Mich würde mal interessieren, wie sich bei Euch langfristig ein kleinerer Altersabstand (bei uns 21 Monate) auf die Beziehung zwischen beiden Geschwistern ausgewirkt hat.
Bei unseren beiden Jungs (2,5 Jahre und 9 Monate) gibt es momentan Rivalität aber auch viel gemeinsames. Laut Literatur ist dieser Altersabstand ja schon gewagt und konfliktgeladen, weil beide Kinder in ungünstigen Entwicklungsphasen aufeinander treffen. Noch dazu sind es zwei Jungen.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Langfristige Erfahrungen Geschwisterbeziehung, Altersabstand zwei Jahre
Hallo!
Ich kann dir ganz langfristig berichten.
Meine Schwester und ich sind auch zwei Jahre auseinander.
Meine Erinnerung reicht bis in die Volksschule (heißt das in D auch so? Ab 6 Jahre) zurück. Da haben wir zwar oft gestritten, aber auch sehr viel miteinander gespielt. Wir hatten da noch ein gemeinsames Zimmer, das hat auch zu reibereien geführt. Wenn eine von uns Freundinnen da hatte haben wir eigentlich auch immer alle miteinander gespielt.
Wie wir älter wurden, wurde das streiten immer weniger (besonders ab dem Zeitpunkt wo wir jede ein Zimmer hatten). Als Teenager haben wir immer viel miteinander gemacht und ab 17 oder 18 hatten wir eigentlich hauptsächlich einen gemeinsamen Freundeskreis.
Jetzt sehen wir uns immer noch zwei mal die Woche.
Ich finde den Abstand toll und bin froh, dass meine zwei Mädchen (2 1/2 und 7m) den selben Abstand haben, auch wenn es für mich manchmal sehr anstrengend ist.
Lg
Dass beruhigt auch mich zu lesen 😊
Unsere werden 2J und 3M auseinander sein
Hallo, ich habe selbst nur 1 Kind, aber meine Schwerster hat zwei Mädchen mit einem Abstand von 21 Monaten 🙈 Die genaueren Phasen von den Beiden weiß ich leider nicht mehr. Es gab mal schlechtere Wochen und bessere Wochen. Die beiden sind eigentlich auch von Grund auf verschieden.
Mittlerweile sind die Beiden fast 12 und fast 14 Jahre alt und es klappt seit ca. 1,5 Jahren perfekt. Sie verstehen sich super und sind immer zu Zweit unterwegs. ❤ das einzige Nachteil... sie verbinden sich auch gegen die Eltern 🙈😅
Alles gute für Euch 😍
Meine Langzeiterfahrung bezieht sich auch auf über 30 Jahre Geschwisterbeziehung zu meinem 23 Monate jüngeren Bruder.
Ich bin der Meinung, wie haben ein super Verhältnis 😊. Sehen uns jetzt im Erwachsenenalter mit den jeweils eigenen Kindern häufig und unternehmen Dinge zusammen. Wir helfen und unterstützen einander
Wir waren vom Typ her immer recht unterschiedlich. Meine Eltern berichten, dass sie mir oft eine Auszeit von meinem deutlich wilderen Bruder schaffen mussten, als wir noch ganz kleinwaren. Wir haben ab Kindergartenalter immer viel zusammen gespielt. Aber natürlich auch mal gestritten. Als ich in die Grundschule kam, und mich allein mit Freundinnen treffen wollte, wurde es eine Zeit lang etwas schwierig.
Als unsere ganze Familie umgezogen ist und wir unsere bisherigen Freundeskreise verloren haben, hat das meinen Bruder und mich sehr zusammengeschweißt.
Auch heute noch verbinden uns viele schöne gemeinsame Kindheitserinnerungen. Aber das liegt auch besonders daran, dass wir supertolle Eltern haben.
Meine Schwester und ich sind 2 Jahre auseinander. Wir haben viel gestritten und meine Schwester war immer sehr eifersüchtig auf mich. Ich war wohl ein Schreibaby und meine Mutter hat meine ältere Schwester daher sehr viel abgegeben und keine Alleinzeit mit ihr verbracht. Auch im Teenageralter gab es große Streits, die auch zu einem langjährigen Bruch geführt haben. Mittlerweile sind wir erwachsen, das Verhältnis ist ok, aber nicht berauschend.
