Ich muss mich Mal kurz ausheilen... Ich habe einen 1-jährigen Sohn Zuhause und lebe am Arsch der Welt in einem Dorf mit 15 Häusern... Vor 6 Jahren bin ich hierher zu meinem Mann gezogen. Ich habe einige nette Bekannte gefunden im "großen Ort", die aber alle deutlich älter sind als ich und Kinder im Kindergarten- bzw Schulalter haben. Seit der Kleine da ist sitze ich hier herum, koche für unsere Bauarbeiter (wir sanieren) und sehe sonst keinen Menschen außer meinem Mann und meinen Schwiegereltern. Ich bin so alleine... Ab 1 Jahr kann man zur Spielgruppe. Nur blöd, dass die uns nicht mehr nehmen weil sie voll sind... Ich könnte heulen! Rundherum ist auch nirgends mehr ein Platz frei 😩 Meine Freundinnen von früher mit Kindern wohnen alle fast 60km entfernt und es gibt hier am Land nix außer der Spielgruppe. Was soll ich denn bloß machen? Bei uns im Dorf bin ich die einzige Frau unter 40 und mit Kindern... Spielplatz gibt es keinen im Ort. Wo soll man da andere Mütter treffen? Kann mich bitte jemand aufbauen? Ich bin echt fertig gerade ☹️
Einsam uns kein Platz in der Spielgruppe
Man man man, wo wohnst du denn nur? Ist die nächst größere Stadt so weit weg, dass du da nicht zu irgendeinem Kurs/Spieletreff fahren kannst?
Gibt es eine Art Gemeindehaus oder Bürgeramt? Vielleicht kannst du dich mal dorthin wenden? Oder an die Kirche?
Vielleicht bist du ja nicht die einzige und findest Noch mehr Frauen und gründest einen eigenen Spieletreff und die Kirche oder Gemeinde bietet Räumlichkeiten?
Die nächste Stadt ist ca 70km weit weg. Da regelmäßig hinfahren wäre ansich zwar eine Option, aber mein Sohn hasst leider das Autofahren und brüllt dann die ganze Fahrt wie am Spieß 🙄🤷
Die Gemeinde bietet nur die Spielgruppe an, die Kirche gar nix. Aber vielleicht finde ich ja noch Frauen denen es geht wie mir. Danke für die lieben Ratschläge!
Achje das hört sich doof an, nicht den Kopf hängen lassen 🤗 Vielleicht kannst du selbst eine Spielegruppe ins Leben rufen? 🤔
Danke für deine netten Worte! 🙂 Vielleicht findet sich ja noch wer in einer ähnlichen Lage.
Kannst du denn da nicht irgendwie wegziehen? Das hört sich ja schrecklich an!!!! Die einzige Frau unter 40 ! Oh Gott....
Ich würde regelmäßig die 60 km zu meinen Freundinnen fahren, zur Not dort übernachten.
Du machst dich doch total unglücklich. Red mal mit deinem Mann, vielleicht gibt es ja irgendwie die Möglichkeit dort wegzuziehen, Alles, alles Gute für dich!!
Wir haben den (schwieger-)elterlichen Hof übernommen und sanieren ihn gerade. Wegziehen ist also keine Option, auch wenn es hier oft sehr einsam ist für mich.
Aber warum hast du dich denn nur darauf eingelassen und bist dorthin gezogen. Wenn da wirklich niemand in deinem Alter ist, mit dem du dich anfreunden kannst. Was machst du denn den ganzen Tag? Sorry, für mich ist das die pure Horrorvorstellung. Auf dem Dorf leben ist ja die eine Dache (bin selbst in einem Dorf aufgewachsen und weiß wie das ist .... für mich einfach schrecklich!!) aber dann auch noch ohne jegliche Anbindung , ohne Freunde, ohne Freizeitmöglichkeiten... das ist doch nicht lebenswert.
Und ich finde es auch sehr gemein, dass die Frauen in der Krabbelgruppe niemanden mehr dabeihaben wollen! Wie unsympathisch! Auch das Verhalten ist für mich „typisch Dorf“.
Wie gesagt, setz dich ins Auto und besuch so oft es geht deine Freunde. Die Idee, die Hebamme zu fragen find ich auch gut.
Alles Gute!
