Kind isst und schläft nicht in Krippe

Hallo !

Mein Sohn ( 26 Monate) geht jetzt seit 1 Monat in die Krippe, von 8 bis 13:30 .
Er war immer schon ein schlechter Esser ( gibt aber keinen medizinischen Grund, haben mal ein Blutbild gemacht, Allergietests, Mund auf Entzündungen überprüft ). Nun geht er seit über einen Monat in die Krippe. Die Betreuer sind entsetzt von seinem Essverhalten, er hat sich nach 3 Wochen überwunden Brot, Toast oder Zwieback zur Morgenjause gegessen. Mittags isst er nichts. Er sitzt brav da mit den anderen, bleibt auch die ganze Zeit sitzen, isst aber keinen Bissen.
Das nächste Problem ist, dass er auch ein schlechter Schläfer ist , er verweigert auch den Mittagschlaf. Ich habe ihnen von Beginn an gesagt, dass wir seit ca 4 Monaten diesen weglassen, weil er sonst abends bis 22 oder 23 Uhr nicht zu Ruhe kommt.
Nun bestehen die Betreuer aber auf Essen und Schlafen und meinen ich soll das in den Griff kriegen.
Natürlich wünsche ich mir, dass er dort mehr isst, andererseits wird er nicht verhungert sein, wenn ich ihn um 13:30 hole. Vielleicht ändert sich das ja noch. Und das mit dem Schlafen... sie meinten sie hatten noch nie ein Kind gehabt, welches nicht schläft. Er ist eben ein aufgewecktes kleines Kerlchen, der viel Action braucht. Sonst passt er sich sehr gut in der Krippe an, nur eben Essen und Schlafen bereiten mir Kopfzerbrechen.

War das bei jemand auch so ? Hat sich das geändert?

Liebe Grüße

1

Du musst garnichts in den Griff kriegen. Essen und Schlafen hat auch etwas mit Vertrauen zu tun.
Wenn er derzeit wenig isst, dann ist das so und nicht jedes Kind schläft. Er kann doch mit ruhen.
Lass dich da ja nicht unter Druck setzen.

2

Ich würde mich auch nicht unter Druck setzen lassen. Wenn dein kleiner so zufrieden ist, ist doch alles gut. Druck und Zwang bringen bei Kindern gar nichts, schon gar nicht beim Essen und schlafen. Er kooperiert doch sonst auch total viel! Das Problem ist nicht dein kleiner sondern die Erzieher.
Dann ist er eben der erste. Na und?
Ich hab hier selbst so ein Beispiel von ziemlich selbstbestimmtem 16 Monate altem Kind. Wenn sie nicht essen will isst sie nicht. Wenn sie nicht müde ist schläft sie nicht. Klar kann das sehr anstrengend sein, aber überstülpen kann ich ihr nichts. Ich hab es akzeptiert und auch das abstillen wird sich deswegen noch weit hinauszögern.

3

Meine Tochter ist 2,5. sie isst morgens etwas Obst. Mittags isst sie einen Joghurt von zu Hause. Sie ist die einzige, die mittags nicht mit isst. Geschlafen hat sie dort auch noch nie. Die erste Zeit ist sie mir auf dem Heimweg im Auto eingeschlafen. Mittlerweile schläft sie mittags garnicht mehr.
Sie geht von 8-13 Uhr in die Kita. Für die Erzieherinnen war das aber immer in Ordnung. Sie hat dort eine Knäckebrot Box stehen, falls sie doch mal Hunger bekommt.

4

Und wie sollst du dein Kind von zu Hause aus zwingen, dort zu schlafen?! Hab ich ja noch nie gehört...

Ich kenne es so, dass alle Kinder sich mit hinlegen und zumindest 10-15 Minuten leise sein sollen, vllt ein Buch anschauen. Aber schlafen „muss“ keiner. Das war schon vor 20 Jahren bei meiner Schwester so. ;)

Wenn er nicht essen will, dann halt nicht. Würde ich den Erziehern auch so sagen. Zwang finde ich immer schlimm. Dein Kind weiß, was es tut!