15 Monate Baby Trotzphase ?

Sobald ich etwas nicht erlaube oder es einfach nicht nach seiner Nase läuft schmeißt er sich am Boden weint ärgestens das er blau anlauft und keine luft bekommt . Weint und lauft mir hinterher . Will dann von mir in den Arm genommen werden. Wie soll ich mich da verhalten ? Mein Mann sagt es ist falsch nach dem Weinen ihn zu trösten. Ich schimpfe nicht ich sage nur Nein wenn er zb den Ofen anmachen will und stelle ihn weg davon, oder er zb den Verstärker ständig ein und aus schaltet . Da sage ich auch nur nein und gebe ihn weg davon. Und da fängt er an zum schreien weinen am boden schmeisen. Weint paar min durch will nur von mir beruhigt werden. Nehme ihn dann hoch sage ihm das er das nicht angreifen darf, alles in einem normalen sanften ton . Dann beruhigt er sich und lacht. Mein mann meint so lernt ers nie, er wird mir noch auf den kopf scheissen usw.. was kann man machen ?

1

Was du machen kannst ? Deinem Mann mal den Kopf waschen und ihn bitten sich mal in das kleine Kind zu versetzen. Die Aussage "so lernt er es nie" hab ich sowas von gefressen. Dein Baby ist 15 Monate alt (mein mittlerer ist 17 monate alt und genauso nur das er Papa Kind ist und meine 2 anderen großen Kinder waren genauso). Das Kind versteht die Zusammenhänge noch garnicht so richtig. Du machst das toll. Du kannst dich wenn er so bockig ist auch einfach auf Augenhöhe begeben und abwarten bis er sich beruhigt. Ich mache das meistens das ich mich daneben setze und ihn ausbocken lasse, wenn er dann zu mir kommt gebe ich ihm den halt den er braucht und tröste. Viel erklären brauche ich noch nicht weil ich der meinung bin es tut eh nichts zur sache. Mein kleiner "weiß" aber wenn ich NEIN AUA sage das es gefährlich ist und dann macht er sofort seine Hände weg.

Also nicht einfach ignorieren, bocken lassen und dann trösten/halt geben.

Lg

2

Hallo
ist bei meinem kleinen Mann ganz ähnlich. Er ist 13 Monate alt. Ich tröste ihn dann immer, er fordert das aber auch ein. In dem Moment ist er ja total unglücklich, weil ich etwas verbiete, was er total toll findet und natürlich nicht versteht warum er es nicht darf. Würde ich deinem Mann auch erklären, du erlaubst es ja nicht plötzlich, sondern das „nein“ bleibt „nein“ du begleitest deinen Sohn dann in seiner Wut oder Trauer was richtig und wichtig ist.
LG

3

Deinen Mann mal in die Schranken weisen. Kinder in dem Alter sind überhaupt nicht boshaft und müssen nicht bestraft werden. Es ist völlig normal, dass du Regeln zig mal wiederholen musst, bis sie befolgt werden.

4

Meine Motte macht das, seit sie knapp 1 ist. Sobald was Nein ist oder auch nicht klappt, wie sie es will, ist hier Weltuntergang mit theatralisch auf den Boden werfen und schreien 🙈😂

Ein sehr willensstarkes Mädchen, das weiß, was sie will. So hat meine Mama es mal beschrieben und dass das ja eigtl gut ist; seitdem kann ich echt besser mit umgehen.

Ich sage nein, dann heult sie und ich setze mich dann zu ihr/nehme sie und sage, dass ich ihren Frust verstehe und das jetzt wirklich blöd ist; aber das nicht geht, weil es gefährlich ist. Natürlich kurz und knapp „Ja ich weiß, das ist blöd. Aber der heiße Ofen ist gefährlich!“ und dann wird kurz getröstet und abgelenkt.

Bei vielen Dingen müssen wir da kurz durch und dann hat es sich nach ein paar Tagen erledigt und sie weiß, dass sie das nicht darf und testet nur selten noch mal nach (z.B. Katze hauen, an die Klobürste gehen 🥴, Finger irgendwo rein stecken). Außer beim Katzenfutter, das ändert sich wohl nie; da hole ich sie gefühlt 500 mal am Tag weg und sie zetert 😂😂

Wenn man sich wirklich damit beschäftigt, wird einem klar, dass Kinder das nicht machen, weil sie uns ärgern wollen. Sie haben einen Plan, Alternativen gibt es nicht. Scheitert ihr Plan, bricht eine Welt zusammen und sie wissen sich nicht zu helfen. Und das müssen wir anfangen, mit ihnen aushalten und helfen, es zu verarbeiten. Es also einfach zu ignorieren und schreien lassen ist nicht zielführend auf lange Sicht :)

5

Mir hat dieser Artikel hier sehr geholfen:

https://www.babyartikel.de/magazin/wutanfall-kleinkind-richtig-reagieren

Lg, babyelf mit babygirl (14 Monate)

6

Ganz genau diesen Artikel wollte ich auch gerade verlinken! Der beschreibt das Thema echt gut 😊👍🏻