Kind wacht immer auf, wenn ich ins Bett komm. Das kann kein Zufall sein.

Hallo,

immer, wenn ich unsere Tochter ins Bett gebracht hab, musste ich sie ewig stillen, bis sie allein geschlafen hat. Zwei bis drei Stunden jeden Abend. Irgendwann hat mein Mann es dann probiert und siehe da, nach wenigen Minuten hat sie dann geschlafen und auch länger, als wenn ich mit ihr gegangen bin. Nur jedes Mal, wenn ich mich ins Bett dazugelegt hab, wurde sie sofort wach. Egal, ob nach 1, 2 oder 3 Stunden. Nach ein paar Tagen hat sie es dann aber nicht mehr akzeptiert, dass mein Mann sie bringt, weil sie da nicht nuckeln kann. Hat immer so panisch gebrüllt, dass ich sie wieder bringen musste. Er durfte sie nicht mal hoch tragen, hat sie sich an mich geklammert. Bei mir hat es dann wieder ewig gedauert bis sie geschlafen hat und sie wurde bis auf ein paar Nächte jede halbe Stunde bis Stunde wach und war nur mit stillen wieder zum schlafen zu bekommen. Seit 4 Nächten will sie wieder Dauernuckeln und ich hab kaum Schlaf. Mir wurde ja schon geraten, einfach hart zu bleiben, aber das klappt nicht. Die bleibt dann einfach wach und ich kann erst recht nicht schlafen.
Heute hatte mein Mann mir wieder versprochen, dass er sie ins Bett bringt. Hatten ausgemacht, wenn sie zu sehr schreit, dass ich dann wieder übernehm. Nachdem sie seit 7 Uhr nichts mehr geschlafen hatte (kam noch nie vor) hat er sie um 19 Uhr ins Bett gebracht. 10 Minuten spät war Ruhe. Ich hab um 20 Uhr dann im WZ auf dem Sofa geschlafen, anstatt meinen Abend zu genießen, weil ich so kaputt von den Nächten bin. Um 22 Uhr wollte ich dann ins Bett wechseln und mein Mann meinte, die wird bestimmt nicht wach. Und was ist? Ich leg mich ins Bett und keine 2 Minuten später wacht sie natürlich auf und weint und will die Brust. Und ich war NICHT laut. Sie ist eh nicht lärmempfindlich. Wenn sie schläft und mein Mann ins Bett kommt wird sie nie wach. Das kann doch echt kein Zufall sein, dass sie immer sofort wach wird, wenn ich ins SZ komm, egal wie lange sie davor geschlafen hat. Es ist echt wie verhext. Warum halte ich sie so vom Schlafen ab??? Vielleicht muss ich mich wirklich mal ausquartieren.

1

Hallo, meine Hebamme hat immer gesagt meine Tochter riecht die Milch 100 Meilen gegen den Wind. Ich musste meine Tochter auch immer ewig lang in den Schlaf stillen und Nachts ohne stillen da war überhaupt nicht dran zu denken.

5

Wie konntest du das ändern? Die Methode hart bleiben nützt überhaupt nichts, außer dass sie dann komplett wach ist. Die nächste Nacht hat mein Mann schon gesagt, soll ich gar nicht erst ins SZ kommen, sondern im Kinderzimmer schlafen. Da drin steht ein Bett. Ich überleg aber, ob wir sie dort zum schlafen bringen, dass sie gar nicht gestört wird. Sie lässt sich halt leider nicht in ihrem Bett zum schlafen bringen. Wenn man sie umbettet, egal wann, wird sie wach und heult. Legt man sie von Anfang an rein, steht sie sofort wieder auf. Sie würde da drin Stunden stehen und nicht schlafen. Im SZ steht auch ein Reisebett. Darin hat sie nur als sie klein war ein paar Wochen ab und zu drin geschlafen. Was sie macht, wenn mein Mann das versucht, weiß ich aber nicht.

20

Ich musste leider mit 9 Monaten abstillen. Die Nächte wurden dadurch aber nicht besser. Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt und wird immernoch alle 2-4 Stunden wach. Es wurde nach dem abstillen nur das Dauernuckeln besser, sie trinkt nun ihre Flasche, nimmt den Schnuller und schläft in meinem Arm ein. Ich lege sie dann in ihr Bett, was zum Glück sehr gut klappt, meist hole ich sie Nachts dann rüber ins Schlafzimmer.

2

Ich denke bei Kindern funktioniert das wie bei Mamas. Neben mir hätte ein Orchester spielen können und ich hätte geschlafen, aber bei kleinsten Pieps meiner Kinder bin ich wach geworden. Deine Tochter reagiert vermutlich genau so auf dich.
Warum lässt du sie nicht testweise in ihrem Zimmer schlafen? Dein Mann bringt sie da zum schlafen und wenn sie irgendwann wach wird kannst du sie immernoch holen. Es gibt ja einige bei denen das besser funktioniert als im Elternzimmer.