Ich habe jetzt auch 2 Jahre Abstand bei meinen Kindern 😂
Mein Bruder und ich sind 2,5 Jahre auseinander und ja früher haben wir uns auch gekloppt und gerauft was das Zeug hält. Wir haben aber auch viel zusammen gespielt. Heute sind wir ein Herz und eine Seele. Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Bruder, wir vertrauen uns vieles an und halten von der Meinung des anderen sehr viel. Ich bin froh das wir so ein kleinen Altersunterschied haben :)
Ich und mein Bruder haben einen Altersabstamd von 21 Monaten. Wir sind wie Hund und Katz 🤷🏼♀️
Hast du Geschwister mit den gleichen Abstand oder dein mann/freund/Partner, deine Freunde, Tanten, onkel, ect.
Wie ist da das Verhältnis, dann hast du eine Langzeiterfahrung.
Meine Tante und ihr Bruder sind 2 jahre außeinander, haben sich bis zum Auszug ein Zimmer geteilt und verstehen sich blendend.
Meine Onkels und mein Papa sind alle mit einen Unterschied von 2 Jahren. Das Verhältnis ist ok.
Meine Schwester und ich sind ebenfalls 2 jahre außeinander und verstehen uns bis dato sehr gut.
Klar gibt es im kinderalter Streitereien, aber die gibt es doch überall. Kann Mir nicht vorstellen das es Geschwister gibt die sich nie in die Haare kriegen.
Langfristig? Reichen 39 Jahre Erfahrung?
Mein Bruder ist 2 Jahre älter als ich.
Als Kinder haben wir oft gestritten ums Übliche unter Geschwistern. Wir haben aber auch viel zusammen gespielt. Von Puppen und Co. hab ich nie viel gehalten, da gefielen mir seine Autos und Lego schon besser.
Hat also gut gepasst.
Bis heute haben wir ein gutes Verhältnis.
Wir sehen uns zwar nicht ganz so oft, da wir eine Autostunde voneinander entfernt wohnen,aber doch regelmäßig.
Gerade wenn ich hier oft lese wie Geschwister sich gegenseitig drein reden, Geschenke abgewogen werden usw. bis hin zum Kontaktabbruch, bin ich sehr froh, dass es bei uns nicht so ist und jeder den anderen so akzeptiert wie er ist.
Mein Mann hatte mit seiner um 3 Jahre jüngeren Schwester eine ähnliche Kindheit.
Auch heute verstehen sie sich super.
Und ich sehe dieses innige Verhältnis auch bei unseren Töchtern, die allerdings 4 Jahre auseinander sind. Sie spielen und streiten genauso wie wir damals mit unseren Geschwistern. Aber man spürt dieses Band, dass sie verbindet und ich bin mir fast sicher, dass die Beiden auch als Erwachsene gut klar kommen werden.
Unsere haben einen so kleinen Abstand. Ich finde es super. Zwar auch anstrengend, aber ich finde, man kann sie besser zusammen beschäftigen, weil die Entwicklung und das Interesse näher beieinander liegen.
Unsere Kinder haben eine große Auswahl, aber eigentlich spielen sie am liebsten mit den Geschwistern, die am nächsten an ihnen sind (also Nr. 1 am liebsten mit Nr. 2; Nr. 4 am liebsten mit Nr. 3 und Nr. 5...). Der Älteste ist fast 10, wir haben alles: Ich sehe keinen Unterschied, ob der Abstand zwischen zwei Jungs, zwei Mädchen oder einem Jungen und einem Mädchen ist.
Die Kinder haben alle ein super Verhältnis. Natürlich gibt es Streit, aber alles im Rahmen und sie vertragen sich wieder.
Bei meinem Mann und seinen Geschwistern ist der Abstand ähnlich und die verstehen sich nach über 30 Jahren auch alle noch super.