Wickeln eine Katastrophe

Bei uns ist das Wickeln zur Zeit eine echte Katastrophe und ich hoffe auf gute Ideen von euch :).

Unsere Maus ist jetzt 16 Monate und schon immer sehr willensstark, seit ca. 2 Wochen denke ich geht es so richtig in die Autonomiephase.
Wickeln am Wickeltisch geht schon seit ca. einem halben Jahr nicht mehr, wir haben dann immer im Stehen gewickelt mit möglichst viel Einbeziehung von ihr. Bei Windeln mit Stuhlgang dann schnell in der Badewanne abgeduscht, weil es sonst nicht sauber genug wird.

Das ging bisher ganz gut, aber seit neuestem ist wirklich jede "große" Windel mit Riesendrama verbunden, tw. 30 Minuten Durchbrüllen und völlige Verzweiflung bei ihr. Es hilft nicht, dass es täglich 3-4 große Windeln gibt.
Außer Haus musste ich gottseidank schon länger keine Windel wechseln, ist für mich zZ auch unvorstellbar wie ich das hinbekommen könnte.

Gibts vielleicht jemand, dem es ähnlich ging und irgendwas geholfen hat? Versucht habe ich bereits:
- 2, 3 Minuten vorher ankündigen, dass es zum Wickeln geht
- zwischendurch kuscheln soweit möglich zum Beruhigen
- freundlich zureden und rasch durchziehen
- etwas strenger erklären dass es notwendig ist und rasch durchziehen

1

Bei uns ganz gut hilft (17 Monate alt):
- sie darf entscheiden wo gewickelt wird (gebe 2 Optionen)
- sie darf die Windel aufmachen
- sie darf die Feuchttücher rausziehen
- sie bekommt einen Spiegel in die Hand und zeigt ihre Nase, Mund, etc. (was sie sonst nicht „darf“ - ist halt so was besonderes so für sie)

Vielleicht ist ja was dabei 😊 Viel Erfolg und vor allem gutes Durchhaltevermögen und starke Nerven! 😅

LG

8

Vielen Dank, das werde ich mal versuchen, klingt gut!

19

...und was auch sehr gut zieht ist eine Probedose Creme, fast leer, da tunkt sie dann den Finger ein und ich „nehme es weg um ihren Popo einzucremen“ (ist ja fast nix dran, weil fast nix drin in der Dose)
LG 🤗

2

Hört sich blöd an, aber kennst du das Lied Hände waschen? Ich hab den Text verändert in Windeln wechseln muss ein jedes Kind 😂 das hilft, ich sage also gar nicht mehr das wir wechseln müssen, sondern fange an zu singen und sie rennt zum Wickeltisch und freut sich 😂 das wird dann bis ich fertig bin gesungen und dann klatscht sie 😂😂😂 so funktioniert das jetzt seit 4 Monaten ganz gut (sie ist auch 16 Monate alt).

5

Das Lied zieht sich bei uns überall durch:
Zähne putzen muss ein jedes Kind
Hose anziehen
Socken anziehen
Windeln wechseln
Baden gehen
......
Meine Tochter singt auch immer fleißig mit -gefolgt von will nicht 😂

6

Zähne putzen braucht es hier kein Lied 😂 wenn sie könnte, würde sie sich 20 mal am Tag die Zähne.putzen 😂🙈

Anziehen geht, weil sie allein aussucht 😅

weiteren Kommentar laden
3

Bei uns gibt das Wickeldrama auch in dem Alter los und leider gibt es das heute auch noch, obwohl oder gerade weil 🤔 er schon 2 1/2 Jahre alt ist. Ich kündige das Wickeln auch immer an. Wenn er gerade schwer beschäftigt ist, sage ich auch, das darfst du noch zu Ende bauen/ noch kurz weiter bauen aber dann müssen wir deine Windel wechseln. Manchmal funktioniert es ohne Gegenwehr, manchmal nur kurz und ab und zu sieht es wie beim Ringen aus 😅. Am besten funktioniert es, wenn ich ihn schon auf dem Weg zum Wickeltisch irgendwas erzähle/ihn in ein Gespräch verwickele/ihn etwas frage, worüber er kurz nachdenken muss, z. B., was wir gleich machen werden oder etwas, was wir neulich Tolles gesehen habe etc., sprich durch Ablenkung. Oder ich sage ihm, wenn er sich auf dem Wickeltisch dreht und windet, was auch oft vorkommt, „hör mal zu, ich singe dir ein neues Lied vor“, und dann singe ich irgendwas, was er noch nicht kennt. Dann hält er sich oftmals still und hört zu. Trotzdem ist es manchmal ein Kampf.

4

Hallo,

ich habe nur einen Tipp!

Setz dich durch! Beim Windel wechseln und Zähne putzen gibt es keine Kompromisse.
Das sind Dinge die gemacht werden müssen.

