Meine Kleine ist 2,5 Jahre und will seit einiger Zeit nicht mehr schlafen, nicht mittags, nicht abends, nie. Abends hätte sie gerne, dass sich jemand neben sie legt. Das hat am Anfang geklappt, aber mittlerweile funktioniert das auch nicht mehr und dauert 1,5 Stunden, manchmal länger. Wenn niemand bei ihr ist, kommt sie immer wieder aus dem Bett und wir bringen sie zurück. Dieses Spiel kann bis elf Uhr gehen. Es ist total anstrengend und keine Ruhe zu finden.
Wir sind oft draußen, bewegen uns an der frischen Luft und sehen kein TV. Ein Ritual gibt es auch vor dem Insbettgehen. Was können wir noch tun, damit sie einschlafen kann?
Kind will nicht schlafen
Huhu
Ich kann leider nicht aus Erfahrung sprechen aber wie ist es denn, wenn der Mittagsschlaf ausfällt?
Vielleicht gewöhnt sie sich den langsam ab?
Mein Neffe (inzwischen 6 Jahre) wollte irgendwann auch gar nicht mehr schlafen, ich glaube so mit 2,5 bis 3 Jahren.
Dann hat meine Schwester es mittags gar nicht erst versucht ihn hinzulegen. Ab 17 Uhr wurde er die erste Zeit echt unausstehlich, den konnte man mit der Kneifzange nicht mehr anpacken aber er ging abends super lieb ins Bett. Nach 1 oder 2 Wochen hatte er sich dran gewöhnt und es war nachmittags kein Problem mehr.
Die idee ist gut, allerding habe ich schon den Mittagsschlaf weggelassen, dann ist sie auch sehr müde, aber wenn es ans Einschlafen geht, geht es wieder los.
Manchmal denke ich, dass sie schläft und wenn ich mich aus dem Zimmer schleiche, wird sie wieder wach...
Da lese ich mal gespannt mit. Meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben seit Dezember dieses Einschlafdrama. Sie benötigt abends mind. 1 1/2 - 2 h mit Begleitung um ein zu schlafen.