Hallo ihr Lieben,
Wir wohnen in einem Reihenhaus. Unsere neuen Nachbarn sind vor ein paar Monaten nebenan eingezogen mit einem Hund.
Mein Sohn ist 3 Jahre alt und wurde letzte Woche von besagtem Nachbarshund aus heiterem Himmel ins Bein gebissen. Der Hund hat vorher keine Warnsignale abgegeben. Zumindest konnte ich als Laie da keine erkennen. Mein Sohn hat ihn auch nicht gereizt oder ist ihm zu Nahe gekommen. Der Hund ging einfach auf meinen Sohn zu.
Die Wunde hat zum Glück nicht geblutet aber ein ordentlicher blauer Fleck ist geblieben. Der Hund wurde in dem Moment von dem 12 jährigen Sohn der Familie geführt.
Ich habe mich daraufhin beim Ordnungsamt erkundigt, ob die etwas unternehmen können (Wesenstest/Maulkorbzwang). Dazu müsste ich unsere Nachbarn bei der Polizei wegen Körperverletzung anzeigen. Was wir allerdings nicht wollen, da wir alle hier Eigentümer sind und wohl noch eine ganze Weile hier wohnen werden.
Natürlich haben wir mit der Familie deswegen das Gespräch gesucht. Die Besitzer sind der Meinung, das der Hund wegen der neuen Umgebung Angst hat und deswegen so aggressiv auf die Nachbarn reagiert. Gemäß ihrer Erklärung müsste der Hund uns etwas besser kennenlernen, damit er keine Angst mehr hat.
Außerdem soll der Sohn den Hund nur noch mit Halti führen.
Nichtsdestotrotz bleibt meine Angst. Ich lasse mein Kind nicht mehr einfach vor der Tür spielen. Gestern ist mein Sohn ein paar Meter vorgelaufen. Der Hund kam mit der Mutter um die Ecke. Er sieht meinen Sohn und fängt kurz an zu Knurren. Das macht mir riesige Angst!!!!
Vor allem weil ich nicht erkennen konnte, das die Besitzerin ihren Hund wegen des Knurrens zurechtweist.
Ich bin kein Hundebesitzer. Im Gegenteil. Ich habe sehr großen Respekt vor Hunden.
Aber was kann ich tun??? Ich möchte hier sicher Leben. Und ich möchte mein Kind hier frei spielen lassen ohne ständig Angst davor zu haben, das sich so ein Vorfall wiederholt.
Hat jemand von euch einen Rat für mich?
Vielen Dank das ihr euch die Zeit genommen habt, für diesen langen Text
Beissunfall mit Nachbarshund
Ich habe auch kein Hund aber ich finde du hast zu "lasch" reagiert. Ich würde nochmals das Gespräch suchen und die Situation mit dem knurren nochmal ansprechen. Ich würde auch darum bitten dass der Hund ein Maulkorb bekommt wenn er draußen spazieren geführt wird, ist es ein großer Hund? Ich liebe Hunde und habe wirklich nichts gegen sie, ob klein oder groß aber ich finde die Besitzer sollten das nicht einfach abtun.
Ich wurde als Kind in den Arm gebissen, es war der Hund meiner Freundin, er kannte mich und es kam auch (aus meiner Sicht) aus heiterem Himmel. Wir haben nichts unternommen und eine Woche später biss er einem Freund der Familie heftig in den Fuß. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was dann mit ihm passiert ist, ich war noch sehr jung aber ich hab den Hund dort nicht mehr gesehen. Wie gesagt würde ich nochmal das Gespräch suchen und fragen was wie sie gedenken damit umzugehen den du wohnst ja auch dort und möchtest dein Kind spielen lassen.
Hi,
Wer seinen 12 jähriges Kind mit einem 90 cm Hund spazieren geht, handelt grob fahrlässig.
Das Kind ist da definitiv nicht in der Lage den Hund im Notfall zu händeln.
