Hallo,
mir ist kein besserer Titel eingefallen. Wahrscheinlich ist alles normal, aber ich mach mir gerade trotzdem irgendwie Gedanken.
Wie soll ich anfangen? Meine Kleine ist seit gestern 15 Monate alt und es deutet wirklich nichts darauf hin, dass sie bald laufen wird. Das finde ich jetzt auch gar nicht so ungewöhnlich. Manche laufen früher, andere später. Was mich aber etwas unsicher stimmt, ich kenne einige Kinder und alle liefen in diesem Alter bereits frei oder zumindest mit Unterstützung der Hand oder stehen zumindest frei bzw. Meine Tochter macht das nicht. Sie weigert sich. Stellt man sie hin, zieht sie ihre Beine an. Hält man ihr die Hände hin, dass sie sich daran hochziehen kann, wehrt sie diese ab und will auf den Arm genommen werden. An Gegenständen zieht sie sich jedoch schon hoch, seit sie 9 Monate alt ist. Wenn sie sich hochzieht, steht sie aber nur auf Zehenspitzen. Was sie macht, sie läuft auf den Knien. Sie schiebt auch so ihren Lauflernwagen. Ich wollte mal fragen, ob ihr Kinder kennt, die mit 15 Monaten auch noch nicht mal frei stehen konnten. Versucht hat sie es schon mal, ist aber sofort umgefallen. Man soll nicht vergleichen, aber sogar mein Nefe, der motorisch sogar zurück lag, ist mit 12 Monaten an der Hand und mit 15 Monaten frei gelaufen. Denkt ihr, dass sie vielleicht irgendwann einfach los läuft, ohne groß vorher zu stehen?
Eine Zeit dachte ich, dass sich bei ihr gerade gar nichts tut. Keine Zähne, nichts in der Motorik, nichts in der Sprache. Allerdings plappert sie jetzt mehr als früher. Sie war sonst eigentlich nur still. Und sie hat zwei neue Wörter neben Mama und Papa (was sie auch fast nie sagt). Sie kennt jetzt Ba (Ball) und Auto (wirklich so deutlich gesprochen).
Was mir etwas Sorgen macht, ich habe heute ihren Kopfumfang gemessen und der ist seit ihrer U6 im Januar nlcht mehr gewachsen und als ich die Maße in eine App eingetragen hab, wo man die Perzentile sieht ist die Kurve nach unten gerutscht. Es heißt ja immer sie sollen sich auf ihrer Kurve entwickeln.
Kann mich wer von meinen blöden Gedanken befreien?
Frage zur Entwicklung
Hm ich will dir nicht zu nahe treten, aber es liest sich für mich sehr nach Druck.
Ich hab keines meiner Kinder einfach versucht hinzustellen. Sie haben es allein gelernt und erst als sie es konnten, hab ich sie hingestellt, weil ich beide Arme brauchte.
Mein Sohn ist auch lange auf Knien gelaufen. Meine Tochter nie. Bei beiden Kindern kam das frei stehen und laufen fast gleichzeitig. Also den einen Tag standen sie, 2 oder 3 Tage später liefen sie.
Zu dem Kopfumfang kann ich nichts sagen, den hab ich nie ausgemessen.
Sie ist von ihrer Laufentwicklung total im Rahmen. Von daher würde ich mir da keine Gedanken machen und sie einfach lassen. Sie wird, wenn sie bereit dazu ist, laufen. Sie zeigt mit ihrer Abwehr ja auch deutlich dass sie das nicht möchte.
Wenn du dir aber große Sorgen machst, dann ruf beim kinderarzt an, der wird dir ja dann sagen können, ob deine Sorgen berechtigt sind oder nicht 😅
Druck will ich auf gar keinen Fall machen.
Sie wird natürlich nicht dauernd hingestellt, nur wenn man das mal gemacht hat. Ich selber war es auch nie.
Dann wird das bei ihr vielleicht auch so sein, dass sie stehen und dann laufen wird, nur dass es noch etwas dauert. Wegen dem Knielaufen hat meine Schwiegermutter jetzt schon öfter gesagt, dass ich mit ihr zum
Arzt soll, wenn das nicht aufhört, egal wie oft ich gesagt hab, dass das normal ist.
Mach ich normal auch nicht, aber ich hatte zufällig ein Maßband gefunden 😂.
Gut, das bestätigt, was ich schon fast dachte. Dann ist sie einfach noch nicht so weit.
Danke, das du mich beruhigt hast.
Geht.immer schnell mit der Verunsicherung, wenn das Kind sich nicht nach Lehrbuch entwickelt 😉
Hallo 👋🏻
Das wird schon noch kommen.
Mein Sohn ist mit 15 Monaten auch noch nicht gelaufen. Alle anderen in meinem Umfeld schon. Nicht mal auf Knien. Nicht mal mit Hilfe. Ausschliesslich gekrabbelt. Stehen konnte er auch nicht.
