Hallo ihr Lieben,
Könntet ihr mir mal ganz unabhängig und unvoreingenommen eure Meinungen und Gedanken (pro und kontra) zu einer Eingewöhnung während der Notbetreuung mitteilen?
Ich schreibe erstmal nichts zu unserer Situation, da ich unabhängig davon Meinungen hören möchte.
Danke schon mal
Eingewöhnung während Notbetreuung
Kurz und knapp : uns steht es höchstwahrscheinlich auch bevor. Und Wenn's nun mal nötig ist , muss es halt sein.
Wird schon alles irgendwie klappen.
Ich drücke euch die Daumen , das ihr zufrieden und entspannt in und aus der Not kommt.
Vielen Dank das wünsche ich euch auch
Hallo, wir haben auch das Problem, dass in einem Monat die Eingewöhnung anfangen sollte. Allerdings macht unsere Kita keine Eingewöhnung während der Notbetreuung und sie meinten schon, dass sich alles verschiebt und sie gar nicht wissen, wann sie ihn eingewöhnen können 😖
Ich stells mir schwieriger vor, aber ich wäre froh, wenn das bei uns ginge.
warum denkst du das es schwieriger sein könnte?
Vielen dank fürs antworten. Ich drücke euch die Daumen das alles gut wird..
Ich habe von einer befreundeten Erzieherin (anderes Bundesland und sie machen Eingewöhnung bei Notbetreuung) gehört, dass teilweise keine anderen Kinder da sind. Gerade das ist ja aber die Ablenkung und der Spaß, der vergessen lässt, dass Mama weggeht (denke ich mir als Laie). 🤷♀️
Huhu :)
Habe letztens schonmal was dazu bezüglich gelesen :) Was vllt an sich nicht schlecht ist wenn man ein sehr sensibles Kind hat das nicht zuviel andere Kinder hier sind und die Erzieher sich mehr auf das Kind fixieren können ^^ Es wird dann definitiv ruhiger ablaufen denke ich :)
Ich wünsche euch alles Gute und drücke die Daumen 🥰 je nach wie es sich entwickelt und ob das machbar ist :)
Vielen dank dir..
Wir haben zum Glück kein sensibles kind, soe würde wahrscheinlich auch mit nem fremden mitlaufem wenn man sie lässt 🤦♀️🤦♀️
Aber wie sie letztlich in der kita reagiert weiß ich natürlich nicht.
Ja so verschieden sind sie, wir hatten nach 4 Wochen die ersten minimale Erfolge von 5min Trennung hat echt lange gedauert aber ist ein sehr sensibler und mega das Mamakind🤷
Kommt alles mit der Zeit denke ich mir immer :)
Also ich würde es gut finden. Die Erzieherinnen haben mehr Zeit für das Kind, es sind weniger andere Kinder da und der Einstieg ist "sanfter". Abstand halten geht bei den Kleinen sowieso nicht... Wir haben unsere Tochter seit gestern auch in der Notbetreuung und sie geht sehr gerne hin :)
wievielw kinder sind bei euch in der Notbetreuung?
Ich hab etwas bedenken, das sie zu ganz anderen kindern kommt, wenn der "normale alltag" wieder anfängt und die notgruppen aufgelöst werden?
Hmmmm.... das könnte ich mir auch vorstellen. sie ist es dann ganz anders gewohnt.
Hi. Heißt das dann dass bei der Eingewöhnung kein Elternteil anwesend sein darf?
das weiß ich leider nicht. Gut das du es sagst, das werde ich erfragen
Wenn jemand dabei sein darf dann würde ich es machen. Wenn nicht, dann eher nicht.
Wenn du magst kannst ja Bescheid geben ob es erlaubt ist . 😀 Würde mich interessieren.
Wie alt ist dein Kind denn?
Wenn wir die Eingewöhnung starten würden, dann wäre sie 21monate
Hallo, ich hab ewig nichts geschrieben, allerdings betrifft uns dieses Thema derzeit.
Ich fange ab 18.5 in einem Systemrelevanten Beruf an, die Kids kommen in die Betriebskita. Wir sind umgezogen und somit kennen die beiden hier bisher nur die Wohnung.
