Lauflernwagen sinnvoll Kind will an Händen laufen

Hallo ihr Lieben,

mein Töchterchen 15 Monate kann theoretisch laufen 😂 sie ist vor 2 Wochen einmal quer durchs Wohnzimmer gelaufen.
Sie läuft aber am liebsten an meiner Hand bzw. an einem Finger.

Man muss dazu sagen sie ist generell sehr vorsichtig und man sieht, dass sie immer überlegt a la ich probiere es allein- oh lieber doch nicht und krabbelt 😂😂

Es gibt Tage da ist es echt schwer, weil ich nicht die ganze Zeit mit ihr laufen kann und sie sichtlich und hörbar gefrustet ist.

Meine Freundin bat mir ihren Lauflernwagen an, weil meine kleine auch ihren Kinderwagen oder den Hochstuhl durch die Gegend schiebt.

Was meint ihr, ist er förderlich oder dauert es wohl dann wohl noch länger bis sie den Mut fasst? Gibt es hier vielleicht Mamas die Erfahrung damit haben ?

Lieben danke eure tylo

1

Ich bin nicht so ein Fan von Lauflernwägen. Ich glaube ich dem Alter hat deine Tochter jetzt auch nicht mehr so lange Freude daran und dann steht er „dumm“ rum. Wie wäre es denn mit einem Puppenwagen, der kippsicher ist? Da hat deine Tochter noch eine Weile etwas davon und die meisten Kinder wollen gerne Puppenmama/Puppenpapa spielen 😊

2

Also ich hatte meinem Sohn damals einen gekauft und der hat diesen geliebt. Meine Tochter nutzte diesen auch, aber nicht so sehr wie mein Sohn und nun freut sich die kleine meiner Nachbarin darüber.

Wenn du den von deiner Freundin bekommst, warum nicht? Du kannst ihr den ja dann in ein paar Wochen zurückgeben 😉

3

Versuch es. Schädlich ist es sicher nicht.

Unsere Maus hat ihren Lauflernwagen noch lange genutzt, nachdem sie alleine gelaufen ist.

4

Ein Lauflernwagen ist einem Möbelstück, dass sich durch die gegend schieben lässt, sehr ähnlich.
Unserer hat ständig Stühle und Waschekörbe durch die gegen geschoben. Deshalb haben wir ihm einen gebrauchten gekauft. Er hatte wirklich viel Freude daran.
Er ist eher der Typ, der sich wirklich sicher sein möchte, bevor er los legt.
So flitze er teilweise schon echt flott durch die Wohnung und um die Kurven 😂
Und irgendwann hat er sich auch getraut frei zu laufen 🙂
Seit dem er laufen kann, war der aber sowas von abgestempelt.

Für uns war es schön, ihn gehabt zu haben.

5

Meine Motte (14,5 Monate) ist ganz genauso. Frei laufen tut sie zwischen meinem Mann hin und her, aber nur, wenn wir auf dem Boden sitzen und sie jeder Zeit fangen könnten.

Der Lauflernwagen steht unbenutzt in der Ecke. Sie möchte ihn nicht benutzen 🤷‍♀️ Wir haben ihn zum Glück geschenkt bekommen 😅

Es ist auch ein richtig schöner aus Holz. Aber nein, sie mag nicht. Ist ihr auch zu unsicher 🙈😂

6

Ich war damals auch skeptisch, aber wir haben uns einen schenken lassen. Sohnemann, eher der ängstliche Typ, hat ihn gern genutzt und sieht ihn heute mit 4 noch als Rasenmäher. Die Töchter, eher Typ Draufgänger, haben ihn dagegen nur wenig genutzt. Aber insgesamt ist er nach 3 Kindern abgespielt.

7

Mein kleiner mochte den garnicht, denke es kommt aufs Kind an.
Jetzt mit 2 hat er ihn im Keller entdeckt und düste so wild damit rum, dass die Reifen davon flogen 🤣
Ich habe anfangs immer Stühle dicht nebeneinander gestellt, dann waren die freien Strecken nicht so weit und er konnte sich wieder wo festhalten.

8

Hallo,
Wie wäre es mit dem Holzlauflernwagen welches auch für Puppen gedacht ist?
Wir haben so einen bei Freunden gesehen und der ist stabil und man hat länger was von ihm. Deren Tochter hat noch mit 3 damit gespielt. Ich wollte für unsere Tochter auch den holen, aber leider haben wir einen anderen geschenkt bekommen 🙈

Lg

9

Mein Sohn ist 14 Monate und und kann so viel wie du es auch bei deiner Tochter beschrieben hast.
Ich hätte ihm glaub ich keinen Lauflernwagen gekauft. Aber Mein Mann war gestern bei seinem Bruder und hat sich einen aufquatschen lassen.

Unser Sohn liebt ihn sehr. 😄