Hallo ihr lieben,
Ich komme aus dem Baby Forum mal kurz zu euch rüber.
Meine kleine wird in ein paar Wochen 1 Jahr alt und die Großeltern möchten ihr zum Geburtstag einen Sandkasten schenken. Da Opa ihn selber bauen möchte, hat er jetzt gefragt wie er aussehen soll. Habe grade schon mal im Internet geguckt, aber nichts wirklich schönes gefunden. Hat jemand einen Sandkasten selber gebaut und mag mir Bilder zeigen?
Viele Grüße
Lenja
Ideen Sandkasten
Mein Mann hat ihn selber gebaut.
1,50 x 1, 50 m, quadratisch, praktisch, gut. 🤷🏻♀️
zu Beginn hatten wir noch überlegt ein Sonnendach selber zu bauen, es aber gelassen weil die Sonne wandert. Stattdessen haben wir Weiden um den Sandkasten herum gepflanzt und behelfen uns bis sie groß genug sind mit einem sonnenschirm, denen wir hinein stecken. Funktioniert prima 😊
wir haben uns bewusst für einen einfachen Sandkasten entschieden, um gegebenenfalls rundherum Sachen zu erweitern. Dieses Jahr z.b. hat er eine selbstgebaute matschküche aus Paletten bekommen.
Nächstes Jahr soll ein kletterturm mit Rutsche dazu kommen.... Da wollte ich nichts außergewöhnliches als Sandkasten und ich glaube unserem Sohn ist es auch total egal wie das aussieht... Hauptsache er kann buddeln 😂😂😂
Liebe Grüße Katze 🐈 mit Schnuck 👨👩👦 an der Hand (fast 2 Jahre alt 🥰)
Schau doch gerne mal bei BabyKindUndMeer vorbei. Sie haben einen selbstgebauten Sandkasten aus einer Mpsaikschlange (Link unten).
https://www.babykindundmeer.de/familienleben/hausbau-garten/eine-mosaik-schlange-als-sandkasten/
Lg
Am wichtigsten hier bei einem Sandkasten wäre die Abdeckmöglichkeit bei Nichtgebrauch, da viele Freigängerkatzen unterwegs sind und es sonst als Klo sehen würden. 😑
vlg
Guck mal auf Pinterest, da lasse ich mich immer inspirieren 👍
Wir haben einen einfachen rechteckigen gebaut, 3x1,5x0,4 m weils bauholz, und Terrassen Dielen nunmal in 3m Länge gibt. Der Deckel wird zur Sitzbank, wenn man ihn aufklappt. Man kann so sehr bequem beim Kind sein und hat barfuß etwas strandfeeling. Sand aus dem Steinbruch war auch nicht teuer für die große Menge. Ich glaube nämlich oft wird der Sandkasten nicht gern und lange genutzt, einfach weil er zu klein ist.
Bei uns sitzen die Sechsjährigen noch im 1x1m Kasten.
Ja haben wir.. 3x4m und 90cm tief. Würde ich immer wieder machen. Passen mindestens 120 Säcke Sand rein und ist hier heiß beliebt.
Hier findest du unseren, hat bei uns auch der Opa für unsere Tochter gemacht.
Alles in einem:
Unten im Quadrat der Sandkasten, darüber ein Podest (ausziehbar auf Rädern bei Gebrauch des Sandkastens) mit Bank, Stuhl und Tisch. Die Bank kann aufgeklappt werden, um Sandkastenspielzeug zu lagern. Als Schutz vor Regen, hat Opa zwischen Podest und Sandkasten mit Plexiglas (etwas schräg zum Ablauffen des Wassers) gearbeitet.
Liebe Grüsse Claudia😊
Abdeckplane wird noch mit Deckel als siebdruckplatte ersetzt.