Laut Kita sollte es keine Eingewöhnung geben und ich sollte die Kids direkt zum Arbeitsbeginn abgeben. Finde es geht hier aber auch ums Kindeswohl und habe mit dem Jugendamt telefoniert.
Habe dadurch heute durchgesetzt, dass ab dem 4.5 die Eingewöhnung startet. Ich gehe mit beiden in eine Gruppe. Der kleine wäre in die Krippe gegangen, das klappt leider nicht. Somit kommen sie zusammen zu einer Erzieherin und werden dann etwas schneller aber stufenweise eingewöhnt. Ich bleibe auch erstmal dabei. Hoffe es geht gut.
Der kleine ist 13 Monate und die große 2,5 Jahre alt.
Wie wäre es denn bei euch?
Lg
Ach wie krass.. gleich ohne Eingewöhnung starten, die sind ja witzig..
Ich hoffe die geben sich ab 4.5 Mühe mit der Eingewöhnung. Ich drücke die Daumen das alles klappt.
Ich weiß leider noch nichts genaues. Bevor ich das Thema mit "anleier" wollte ich mir erstmal sicher sein, ob ich das überhaupt machen möchte und/oder was ich mit der kita zum dem thema vorab besprechen muss..
Hallo
wenn es sein muss muss es sein. Ich sehe das problem aber bei der Eingewöhnung in der Notgruppe ist oft das die andere Kinder oft zu anderen Zeiten da sind.
Wir haben hier zusätzlich das problem das Eltern nicht mehr in den Kindergarten dürfen. Das Bringen und das abholen ist am Gartenzaun. Dazu ist z. B ein Auflage auch das Erzieher und Kinder möglichst wenig Körperkontakt haben soll.
Unser Kindergarten hat mit der Gemeinde Kontakt aufgenommen ob Eltern bei der Eingewöhnung dabei sein dürfen. Leider müssen die sich auch erst schlau machen.
Oh man sollte man nicht mit in die kita dürfen, dann werde ich nicht in der Notbetreuung die Eingewöhnung starten.
Danke für deine Antwort
Hallo,
ich stelle mir eine Eingewöhnung unter diesen besonderen Umständen als sehr unvorteilhaft vor.
Es sind wenige Kinder da, die Erzieher wechseln wöchentlich den Dienst (kommt natürlich auf die Größe der Kita und die Anzahl der zu betreuenden Kinder an), sprich das Kind hat zum Anfang hin keine feste Bezugserzieherin, was für die Eingewöhnung aber von großer Bedeutung ist! Dann kommt der Abstand hinzu der eingehalten werden soll, sprich, trösten ist nicht unbedingt möglich, was aber ein wichtiger Bestandteil einer vertrauensvolle Eingewöhnung ist, generell der körperliche Kontakt ist wichtig und soll derzeit wenn möglich vermieden werden. Zudem gibt es in sehr vielen Kitas ein sogenanntes Betretungsverbot, was beinhaltet, dass die Kinder an der Türe abgegeben werden müssen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren und bei einer Eingewöhnung ist es wichtig dass ein Elternteil dabei ist. Das Kind erfährt in einer Kita mit wenig Kindern wenig Ablenkung und könnte sich dann Ggfs. noch mehr an sein Elternteil Klammern. Zusätzlich sollen Kinder, die neu zur Notbetreuung aufgenommen werden, vorerst 2 Wochen von der Gruppe separiert betreut werden. In manchen Kitas tragen die Erzieher Mundschutz, auch das könnte abschreckend auf ein Kleinkind wirken und Kinder benötigen Mimiken als Rückmeldung.
Dies ist natürlich nicht auf jede Kita zutreffend, könnte aber der Fall sein.
Hi danke für deine Erfahrungs.
Das die Erzieher wechseln könnten und sie nicht bei ihrer bezugserzieherin sein kann, hatte ich noch gar nicht auf dem schirm. Danke für den input, das werde ich direkt nachfragen.
Sollte es so sein, das es einen ständigen wechsel gibt und man selbst zur Eingewöhnung nicht mit in die kita darf, dann werde ich die Eingewöhnung nicht während der Notbetreuung starten..
Hallo, hast du etwas rausfinden können wir es bei euch ist? Darfst du dabei sein bei der Eingewöhnung ? Und wechseln die Erzieher?
Wie hast du dich denn entschieden?