich, ob ich nach der Impfreaktion nun davon ausgehen kann, dass sie die Immunität jetzt hat?
Kann man pauschal sagen: Impfreaktion = Immunität?
Wahrscheinlich bleibt zur Sicherheit nur die Titerbestimmung im Blut. Aber interessieren würde es mich schon.

Lieben Dank! 😊

1

Huhu:)

Ich habe auch unseren Kia gefragt, ob nicht eine mmr reichen würde. Er meinte zur Erlangung vollständiger Immunität sind schon beide mmr Impfungen notwendig.

Liebe Grüße

6

Ja, das ist den Ärzten glaube auch einfach "lieber" so. Ohne das böse zu meinen. Mit der 2. Impfung geht man halt noch sicherer.
Ich kann mir allerdings bei meinem Kind, mit dieser Reaktion, nicht vorstellen, dass sie zu den 5% gehören soll, die nach der ersten Impfung keine Immunität aufgebaut haben.

Ich danke dir für deine Antwort! :-)

2

Meine Tochter hat nach der 1. Impfung ohne Fieber, Masern und co. reagiert, war aber fast drei Wochen lang sehr weinerlich, unruhig und angespannt. Mein Kia wollte daraufhin die Titerbestimmung machen vor der 2.Impfung. Es hat sich gezeigt das diese nicht mehr nötig ist, da genug Antikörper vorhanden sind.

5

Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich muss auch sagen, dass sie seit der Impfung echt teilweise seltsam drauf ist. Sie schläft schlecht, vorallem tagsüber, wird schreiend wach und weint bis zu 20 Minuten nach dem Schlaf ohne sich zu beruhigen. Das kenne ich überhaupt nicht von meinem Kind.

Aber das ist halt immer so eine Sache, es kommen gerade Backenzähne, der nächste Schub könnte es auch sein.

Ich hab halt auch überlegt, jetzt den Titer bestimmen zu lassen. Ich weiß es noch nicht.

3

Ich wäre in diesem Fall tatsächlich ziemlich sicher, dass deine Tochter nun immun ist. Denn für ich meine 95% reicht die 1. Impfung. Bei der zweiten Impfung werden 95% der restlichen 5% immun. Titerbestimmung ist leider nicht immer zuverlässig. Ich persönlich hätte nicht das zweite mal geimpft, aber mit der Masernimpfpflicht wird man wahrscheinlich eh zwei Impfungen haben müssen. Ob Titerbestimmung auch ausreicht oder Feststellung durch den Arzt, dass Masern ausgebrochen war, weiss ich leider nicht.

4

Wie kommst du darauf das eine Titerbestimmung nicht zuverlässig sein soll?

7

Ich danke dir. Ja, das dachte ich nämlich auch, dass die erste Impfung angeschlagen hat bei ihr.
Das die Titerbestimmung nicht immer zuverlässig ist, wusste ich nicht. Habe gerade aber sowas auch auf der Seite des RKI gelesen. Mh...

Und an die Impfpflicht, bzw. eine daraus evtl. notwendige 2. Imfpung hab ich noch gar nicht gedacht. Da bin ich mal gespannt.

Dann heißt es mal abzuwarten. Beim nächsten KiA Besuch werde ich es dann auch nochmal ansprechen.

weitere Kommentare laden
11

Zwischen Impfreaktion und Immunität gibt es keinen wissenschaftlichen Zusammenhang.

Ich reagiere zum Beispiel auch auf jede Tetanusimpfung. Egal ob ich noch imun bin oder nicht.
Meine Tochter hat auf die 1. MMR auch reagiert. Auch die 2. gar nciht.

12

Hallo lass doch den Titer checken. Meine hatte eine nicht so tolle seltene Nebenwirkung der MMR. Eine itp. Dauerte Monate die Heilung. Ihr titer ist mega hoch nach der 1 Impfung. Lg