Ein Halti dient nur zu Trainingszwecken und verhindert kein beißen.
Sucht nochmal das Gespräch und sagt klar und deutlich, dass es so nicht geht. Der Hund knurrt und das ist ein Warnzeichen (weswegen man einem Hund das Knurren übrigens nie verbieten und abtrainieren sollte, denn dann beißt er zu ohne Vorwarnung)
Der Hund muss euch nicht besser kennen lernen, seine Halter müssen ihm Sicherheit vermitteln, dass er keine Angst hat.
Natürlich kann man dann die Nachbarn miteinbeziehen, dass die Leckerchen geben, streicheln, sofern der Hund das möchte, aber das ist Aufgane der Besitzer und löst sich nicht nach ein paar Wochen von alleine.
Da ich keine Hundebesitzerin bin weiß ich nicht was im Fall einer Anzeige mit dem Hund passieren würde. Aber irgendetwas muss passieren. Oder willst du die nächsten Monate in Angst leben? Ich finde es eigentlich ziemlich krass dass deine Nachbarn nicht von selbst auf die Idee kommen einen Beißkorb anzulegen. Würde ich in deren Haut stecken und ein Mensch würde durch meinen Hund verletzt werden würde ich nächtelang kein Auge zubekommen.
Sorry, aber du solltest deinem schlechten Gefühl nachgeben und härter reagieren!
Ich hätte diesen Vorfall angezeigt! Ich wäre zum Arzt mit meinem Kind.
Ich würde zu den Nachbarn sagen: entweder nur noch mit Maulkorb oder Anzeige bei der Polizei. So einfach ist das.
Deine Familie sollte wichtiger sein als mit Zwang und Heuchelei „gute“ Nachbarschaft...
Natürlich waren wir beim Arzt. Der hat die Wunde gesäubert und zwei kleine Pflaster aufgeklebt.
Ich bin der Meinung, der Arzt oder du hättest auch Fotos machen sollen zu Dokumentation.
Hallo,
ich kann verstehen, dass du keinen Ärger mit den Nachbarn willst usw.
Aber du hast mit ihnen gesprochen und sie scheinen, dass zu lasch zu nehmen. Sie scheinen auch nicht zu reagieren,wenn der Hubd knurrt oder sonst was.
Da wäre bei mir Schluss. Ich würd handeln und die Anzeige machen. Jetzt war es das Bein? Was ist es denn dann beim nächsten mal,wenn der Hund beißt?
Das kann ja auch bei jemand anderem sein.
Klar ist das alles eine Umstellung auch für den Hund, aber trotzdem.
Unsere Nachbarn haben auch Hunde. Die bellen grundsätzlich wenn sie uns sehen und springen in unsere Richtung. Aber die sind immer an der Leine und es wird reagiert.
Wir sind auch erst vor kurzem eingezogen und haben einen kleinen Sohn.
Ich kann dir nur berichten dass wir früher auch einen total lieben Hund hatten, aber bei kleinen Kindern war bei dem der Spaß vorbei. Kann also auch sein dass das bei dem auch so ist, da würde ich dann dringend auf Leinenpflicht bestehen und ansonsten wirklich über eine Anzeige nachdenken.
Mein kleiner gibt dem Hund vom den Großeltern bei jedem Besuch ein Leckerli, vielleicht kannst du es auch mal so probieren? Aber knurren gehört meiner Meinung nach sofort vom Herrchen unterbunden🤔
Hi Stebo80
bin Hundebesitzerin von mehreren Hunden u das was du da beschreibst ist absolut nicht in Ordnung.
Hier müsst ihr dringend noch mal was machen das verhalten des Hundes muss Entweder durch Training korrigiert werden oder aber durch einen Maulkorb unterbunden werden.
Interessant wäre zu wissen wie alt der Hund denn ist u wie der Gehorsam sonst so ist?
Wünsch euch alles gute u hoff ihr findet einen Weg das zu klären.