6

Neben mir dürfte kein Orchesrer spielen, ich wäre wach 😂. Das wollte ich längst machen, weil ich auch dachte es könnte helfen, nur lässt sie sich nicht ins Bettchen umtopfen. Wenn man sie versucht schlafend rein zu legen, wacht sie sofort auf und macht Theater. Legt man sie wach rein, steht sie sofort wieder auf. Die ist richtig stur. Wobei das mein Mann noch nicht versucht hat. Vllt klappt es bei ihm ja. Wir testen es heute Abend. Sonst bleibt die Möglichkeit, dass ich im großen Bett im Kinderzimmer schlaf oder dass wir sie dort schlafen lassen. Dann müssen wir sie nicht umbetten.

3

Vielleicht schläft sie wirklich besser im eigenen Zimmer/Bett. Ich will das Familienbett/ Zimmer gar nicht schlecht reden aber bei uns hat das von Anfang an gar nicht funktioniert. Bis meine Kleine 1 1/2 war schlief sie im eigenen Bett (super gut und ohne Probleme) aber im gleichen Zimmer. Der Schlaf wurde Dan nach ner Zeit schlechter ( mein Mann redet im Schlaf und ich schnarche extrem 🤦🏻‍) deshalb weckten wir uns zu dritt ständig auf. Seit sie im eigenen Zimmer im eigenen Bett schläft ist es wieder so viel besser geworden. Mein Tipp : Warum lässt du sie nicht testweise in ihrem Zimmer schlafen? Der Papa bringt sie ins bett und dann schaut ihr Mal wie es läuft. Viel Erfolg 😊

7

Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie besser schläft, wenn sie alleine schläft. Wollte es längst versuchen. Die Sache ist nur, dass sie sich nicht ins Bett umlegen lässt. Legt man sie schlafend rein, wird sie sofort wieder wach und brüllt und beruhigt sich überhaupt nicht mehr. Legt man sie wach rein, bleibt sie ums verrecken nicht liegen und fängt auch irgendwann an zu brüllen. Bei mir klappt das jedenfalls nicht. Vllt klappt es bei meinem Mann. Müssen wir versuchen. Ansonsten könnten wir sie noch in einem normalen Bett im Kinderzimmer schlafen legen und sie liegen lassen.

4

Warum schläfst du denn bei ihr (oder die bei dir), wenn ihr so nicht schlafen könnt? Habt ihr schon anderes ausprobiert?

Tochter1 schlief am besten bei uns im Bett. Das wir aber irgendwann nicht mehr gut geschlafen haben, hat sie einen Teil der Nacht in ihrem Zimmer und einen Teil der Nacht bei uns geschlafen. Das war am besten.

Bei Tochter 2 habe ich alles genauso gemacht und sie selbstverständlich bei uns schlafen lassen. Das klappte aber sehr schnell gar nicht mehr. Sie braucht sehr viel Schlaf, aber ALLEINE und im Dunkeln. Sie schläft schon seit Babyzeiten alleine in ihrem Zimmer und mehr als kurz Kuscheln braucht sie nicht.

Kinder sind so verschieden, wenn eure Schlafsituation so nicht passt (für euch BEIDE!!), dann ändert was.

VG Isa

8

Naja, weil sie im eigenen Bett gar nicht geschlafen hat. Ich hab aber länger schon auch das Gefühl, dass wir was ändern müssen. Nur lässt sie sich nicht ins Bett umlegen und wenn man sie gleich rein legt, schläft sie ohne Hilfe gar nicht ein. Sie steht auch sofort wieder auf, egal wie oft man sie wieder hinlegt und egal wie müde sie ist. Hab das einmal eine Dreiviertelstunde probiert. Am Ende hat sie so panisch gebrüllt, dass ich sie raus holen musste. Einen Schnuller nimmt sie nicht. Sie ist generell ein sehr hipfeliges Kind, das nie stillhalten kann. Ich hab schon Hoffnung, dass das besser wird, wenn sie läuft. Das lässt aber noch auf sich warten. Ich werde heute mal versuchen, ob sie es akzeptiert, wenn mein Mann sie rein legt. Sonst bleibt uns nur noch die Möglichkeit, sie im großen Bett im Kinderzimmer schlafen zu legen. Da kann sie liegen bleiben.

9

Warum brobiert ihr es nicht im eigenen Zimmer?
Rüber holen in eures kannst du sie ja dann e noch immer.

10

Probieren

12

Das machen wir heute. Ich habe die Hoffnung, dass sie im Bett bleibt, wenn mein Mann sie bringt. Sonst wird sie in ein großes Bett gelegt, was im Kinderzimmer steht.