Zwei Wochen später mit 15 1/2 Monaten hab ich mit ihm auf dem Boden gespielt und plötzlich ist er einfach aufgestanden und losgelaufen. Durch die komplette Wohnung ohne einmal zu stürzen. Überhaupt ist er sehr selten hingefallen. Als hätte er wochenlang im Kopf geübt. Und plötzlich konnte er es einfach. Ich war sooooo aus dem Häuschen 🥰
Mach dir nicht so viele Gedanken (ist manchmal nicht so leicht, ich weiss 😉). Das wird schon ☺️
Und wenn die Kleinen mal älter sind, kräht kein Hahn mehr danach, wann sie laufen konnten.
Liebe Grüsse
Dass sie noch nicht läuft, finde ich gar nicht so abwegig, nur dass sie es auch noch nicht mit Hilfen möchte. So spät kenn ich da halt kein Kind. Aber ich kenn ja auch nicht alle 😂. Vielleicht gehört sie auch zu den Kindern, die einfach plötzlich los laufen, ohne es vorher geübt zu haben. Manchmal hab ich aber das Gefühl, dass sie versucht aufzustehen. Sie drückt beim Krabbeln dann praktisch ihre Beine durch und streckt den Po in die Luft. Sie müsste sich dann nur noch mit den Händen abdrücken und würde stehen. Vielleicht übt sie das grad. Dann warte ich einfach mal, was die nächsten Wochen passiert.
Na, da geb ich dir aber Recht.
Hallo,
meine ist auch lange auf den Knien gerutscht. Sie hat sich zwar überall hoch gezogen, aber an der Hand wollte sie auch nieeeeee laufen. Da scheiden sich auch die Meinungen. Ist heute auch noch Höchststrafe. Freies stehen und laufen hat sind innerhalb von 2 oder 3 Tagen gelernt. Ohne irgendwelche Anzeichen, geht manchmal schneller als man denkt 😉
Man sagt doch auch das Kinder nur eine Sache lernen können. Entweder laufen oder reden 🤔 meine ist motorisch fit, hat "spät" angefangen mit sprechen und dann nur einzelne Wörter.
Ja man sagt ja, dass man das nicht machen soll. Aber ich dachte, wenn die das selber machen und sie die Hände nur als „mentale Stütze“ nehmen ginge das. Die Tochter einer Freundin könnte laufen, traut sich aber ohne Hand noch nicht.
Dann bin ich gespannt, ob es bei ihr auch so ist.
Das dachte ich eigentlich auch. Sie fängt aber praktisch erst jetzt gaaaanz langsam mit dem Sprechen an. Erst laufen wäre mir aber lieber gewesen. Dann muss ich nicht mehr ständig tragen. Ne, Spaß 😂. Es ist schon alles gut, wie es ist von der Reihenfolge.
Hallo,
Ich finde das klingt jetzt erstmal absolut nicht bedenklich. Was du machen kannst ist vielleicht auf der spielerischen Ebene Anreize zu schaffen. Ein Lieblingsspielzeug oben hinlegen, sodass sie sich hinstellen muss. Alles aber nur solange es Spaß macht und ihre Neugierde weckt.
Mein 2. Sohn ist lange nicht allein gelaufen bzw hat sich hingestellt. Sobald er merkte er steht allein bekam er Angst und suchte Halt. Man weiß nie was in einem so kleinen Köpfchen vor sich geht. Er ist übrigens auch immer auf den Knien gelaufen.
Das stehen und laufen kam fast zeitgleich erst mit 21 Monaten. Jetzt ist er 27 Monate und es ist nicht mehr ersichtlich dass er so spät gelaufen ist. Er hat so viel Spaß am laufen und hüpfen, dass er mehr Ausdauer hat als sein 4 jähriger Bruder :D. Was ich sagen will ist, mach ihr keinen Druck. Entwicklung kommt von allein sofern keine körperlichen Ursachen dahinter stehen.
Schau erstmal wie sich das ganze entwickelt. Selbst mit 18 Monaten würde ich mir keinen kopf machen, wenn alles andere unauffällig ist.
Alles Gute und VG
Chris
Das Hinstellen ist kein Problem, sie kann noch nicht frei stehen. Aber wenn sie da noch nicht so weit ist, muss man das ja akzeptieren ☺️.
Ich denke sie hat auch Angst. Nein, man weiß wirklich nicht, was manchmal in denen vorgeht. Ihre Gründe werden sie haben.Dann ist das mit dem Knielaufen echt normal. Meine Schwiegermutter hat da richtig Angst, dass sie einen Schaden davon bekommt. Aber was soll da passieren? Daran hindern kann ich sie ja nicht. Dann war dein Sohn auch eher später dran. Bis 21 Monate hat sie noch ein halbes Jahr. Druck will ich ihr auch keinen machen.
Die Oma von meinem Mann meint immer, sie läuft nicht, weil sie so dünn ist und deswegen keine Kraft hat. Das halte ich für ein Gerücht.
Danke, für die liebe Antwort.
