Grasesser 🙈

Hallo.
Unsere Zwillinge sind jetzt fast 15 Monate alt. Die kleine läuft schon sehr flink. Wenn sie über die Wiese geht, dann will sie auch mal ein Blümchen in den Mund stecken, weiß aber, wenn ich 'Nein' sage, dass man nichts von der Wiese essen sollte und hört dann auch direkt auf.
Unser Großer ist ganz anders. Er kann noch nicht laufen und krabbelt. Er würde wirklich Händevoll Gras essen, wenn man ihm es nicht ständig aus der Hand nehmen würde.😬 Es vergeht keine Minute in der er kein Gras im Mund hat.
Kennt das jemand von euch? Ich hab ja die Hoffnung, dass es besser wird, wenn er läuft und quasi die Versuchung nicht mehr direkt vor der Nase hat 🙈
Es ist mit Zwillingen ja so schon nicht leicht, weil jeder in eine andere Richtung will😅 Aber das Gras essen macht mich echt fertig. Es ist ihm auch egal ob Spielzeug da ist oder andere Kinder. Auch wenn er gerade etwas gegessen hat, er stopft sich den Mund mit Gras voll😫
Hab schon an Pica gedacht, aber bis 3 spricht man anscheinend noch nicht von krankhaftem Verhalten.
Am 1.Juli haben wir einen Arzttermin, da werde ich es mal ansprechen. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tip oder auch so einen 'Grasfresser' zu Hause 😅

1

Gras nicht, aber Gänseblümchen 🤣
Sobald meine Kleine (13 Monate) im Garten ist pflückt sie erstmal welche und isst die. Bzw kaut bisschen drauf Rum und spuckt sie aus.
Und sie läuft schon super, also "aus den Augen aus dem Sinn" ist da nicht.
Am Anfang hat sie auch Sand gegessen,aber anscheinend mittlerweile gemerkt, dass der nicht schmeckt.
Hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht.

2

Es gibt Kinder, die essen händeweise Sand am Spielplatz. Da kann man nicht viel machen. Das vergeht von alleine.

Je mehr Du es thematisierst, desto mehr wird ein Spiel draus. Da Gras ja nicht wirklich lecker (aber auch nicht gefährlich, ausser wenn gespritzt oder Hund/Fuchs...) ist, würde ich es aussitzen. Du kannst angeekelt schauen und "Bäh-bäh-bäh!" sagen, falls er Dich dabei anschaut. Ansonsten einfach lassen. Gibt sich bestimmt von alleine.

Du kannst natürlich auch versuchen ein "Nein!" einzuführen. Aber ob das die Mühe lohnt???

4

Danke für deine Antwort.😊
Ich sag auch schon immer 'Pfui, Pfui' Da lacht er nur und stopft sich noch mehr rein 🙈
Dass es weniger thematisiert werden sollte, ist bestimmt kein schlechter Tip. Werde versuchen etwas gelassener zu werden. Er hat aber auch schon mal sehr gewürgt und fast erbrochen davon. Deshalb bin ich da bisschen vorsichtig. Hab immer Angst, dass er es nicht mal aspiriert oder so 😬

5

Ja, im Auge behalten kann nicht schaden, wenn man weiß, dass er da so ne Marotte hat. #pro

3

Hier wird immer erst ne Erdprobe genommen ^^

Und sie isst gern die Pflegecreme von Alverde für Babys.

Außerdem leckt sie gern die Seife von ihren Fingern und saugt Feuchttücher aus. 🤷‍♀️ ich denke das gibt sich irgendwann. Ich sage immer "Bah, das ist zum händewaschen/eincremen/... . So etwas essen wir nicht" und nehme ihre Hand weg. Sie sagt dann "nein nein nein" und macht weiter.

6

Hahahaha das mit den Feuchttüchern macht meine auch!
Auch bei waschlappen.

7

Meine Motte ist 14,5 Monate, fängt grade an zu laufen und schon immer ein „Allesfresser“. Bevorzugt Erde, Sand und Steine.

In ihrem Sandkasten ist es mir absolut egal, Steine und Erde geht halt gar nicht. Also kann ich sie halt einfach keine Minute aus den Augen lassen 😅

Anscheinend stecken sie halt noch intensiver in der oralen Phase. Das vergeht ganz sicher :)

Ich sag halt auch 1000 mal nein und nehme es ab. Bin aber meist doch entspannt 😅 mein Mann kriegt regelmäßig die Krise, wenn Motte begeistert ihren Sandkuchen probiert und ich da NICHT einschreite 🙈😂 sie muss wohl ihre Erfahrungen machen...

8

Das gibt sich wieder. Meiner hat mit Vorliebe Kieselsteine vom Spielplatz gegessen. Ich habe natürlich immer versucht ihn davon abzuhalten, aber keine Chance. Bin dann meist nur noch auf Sandspielplätze gegangen. Nach ein paar Wochen war der Spuk vorbei.
Also auch mein Tipp: einfach aussitzen.

9

Der Gnom durfte sich das Gras und den Sand aus dem eigenen Garten in den Mund stecken, wie er wollte. Mittlerweile findet er es total öde. 🤷‍♀️ Mein Mann war da nicht so der Fan von. Hat es ihm immer verboten. (ein Wunder, dass das Kind noch lebt, wenn es den ganzen Tag über mit mir allein zu Haus ist 🤪)

Bei Steinen und Erde oder auf öffentlichen Plätzen schreite ich aber ein. Es ist aber tatsächlich wirklich uninteressant geworden.

Bei uns kommen jetzt allerdings viele Butterblumen im Garten. Da diese giftig sein können, lasse ich ihn da natürlich nicht ran. Das steigert das Interesse für die gelben Blümchen ungemein. 🙄