Hallo zusammen! Wir wohnen mich nicht lange in unserem Haus und haben einen schönen großen Garten der aktuell nur aus Rasen besteht. Unsere Tochter ist 1,5 und ich würde ihr gerne in wenig Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten schaffen, wenn wir schon so einen schönen Garten haben. Die Spielplätze sind ja zu und zur Tagesmutter kann sie auch nicht. Am liebsten hätte ich ein Kletterturm mit Rutsche und Schaukel und eine Sandkiste. Aber sowas ist einfach super teuer. Nun überlege ich ob es vielleicht erstmal eine kleine Sandmuschel tut, wo man auch Wasser rein füllen kann wenn es warm wird. Allerdings sind die sehr klein und wenn unsere Tochter älter wird, wär eine richtige Sandkasten voll schöner 🤔
Was habt ihr in eurem Garten für 1,5 Jährige? Womit spielen sie am liebsten und was könnt ihr empfehlen?
Danke und sonnige Grüße aus dem Norden 😎
Garten Spielgeräte 1,5 Jähriges
Wenn ihr handwerklich begabt seid, und jemanden findet der Holz liefert, kann ich empfehlen einen sandkasten selber zu bauen.
das haben wir zum ersten Geburtstag von unserem Sohn gemacht. Mein Mann hat einen sandkasten mit den Maßen 1,50 m auf 1,50 m gebaut und mit Sand befüllt kam das etwa um die 100 €.
Damit ist das Kind wahrscheinlich auch erst einmal eine Weile beschäftigt 😊
Eine Sandmuschel haben wir auch, aber die benutzen wir im Sommer eher als Planschbecken und das reicht voll und ganz.
ansonsten haben wir auch noch nicht viel. Eine kleine Rutsche, die wir von den Nachbarn geerbt haben und ein paar Fahrzeuge.
In den letzten Tagen habe ich mit altem Baumaterial (Ziegeln, Latten, Paletten) einen kleinen Parcours zum Klettern gebaut. Der wird sehr gerne genutzt.
Liebe Grüße Katze 🐈 mit Schnuck 👨👩👦 an der Hand (21 Monate alt 🥰)
Danke dir, selber bauen ist tatsächlich eine gute Idee. Man müsste nur an Material kommen immoment. Eventuell machen wir das aber, sobald die Baumärkte wieder offen haben.
Wir haben unser Holz gleich von einem Sägewerk gekauft. Das ist idr günstiger und evtl ist das nicht so ein Problem, da die oft auch liefern.
Hallo und sonnige Grüße aus dem Osten,
mein jüngster ist mit 19 Monaten zwar schon ein bisschen älter,aber wir haben eine Schaukel und einen großen Sandkasten im Garten.
Letzten Sommer hatten wir extra für ihn einen kleinen Kinderpool aufgebaut aber diese Jahr wird er mit in den großen Pool gehen.
Ansonsten haben wir noch diverse Autos,Sandspielzeug und einen Trettraktor im Garten aber am liebsten ist er tatsächlich auf dem großen Trampolin.
Ach ja,eine Matschküche haben wir auch noch
Danke für die Antwort. Trampolin finden glaube ich die meisten Kinder gut 🙂
Hallo!
Wir haben leider keinen Garten, nur einen Balkon.
Wenn es schnell gehen soll reicht für dieses Jahr sicher auch noch die Muschel.
Wir haben auch eine am Balkon und die große (2j 9m) sitzt auch noch gern drinnen. Dieses Jahr sogar mit der kleinen (9m)gemeinsam. Wobei ich auch schon für die kleine Sand in den Deckel geben musste, weil es der großen zu eng wurde bzw die kleine ihr dauernd reingepfuscht hat🙈
Wenn ihr dann eine große sandkiste baut/kauft kann man die Muschel immer noch zum planschen nehmen. Da ist nichts vergeben.
Es gibt auch schaukeln die man mit so Baum Befestigungen wo anbringen kann. Haben meine Eltern für die Kinder auf ihrer Terrasse an einem dachbalken der Terrasse angebracht. Gibt's auch bei Amazon.
Lg
Danke für deine Erfahrung! Das hab ich sich schon überlegt, also dass man dann vielleicht nächstes Jahr noch was anderes macht und die Muschel dann auch noch als Planschbecken nutzen kann.
Wir haben jetzt tatsächlich das Geld für einen Turm investiert. Haben die Omas mit eingespannt und das wird dann ihr Geburtstagsgeschenk. Der kostet 470 Euro, ja, es ist viel aber ich hab mir gedacht wenn ich nun anfange und alles extra kaufe...Sandkasten, Schaukel und Rutsche bin ich auch locker 400 Euro los und hab dann aber irgendwie zig Teile draußen und sie rennt dann von A nach B. So ist alles "zusammen" und wird hoffentlich gut bespielt.
Im Sommer kann man an die Rutsche auch Wasser anschließen, kleine Pool runter stellen und dann hat man eine Wasserrutsche.
Das hört sich auch toll an. Welchen Turm habt ihr denn gekauft?
Ich kann leider kein Bild anhängen.
