Hallo Ihr Lieben,
Weiss jemand, ob man sobald die Kleinen alleine laufen können, ihnen eigentlich immer (lauflern) Schuhe anziehen soll? - also auch zuhause oder ist es vielleicht sogar besser wenn sie dort auf Strümpfen , Hüttenschuhen oder ähnlichem rumrennen?
Kann ja sein, dass das für die Wirbelsäule wichtig ist - mit den Schuhen?
Vielen Dank im Voraus
Jonna
Lauflernschuhe immer - also auch zuhause tragen?
Hallo,
also am besten wäre es, die Kinder barfuss gehen zu lassen, falls es eure Wohnung erlaubt. Sonst würde ich nur Socken anziehen zu Hause.
Barfuss deshalb, weil das Gleichgewicht usw trainiert wird und viiiieeeel gesünder ist.
LG
Desi
Hallo!
André läuft bisher zar nur an der Hand. Aber auch wenn er selber läuft, wird er drinnen höchstens mit Krabbelpuschen laufen. Stoppersocken sind eigentlich noch besser aber die zieht er sich immer aus. Unser Fußboden ist z.T. sehr kühl und André hat oft kalte Füße...
Laut KiA sollten die Kleinen sogar draußen möglichst lange nur mit Krabbelpuschen laufen und mit Lauflern-Schuhen erst, wenn sie vier Wochen sicher (!) laufen.
LG Silvia
Hi, dieser dusslige Begriff "Lauflernschuhe" hat sich irgendwann mal eingebürgert und ist eigentlich falsch. Schuhe brauchen die Kleinen erst, wenn sie tatsächlich draußen laufen und es zu kalt und nass für barfuss, Stoppersocken oder weiche Schuhe (also mit Wildledersohle) ist. Die ersten Schuhe sollten, als Unterschied zu großen Schuhen, möglichst den Knöchel umschließen und eine sehr flexible Sohle haben.
Zum lernen oder besser laufen brauchen die Kids keine Schuhe. Das machen die Lütten am besten barfuss oder mit Socken.
LG maupe
ganz genau!
aber dieser begriff hält sich immer noch tapfer