Hallo zusammen,
mein Sohn ist 14 Monate und hat bisher noch nie wirklich gefremdelt, ganz im Gegenteil er würde einfach mit jedem mitgehen.
Irgendwie macht mich das etwas traurig, weil ich Angst habe, dass er sich mit mir nicht verbunden fühlt. Andere Kinder klammern sich an ihre Eltern oder heulen ihnen hinterher und mein Sohn winkt mir sogar noch, wenn ihm mal jemand auf dem Arm hat und vortäuscht ihn mitzunehmen.
Hat das was zu bedeuten? Fühlt er sich nicht wohl bei mir? Bin ich keine wichtige Bezugsperson für ihn?
Eigentlich absurd diese Fragen, aber trotzdem kommen sie mir immer wieder in den Kopf in diesen Situationen :(
Gibt es hier vielleicht Eltern mit ähnlichen Problemen / Erfahrungen?
Ps:
Ich war seit seiner Geburt nur einmal für 2 Stunden von ihm getrennt, sonst sind wir immer zusammen und haben auch immer viel Spaß.
Kind fremdelt gar nicht, Bedeutung
Fremdeln eure Kinder
Unsere Tochter wird bald zwei und hat auch nie wirklich gefremdelt. Ich denke mir, dass nicht alle Phasen, die Kinder im Allgemeinen durchleben, bei jedem Kind gleich stark ausgeprägt sind. Es zeigt sich wohl auch das Naturell von Kindern.
Hallo,
unser Sohn ist 15 Monate und sehr ähnlich.
Wir bekommen auch gewunken bzw. er geht mit ohne sich umzudrehen.
Vielleicht würde seine Reaktion nach einer Zeit kommen, wer weiß.
Ich weiß wie du dich fühlst und wie sich dann diese Fragen stellen, aber ich erkläre es mir so, dass er eine so gute Beziehung zu mir aufgebaut hat, dass er weiß, dass ich immer für ihn da bin.
Sein Sicherer Hafen bin und er Vertrauen hat bzw. ich selbstverständlich bin.
Außerdem denke ich, dass er durch sein Vertrauen/Urvertrauen usw. erst in der Lage ist, sich so in der Welt umzuschauen, zu erkunden und die Beziehung zu anderen zu stärken.
Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich merke trotzdem, dass ich seine primäre Bezugsperson bin in manchen Situation bzw. ich eine besondere Rolle für ihn spiele.
Wenn er sich weh tut, will er immer zu mir und sofort ist es gut. Im Alltag braucht er in manchen Situation besonders meine Nähe.
Wenn ich mal wo hin gehe, wo er nicht so einfach hin kann z.B weil die Tür zu ist, dann kommt er und macht auf sich aufmerksam.
Er möchte von mir zum schlafen begleitet werden. Wenn er müde wird, kommt er zu mir und kuschelt.
Er begleitet mich eigentlich mehr im Alltag und er gibt nur mir Küsschen.
Es gibt bestimmt noch mehr Sachen, aber es sind oft so Kleinigkeiten woran man es merkt. Die gibt es bestimmt auch bei euch beiden, wenn du mal bewusst darauf achtest.
Es ist natürlich auch immer toll, wenn andere da sind. Die haben andere Ideen, schenke anders Aufmerksamkeit, sind nicht immer und man hat sie natürlich auch gerne.
Dein Kind spürt und weiß das das du da bist und es unbeschwert sein kann, denn du bist ja da.
Aber so toll die anderen auch sind, sie sind nicht Mama oder Papa am Ende des Tages. Das ist etwas ganz anderes für jedes Kind. Egal wie es das zum Ausdruck bringt.
Jedes Kind ist ja auch anders vom Charakter und manche eben Abenteuerlustiger.
Lg
Vielen Dank für die Antwort.
Es ist sehr beruhigend, dass es nicht nur mir so geht.
Das stimmt wirklich. Es gibt viele ähnliche Situationen bei uns, in denen er direkt auf mich fixiert ist.
Ich muss aber ganz ehrlich zugeben, dass es mich manchmal trotzdem etwas enttäuscht und traurig macht, dass er nicht wenigstens ein bisschen fremdelt.
Wieso wünscht du dir das er fremdelt? Versteh ich nicht, sei doch froh dass er so aufgeschlossen ist.
Also mein Kind hat auch nie wirklich gefremdelt, sie hat mit mit 6 Monaten schon bei Oma geschlafen und ich fand dass super. Alle um mich herum waren am "heulen" dass sie ihr Kind niemandem geben können und doch nur ein paar Stunden für sich haben wollen und ich ging zweimal im Monat mit meinem Mann zum Essen, ins Kino oder die Sauna 🤷♀️
Ich hab eine sehr gute Bindung zu meiner Tochter, nur weil sie nicht fremdelte hab ich diese nicht angezweifelt. Dafür war dann das Eingewöhnunen in der Kita total schwierig, mit 2,5 war mein Kind so heftig in der Mama Phase dass sie noch nicht mal bei Oma schlafen wollte...Haben 6 Wochen gebraucht. 🤪
Mein Kind hat erst ab dem 20. Lebensmonat angefangen zu fremdeln. Als Baby konnte man kaum Anzeichen von fremdeln erkennen.
Ach ich wusste gar nicht, dass es auch erst so spät kommen kann.
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ach mach dir da keine Gedanken, das ist einfach Charaktersache.
Meine große (bald 3) hat auch nie merklich gefremdelt. Da gab's maximal nen skeptischen Blick und das wars.
Sie ist ein sehr offener und kontaktfreudiger Typ.
Die Eingewöhnung im Kindergarten mit 2j und 3m war auch absolut kein Problem. Sie haben dort eine Eingewöhnung ohne Eltern und sie war schon am 2.tag länger als die geplante halbe Stunde und ab dem 3.tag 3 Stunden. Da waren die Kindergärtnerinnen auch sehr überrascht, wie problemlos das alles lief. War für mich deutlich schwieriger als für sie🙈
Sie hatte immer wieder auch mal anhängliche Phasen, aber wirklich gefremdelt hat sie nie.
Die kleine (fast 11 Monate) hat bisher auch noch nicht wirklich gefremdelt (wobei das jetzt zu corona Zeiten Ja auch nicht so bemerkbar wäre🤔).
Lg
Manche Kinder haben das eben nicht so ausgeprägt.
Grundsätzlich ist das erstmal nicht schlimm. Wenn ihr bedürfnisorientiert erzieht, ist dein Kind bestimmt sicher gebunden.
Da gibt es andere „Tests“, nicht nur, ob es fremdelt oder nicht. :)