11

Wie alt ist deine Tochter denn? Mein kleiner will mit 13 Monaten gerade auch sehr viel gestillt werden nachts, er bekommt einen Zahn, er lernt laufen, er lernt gerade so viel und verarbeitetes nachts. Momentan braucht er es einfach. Meist wird er auch wach, sobald ich ins Schlafzimmer komme.

Ich würde empfehlen, in ihrem Zimmer eine Matratze mit Rost auf den Boden zu legen. Da könnt ihr sie zum schlafen bringen/kuscheln/stillen, sie kann nicht rausfallen, ihr müsst nicht umbetten und sie kann in Ruhe schlafen, wenn sie das so braucht.

13

Sie ist auch 13 Monate alt, bald 14. Was du sagst vermute ich auch alles, aber es wird grad immer schlimmer.

Das mit dem Bett werde ich heute auch machen, falls sie es auch nicht akzeptiert, wenn mein Mann sie in ihrem zum schlafen bringt. Im Kinderzimmer steht sein altes 1,20 Bett. Darunter liegt eine Matratze. Die werde ich davor legen zur Sicherheit. Normal fällt sie nicht raus, bzw. sie kommt von alleine runter. Einmal wurde vor kurzem sie nachts wach, als ich zur Toilette musste, ist runter geklettert und wollte mich suchen 🥰.

14

Lass sie ih ihrem eigenen Bett schlafen.

Natürlich ist Einschalfstillen für deine Tochter eine tolle Sache (für dich war es ja auch mal sehr praktisch), aber wenn du gar nicht mehr zur Ruhe kommst, muss etwas geändert werden.
Und das braucht vorallem Geduld. Immerhin muss deine Tochter eine sehr liebgewonnene, lebenslange Gewohnheit aufgeben. Einschlafen mit süßer Milch im Mund ist nun mal schöner als ohne.
Stell dich einfach auf mindestens 2 harte Wochen ein und knick nicht gleich wieder ein, wenn es nicht sofort klappt. Das wird schon.

Und hab kein schlechtes Gewissen. Eine völlig erschöpfte Mutter ist für kein Kind schön.

15

Ob es in ihrem Bett klappt, weiß ich nicht. Bisher hat sie sich nicht rein legen lassen. Es gibt aber eine Lösung, wie sie trotzdem alleine schlafen kann. Wenn sie wach wird, kann ich sie immer noch zu uns holen.

Man liest ja immer so ein kleines Kind kann man ja nicht allein schlafen lassen. Ich glaub aber auch, dass es jetzt an der Zeit ist. Es geht langsam echt nicht mehr. Wird zwar sicher schwer werden am Anfang, aber wenn dadurch Ruhe einkehrt, ist es ja gut. Ich will sie ja auch nicht abschieben, aber so oft wie sie gerade wach wird, ist es nicht mehr lustig.

16

"Man liest ja immer so ein kleines Kind kann man ja nicht allein schlafen lassen"

Blödsinn, momentan ist das vorallem eine Modeerscheinung. Früher war es relativ normal, dass die Kinder auch alleine schlafen konnten. Und das hat auch funktioniert ohne dass sie sich bis zur Erschöpfung in den Schlaf geschriehen haben. Anfangs ist das für die Eltern natürlich deutlich anstrengender und mit mehr Mühe verbunden, über die Jahre hinweg erleichtert es aber vieles, sowohl fürs Kind wie auch für die Eltern.

Und es gibt tatsächlich etliche Kinder, die ohne ständiges Stillen im eigenen Bett deutlich besser schlafen. Es sind halt alles kleine Individuen, man muss ausprobieren,was am besten zu Eltern und Kind passt:-D.

17

Wie alt ist denn die Kleine?
Ich würde überlegen nachts abzustillen. Meine Tochter schläft seitdem durch🤷🏼‍♀️ kommt natürlich aufs alter an...

18

Sie ist bald 14 Monate alt. Das möchte ich auch. Ich merke aber, dass es nicht klappt, wenn ich neben ihr liege. Deswegen versuchen wir heute Abend mal, sie ins Kinderzimmer zu legen. In ihr Bett wird wahrscheinlich nicht klappen, aber da steht ein normales Bett und da kann sie liegen bleiben.

19

Also wir haben unsere kleine mit 6 Monaten ins zimmer verfrachtet.
Hab sie im schaukelstuhl gestillt bis sie schlief dann wurde sie 4-5 stunden später munter und haben sie zu uns geholt, da wurde sie dann noch 1-2 mal nachts gestillt.
Mit so 7-8 Monaten begann dass dauernuckeln nachts, dies hab ich mir zirka 1 Monat angetan und sie dann zwischen 24 und 6 uhr abgestillt. Plötzlich hat sie dann von halb 8 bis 8 in Ihrem Zimmer alleine durchgeschlafen 🤷🏼‍♀️
Dabei ists geblieben und sie ist jetzt 20 Monate alt. Natürlich Ausnahmen wie krank usw gibts auch.
😊

weitere Kommentare laden
22

Vielleicht riecht sie die Milch?