Das kommt aufjedenfall. Ich denke fu musst dir keine Sorgen machen. Deine Tochter kann sich ja hochziehen. Das ist ja schon mal gut. Versucht sie denn auch an Möbeln zu laufen? Ich kann dich mit unserer Geschichte vielleicht beruhige. Meine Tochter hat sich mit 12 Monaten an Möbeln hochgezogen und mit 13 Monaten ist sie an Möbeln gelaufen. Frei laufen gelernt und somit auch das freie stehen, hat sie mit 17,5 Monaten. Auf Knien ist sie nie gelaufen. Unsere Ostheopathin hat aber gesagt, dass sowas oft vorkommt und wohl eine gute Vorstufe vom laufen ist. Ist also super. Deine Maus legt bestimmt irgendwann los 🤗
Alles Gute 💗
Davon gehe ich stark aus. Sie versucht jetzt eigentlich selten, an Möbeln zu laufen. Ganz zu Anfang hat sie es aber auch schon gemacht. Vielleicht kann ich sie da mal ein bisschen motivieren. Das schadet ja sicher nicht. Vielleicht fängt sie ja bald an. Beim Knielaufen meint man manchmal echt, dass sie denkt, dass sie läuft und gar keinen Grund sieht, es richtig zu lernen 😂.
Von einer bekannten die Tochter ist mit 18 Monaten frei gelaufen. Ich hab sie vorher nie groß stehen oder an der Hand laufen sehen 🤷♀️
Motte verhält sich übrigens genau wie deine Tochter 😂😂 ich probiere es immer wieder mal.
Ich würde irgendwie nie auf die Idee gekommen, ihren Kopfumfang zu messen 😅😅
Ich selbst hab erst mit 2 Jahren laufen gelernt, interessiert heute auch keinen mehr 😂😂
Ist die einfach irgendwann gelaufen? Ich kenn halt nur Kinder, die entweder ewig an der Hand gelaufen sind, oder direkt selber, die aber dann alle jünger waren als meine Tochter.
Deine ist aber auch noch 3 Monate jünger 🙂.
Wir mussten für ihren Fahrradhelm. Dass wir die richtige Größe nehmen. Mein Mann hat sie aber mit einem Kabel gemessen und ich fand das etwas ungenau. Beim aufräumen hab ich dann ein Maßband gefunden und nochmal nachgemessen.
Ich war, soweit ich weiß auch schon 2. Ich war aber in der kompletten Entwicklung hinterher. Das ist meine Maus nicht.
Die ist tatsächlich nur 2 Tage an der Hand gelaufen und dann frei. Ging plötzlich ganz schnell :)
Also ich habe durch andere Kinder die Erfahrung gemacht, umso später umso sicherer.
Meine Tochter zog sich mit 8 Monaten überall hoch, mit 9 lief sie überall entlang, mit 10 Monate stand und ging sie frei AAAAAAAAABER sie ist dauernd aufs gesicht gefallen und lief sicher 1-2 Monate wie ein Zombie. Meiner Meinung nach war der Körper bereit der Kopf nicht.
Die Kinder die später laufen sind gleich viel sicherer unterwegs und dauert nicht alles so lang...
Das ist dann ja natürlich auch optimal, wenn sie es dann gleich richtig kann, weil sie sich Zeit gelassen hat. Du meinst der Kopf war bereit, aber der Körper nicht oder? Mein Neffe ist mit 12 Monaten am Lauflernwagen und der Hand gelaufen und mit 15 Monaten frei, ist aber trotzdem immer wieder auf dem Hintern gelandet, wenn ich ihn bei meinem Vater gesehen hab. Ich hatte halt drauf spekuliert, dass sie es bald kann und nicht mehr dauernd getragen werden will. Ich hab ziemliche Probleme mit dem Rücken bekommen.
Ja ich vermute dass sie es dafür dann gleich "ordentlich" macht
Huhu, ich würde mich das nicht stressen ( ich weiß, leicht gesagt) wenn es dich dennoch stresst nach einem Termin beim Kinderarzt das ist besser als wenn du deinen Stress aufs Kind Überträger. Wenn was sein sollte gibt es ja noch Krankengymnastik. Meine große lief mit 14 Monaten die kleine mit 12 Monaten frei. Die kleine ist zwei Wochen älter als ihr Cousin und der lief mit 17 Monaten erst. Das war schon seltsam wenn wir uns trafen aber meine Schwägerin blieb cool und mit 17 Monaten fing ihr Sohn dann auch an. Das wird schon :)
Ich will mich auch gar nicht stressen. Hätte nur nicht damit gerechnet, dass sie so „spät“
dran sein wird. Aber im Rahmen ist es ja allemal noch. Bis 18 Monate ist es normal, hab ich jetzt gelesen und danach kann man immer noch gucken. Hatte wohl einfach andere Vorstellungen.
Ach und wegen dem Kopfumfang, meine Kinder sind fast zwei Jahre auseinander, der Kopfumfang der kleinen ist ein cm größer als der, der großen.
Ich hab auch einen kleinen Kopf, aber ich dachte halt, dass der trotzdem weiter wachsen muss in dem Alter. Wenn auch nicht immer viel. Naja, wird schon.