Ich würde bei den Spielgruppen-Leiterinnen anrufen. Nach meiner Erfahrung sind das echt nette Menschen. Schildere Dein Dilemma.
Bei uns bieten Kirchengemeinden, Familienzentren und sogar Kindergärten Müttercafés an.
Gibt's irgendwo vielleicht ein Angebot für Baby-/Kleinkinderschwimmen?
Vielleicht kannst Du Deine Hebamme noch mal kontaktieren und sie hat noch ein paar Ideen.
Ansonsten fahr doch alle 1-2 Wochen mal die 60km zu Deinen Freundinnen. Kommt natürlich auch bisschen auf die Anbindung an.
Danke für deine lieben Worte! Es gibt hier wirklich gar keine Angebote bis auf die Spielgruppe und ich hab der Leiterin meine Situation geschildert ohne Erfolg. Der Raum ist sehr klein und die anderen Frauen wollen niemanden mehr dabei haben weil es so schon sehr eng ist.
Meine Hebamme zu fragen ist aber ein richtig super Vorschlag! Vielleicht weiß sie irgendwas das man nicht im Internet finden kann. Danke nochmal.
Hallo,
Das ist natürlich alles sehr... blöd und ungünstig. 😕
Wenn die eine Gruppe, die es gibt eh schon übervoll ist, kannst du mit der Spielgruppenleiterin ja evtl nochmal reden, ob es die Möglichkeit gibt eine zweite Gruppe zu machen. Ist ja dann im Interesse aller, wenn es vom Platzangebot etwas lockerer ist und nicht alle dicht auf dicht hocken müssen. 😉
Bei meinem Sohn lief es damals ähnlich. Die Spielgruppe war mehr als übervoll. Alle waren genervt, da sich weder Erwachsene noch Kinder richtig bewegen und austoben konnten. Da hat sich eine der teilnehmenden Mamis bereiterklärt eine zweite Gruppe zu gründen, an einem anderen Tag, aber im gleichen Raum. Also wurde die Gruppe geteilt und alle waren froh sich mehr bewegen zu können.
LG
Puh 😥 Hört sich echt nicht so toll an 😟
Ich weiß nicht wie offen du sowas gegenüber bist, aber es gibt Apps für Mamas, um andere Mamas in der Nähe kennenzulernen.
Hab bei Google jetzt „Momunity“ gefunden - vielleicht ist das ja was für dich 😊
Alles Liebe
Ich hab's mir angesehen, aber da gibt es leider niemanden in meiner Nähe. Aber vielen Dank für den Tipp!
Kannst du nicht bei Facebook in einer Gruppe deiner Stadt oder bei eBay Kleinanzeigen eine Anzeige schalten.
Hier hat sich so eine private spielgruppe gegründet.
Empfehlen kann ich auch Momunity, da hab ich auch einige Kontakte in der Nähe geknüpft,
Wir leben in einem Ort mit 500 Einwohnern. Da gibt es nur wenige Kleinkinder und die sind laut Leiterin alle bis auf ein Mädchen und wir bei der Spielgruppe. Momunity hab ich mir angesehen - die nächste Frau wohnt fast 80km entfernt. 🙄☹️
Find's sehr unflexibel von der Spielgruppe, aus meiner Erfahrung sind ja eh nie alle da - da würde mir die Lust schon vergehen.
Aber vll kannst Du nochmals das Gespräch mit der Gruppe suchen, evtl gibt es eine andere Räumlichkeit im Ort wo ihr euch treffen könnt. Biete doch an beim Suchen/organisieren zu helfen.
Super Idee ansich, aber der neue Raum wurde erst vor zwei Jahren bei der Sanierung der Schule eingerichtet. Ich bezweifle dass da Offenheit besteht leider 🤔😕
Hallo!
Was mir gerade beim Lesen in den Sinn kam: Wenn die Spielgruppe voll ist dann muss es doch Mütter mit Kindern in deiner Nähe geben?!
Kannst du nicht da irgendwie Kontakt aufnehmen?
An deiner Stelle würde ich nochmal mit der Leiterin der Spielgruppe sprechen und dein "Problem" schildern.Vielleicht können sie mal eine Ausnahme machen und dich noch aufnehmen.
Ansonsten irgendwie versuchen so Kontakt zu den Eltern aus dieser Spielgruppe zu finden?!Schwierig aber vielleicht irgendwie machbar?!