Haben von wicky den twinflyer gekauft
Unsere Kinder sind fast vier und zwei Jahre. Unser Spielturm kommt wahrscheinlich am Freitag ( Turm + rutsche+ schaukeln).
Bisher hatten wir eine kleine rutsche und ein kleines Spielhaus und einen großen Sandkasten. Haben alles gebraucht gekauft. Kleine rutsche und kleines Haus können jetzt wieder weg, Platz für alles haben wir nicht.
Im letzten Sommer wollten die beiden allerdings lieber auf der großen Terrasse bleiben und nicht runter in den Garten. Haben dann das Haus dort hingestellt und eine Sandmuschel besorgt und was soll ich sagen, die Kinder waren damit super zufrieden, in einer Seite war Sand und in der anderen Wasser.
Ich würde also sagen das reicht in dem Alter auf jeden Fall und so eine Muschel kostet ja nicht viel. Und dann könnt ihr in Ruhe sparen oder zum nächsten Geburtstag Geld schenken lassen und dann einen spielturm kaufen.
Lg
Danke für deine Erfahrung. Ich denke auch, dass die Muschel in diesem Jahr reichen sollte und wir dann nächstes Jahr vielleicht was größeres kaufen/ schenken lassen und die Muschel vielleicht als Plantschbecken nutzen.
Genau, man kann sie ja super als kleines Planschbecken oder zum Matschen weiter brauchen. Lg
Hallo!
Die Muschel reicht bestimmt dieses Jahr! Meine ist jetzt 2, war also letztes Jahr im Sommer 1,5 Jahre, ihr wars erst mal genug. Lidl hat übrigens gerade sandkästen mit Dach im Angebot
Danke für die Erfahrung und Den Tipp. Das Angebot schaue ich mir auch nochmal an.
Schau doch mal bei eBay Kleinanzeigen oder in lokalen Facebook Gruppen. Ich habe unseren Kletterturm mit Rutsche und Schaukel kostenlos bekommen in top Zustand. Muss nur Mal geschliffen und bei gestrichen werden, dann ist der wie neu.
Danke für den Tipp. Ich hatte schon einmal rein geschaut, aber werde vielleicht nochmal intensiver in der Umgebung suchen.
Ja da muss man Geduld haben. Habe für alles was wir suchen eine Benachrichtigung eingestellt
Spielturm mit Rutsche und Schaukel + separater Sandkasten. Im Sommer Planschbecken.
In dem Alter ist Wasser ein absolut faszinierendes Medium. Da reichen aber schon ein paar Schüsseln, Gießkännchen usw.
Wir haben einen Sandkasten und eine Rutsche gehabt (zu dem Zeitpunkt) und fand das ausreichend. Sandkasten fand sie nur interessant wenn jemand mit drin saß...
Ansonsten finde ICH persönliche die Spieltürme ziemlich schrecklich und phantasielos 🙈
Denke in dem Alter wird ja eh noch die Welt entdeckt, da ist jeder Stein spannend.
Würde (zusätzlich zum Sandkasten, ein kleiner tut's auch) ein paar Schalen mit verschiedenen Naturmaterialien aufstellen (kies, Kiesel, Kastanien, Zapfen, Schneckenhäuser, Laub, Moos, Rinde, Erde, Wasser...) und das Kind diese Dinge haptisch erfahren lassen. Es wird nach kurzer Zeit wild gemixt sein 🤣 aber Dein Kind hat dabei seinen Spass.
Meine Große hat jetzt (3j.) Viel Spass am Schaukeln, Sandkasten und Matschküche. Im Sommer am Planschbecken und einer Spritzeblume (spritzt Wasser, lässt sich am Schlach anschließen). Die Rutsche wird kaum genutzt. Dafür alle Arten von Fahrzeugen (Laufräder, Dreirad, Roller, Skateboard) und jeder Art von Karre: Schubkarre, Bollerwagen, Anhänger.
Danke für deine Antwort! Ja das stimmt, Wasser und im Matsch und Dreck wühlen ist immoment super spannend für sie. Nur bei 1-2 Grad vormittags bei uns ist mir das aktuell noch zu kalt um mit Wasser draußen rum zu spielen. Aber für den Sommer ist Wasser bei uns auch hoch im Kurs! 🙂
Die Idee mit den Schlüssel und verschiedenen Materialien finde ich super. Wir sammeln beim spazieren gehen sowieso schon immer alles mögliche zum anschauen und spielen, Äste, Zapfen etc. Da werd ich mal eine kleine Sammlung für unseren Garten mitnehmen.
Unsere Tochter klettert leidenschaftlich gerne. Überall Möchte sie rauf, egal ob drinnen oder draußen. Sie macht das auch schon erstaunlich sicher. Sie liebt daher das Kinderturnen, was ja wohl noch eine ganze Weile ausfallen wird. Auch auf dem Kleinkindspielplatz mit kleinem Turm kann sie ja nicht mehr klettern gehen. Daher Hatte ich überlegt ob man draußen sich was zum Klettern haben könnte. Aber sie sucht sie im Haus auch schon genug Möglichkeiten zum klettern und turnen 😂
Dann ist evtl ein Pikler Dreieck war für euch. Klein, handlich, für Drinnen aber kann man bei schönem Wetter auch mit raus nehmen 😊