Wenn es sich jetzt schon so zuspitzt,wie soll das erst später werden?!

Gruss
KSC.2015

10

Ja gut, was heißt hier für dich durchsetzen?

Gewickelt wird sowieso, weil wunder Po nunmal wichtiger ist als eigenen Willen lassen.
Aber dass dann für alle Beteiligten 30min Terror ist, versucht man mMn wenn möglich zu vermeiden.

14

Einfach wickeln. Und wenn sie dann 30 min Terror macht,soll sie das machen.

Ignoriere es einfach. Irgendwann wird es deiner Tochter schon zu blöd und sie hört damit auf.

Und du brauchst auch kein schlechtes Gewissen haben. Du hast nur eine Windel gewechselt und dein Kind vor dem Wund-werden bewahrt.

Wenn du solche Alltagssituationen immer wieder hochkochen lässt, dann viel Spass in der Pubertät.

weitere Kommentare laden
7

In dem Alter half meiner Hosenwindeln.

Volle Windeln waren schwierig, andererseits konnte man die gut aufreißen an den Seiten.

Bei den nassen Windeln konnte sie es alleine machen. Waschlappen habe ich ihr gezeigt/gegeben.

Dadurch waren die großen nicht mehr ganz so heftig, weil sie die anderen ja selbst durfte.

11

Hallo
Warum lässt du dir auf der Nase rumtanzen?

Es wird gewickelt und fertig.

12

Also diese phasen werden sicher immer wieder kommen mal mehr mal weniger allerdings versteh ich nicht ganz wie daraus 30min terror werden kann.

Hose voll Kind wird gewickelt ob sie lust dazu hat oder nicht.
Bei guter laune ne sache von 2min bei schlechter eben 5min.

Ich versuche sie zwar auch möglichst abzulenken bekommt was zum spielen in die Hand, ich rede mit ihr oder sing ihr was aber wenn sie absolut keine lust hat könnt ich mich auch aufn Kopf stellen und es wäre ihr egal in solchen fällen wird es dann eben unter protest gemacht und fertig.

18

Gut, wie werden 30 min draus:

Kind ankündigen, dass gewickelt wird, 1 min warten.
Kind ausziehen, das sich währenddessen wild durchbiegt, hysterisch brüllt, aktiv dagegen arbeitet.

Kind Windel ausziehen, versuchen in die Badewanne zu stellen zum Abduschen, Kind versucht brüllend aus der Wanne zu klettern. Also Kind hinlegen, abduschen, rausnehmen, abtrocknen, Windel anziehen, während sie sich durchbiegt und wieder wild um sich schlägt.

Sich mit Kind ins Bett legen, 15min beruhigen bis das Gebrüll aufhört.

Nicht falsch verstehen, das war bis jetzt nur 1x so schlimm, manchmal gehts auch fast problemlos und oft irgendwas dazwischen.
Aber wenn du und andere hier schreiben, man macht einfach, dann habt ihr offenbar einen dritten Arm und seid stärker als ich 😁

20

Ich kann dich (leider) voll und ganz verstehen! Wir haben exakt das gleiche Exemplar hier...nur ist er jetzt 24 Monate 😁 bei uns hat es kurz vorm 1. Geburtstag angefangen...ein halbes bis Dreiviertel Jahr konnten wir mit diversen Tricks arbeiten, seit 2 Monaten geht gar nix mehr...seitdem ist es nur noch ein Kampf! Und es ist leider wirklich so wie du es sagst...das können sich Außenstehende nicht vorstellen...wir müssten auch wirklich sehr grobe Gewalt anwenden, wenn das überhaupt klappen würde, damit wir ihn zum wickeln bekommen. Unser Sohn ist schon sehr groß und schwer für sein Alter...bald 1 Meter und 14 kg. Er schleppt im Kurs teile umher, da staunt selbst die Kursleiterin 🤣 bei der Kraft kannst du nicht mehr einfach so wickeln!!
Also einfach durchhalten!! Wir hoffen auch immer noch auf Besserung!

13

Wenn wirklich gar nix anderes geht, dann mach halt kurz ein Video auf dem Handy an. Peppa, oder Kinderlied, oder ein Video von ihr selber oder der Familie wenn ihr was habt.
Pädagogisch totaler Mist, ich weiss, aber bevor jedes Wickeln ein totaler Machtkampf wird, dann lieber so kurz und schmerzlos. Handy aber klar, wirklich allerletzte Wahl.
Ich bin sicher, diese Phase wird auch wieder vorbeigehen, hatten wir auch alles schon durch.

15

Bei uns hat in der Zeit ihr Lieblingskuscheltier oder eine Handpuppe "gewickelt". Das Kuscheltier hat die Hose ausgezuppelt, die Windel aufgemacht, lustig die Feuchttücher aus der Box gezogen und den Rest habe aus hygienischen Gründen ich gemacht.