Ehrlich, ich weiß es nicht.

Kannst du einigermaßen auf dem Sofa schlafen?
Wenn ja, würde ich es mal ausprobieren, sofern du die Kraft dazu hast:

Vater bringt sie ins Bett.
Nachts geht er ins Bett, du bleibst eine Nacht auf dem Sofa.

- schläft sie dann durch? (Idee sie auszuquartieren wäre verlockend. Er bringt sie in ihr Bett und sie schläft weiter)

- sie wacht dann trotzdem auf. Nur eben nicht nach Zeitpunkt, sondern irgendwann:
dann würde ich vermuten, dass sie bereits in einem leichteren Schlaf ist und dann ganz aufwacht sobald sie die Brust, dich riecht oder ein anderes Signal hat.

(ich selbst trinke keinen Kaffee. Aber wenn ich irgendwo Kaffee rieche, werde ich direkt wach)
Vorausgesetzt ich bin schon in einem leichteren Schlaf.



Wenn sie nuckeln will:

was passsiert, wenn du/ihr Vater ihr einen Schnuller reinschiebt?

Meine habe ich stillend angelegt und nach 2-3 Minuten einen Schnuller reingeschoben, zusätzlich zur Brust und dann Brust raus.

a) sie schlief weiter (nuckeln)
b) sie wachte auf (sie brauchte die Muttermilch: Schmerzmittel wegen Zähne, Schlafmittel oder anderes)

Für mich war das eine Erleichterung. 1. weil sie so zu zwar noch eine Weile bei mir war, aber nicht an der Brust

2. wenn nur und wirklich nur Brust ging, dann wusste ich, dass sie es so brauchte und nicht nur das Nuckeln. Für nur saugen zur Beruhigung klappte es bei den anderen Malen ja mit dem Schnuller).



Je nachdem wie es möglich war, habe ich in Dauernuckelstillphasen auch mal gelesen. Schlafen konnte ich sowieso nicht, aber mich ablenken ging schon.
Allerdings hat meine auch bei Licht geschlafen.

23

Wenn Sofa nicht geht:

in der Phase, in der meine nur in meinem Bett schlief (aber aufwachte, wenn ich dazu kam), bin ich dann selbst in ihr Kinderzimmerbett gegangen

und erst in mein Bett, wenn sie sich gemeldet hatte. Das war erholsamer, als sie "aufzuwecken".


Ausgezogen ist sie dann wieder von selbst.

26

Hatte heute Nachmittag schon geantwortet, bin aber raus geflogen und dann war der ganze Text weg 🙁.

Das vermute ich eben auch, dass sie die Milch riecht.

Ich muss nicht auf dem Sofa schlafen, wir haben ein Bett im Kinderzimmer stehen. Ich hab da gestern nur geschlafen, weil ich grad im Wohnzimmer war.

So werden wir es auch machen, haben wir vorhin beschlossen. Mein Mann bringt sie wie gewohnt in unserem Bett zum schlafen, er geht dann später zu ihr und ich Schlaf drüben. Wenn sie wach wird und sich nicht beruhigen lässt, holt er mich dann. Noch höre ich sie aber brüllen und ich hab die Befürchtung, dass ich gleich hoch muss. Wenn mein Mann aber nicht hart bleibt und mich immer nach ein paar Minuten holt, schaffen wir das nie. Ich hatte mich wirklich mal auf eine ruhige Nacht oder ein paar Stunden gefreut.

Mein Mann hat auch vermutet, dass sie so oder so wach geworden wäre, aber warum ausgerechnet dann, wenn ich mich zu ihr lege und das ist immer so. Deswegen glaube ich auch, dass sie mich riecht. Gestern hat sie nämlich einmal angefangen zu weinen und als mein Mann dann nach ihr sehen wollte, war sie wieder eingeschlafen.

Schnuller akzeptiert sie null. Dann wird sie richtig wütend. Schnuller zusätzlich hab ich noch nicht probiert. Das wäre eine Idee.

Wenn sie nur die Nähe brauchen würde, würde mich das nicht stören, aber dieses ständige nuckeln und in immer der gleichen Position liegen ist langsam wirklich anstrengend.

Schlafen kann ich da auch nicht. Viel zu unbequem. Diese Phase geht jetzt schon mehrere Monate.

Nach einer halben Stunde Gebrüll ist sie jetzt wohl eingeschlafen. Habe meinen Mann runter kommen hören.

Mal sehen, wie es wird. Ich gehe aber stark davon aus, dass ich wieder rüber kommen muss heute Nacht.

weitere Kommentare laden