Hallo zusammen.
Meine tochter probiert einfach nichts.
Sie ist jetzt 2 1/2 und es hat schon angefangen, dass sie keinerlei deftige breie gegessen hat. Nur obstbrei.
Brot hat siedann gerne gegessen. Aber keine nudeln/reis/kartoffeln, nichts. Nur brot mit wurst oder butter. Irgendwann hat sie dann endlich angefangen gurken und tomaten zu essen und nudeln/reis mit ketchup.
Pizza, spaghetti bolognese, chili con carne, fleischpflanzerl, pommes, leere kartoffeln gehen meistens ganz gut, aber das ist ja eher die ausnahme und auch nur dann wenn nicht auch nur eine erbse, paprika, pilz oder irgendwas gutes drin wäre.
Mehr wirds nicht. Wir kochen einfach normal, meistens auch zusammen (da probiert sie auch mal ne paprika, das schmeckt ihr dann auch)und essen dann. Der große (4) isst eigentlich alles oder probiert zumindest. Aber sobald ihr essen am tisch steht, schaut sie es an und in den meisten fällen kommentiert sie es mit "bäh" und sie probiert gar nichts.
Ich habe es ihr extra aufs teller gelegt, schon gemischt, alles versucht. Wenn ihr das essen nicht gefällt bringt man nichts in sie rein. Und manchmal wie chili con carne geht sie hin und isst 2 portionen. Daliebt sie zum beispiel die bohnen. Echt komisch. In anderen gerichten rührt sie die nicht an.
Das problem ist also nicht dass es ihr nicht schmecken würde, sie probiert es einfach gar nicht. Selbst wenn sie den ganzen tag nichts anderes bekommt, dann probiert sie es auch nicht. Abends haut sie dann bei der brotzeit ordentlich rein. Wenn ich ihr das mittagessen wieder hinstelle isst sie lieber gar nichts, als zu probieren.
Meistens gibts also für sie einfach nudeln mit ketchup. Das nervt mich so.
Ich weiß nicht was ich noch versuchen könnte.
Hat jemand tipps für mich?
Lg julia
essverhalten meiner tochter macht mich noch wahnsinnig
Hallo :)
Unsere Tochter ist gleich alt und ich wäre froh, wenn sie das essen würde, das deine Tochter isst 😅
Hier ist auch alles "bäh", noch bevor es überhaupt probiert wurde.
Sie mag leider auch kein Brot, Tomaten, Gurken, Fleisch, Gemüse ... selbst Pizza, Pommes und dergleichen sind "bäh" 🙈
Das Mittagsessen lässt sie sehr oft stehen und isst stattdessen Obst - das geht fast immer. Nudeln oder Reis mit Ketchup ist hier keine Alternative.
Ich lasse sie einfach aber koche täglich Suppen, denn die mag sie und so bekommt sie wenigstens etwas Gemüse 🙂
Lass deine Tochter einfach essen, so viel oder wenig wie sie möchte und ärgere dich nicht :) decke den Tisch weiter wie bisher und sie soll selbst entscheiden, was sie möchte. Wenn sie nichts möchte, dann ist das eben so. Sie scheint ja dafür abends gut zu essen 🙂
Ketchup find ich jetzt nicht so glücklich, aber jetzt kennt sie es halt 😅 gegen trockene Nudeln spricht in meinen Augen nix.
Ich hab als Kind jahrelang sehr ungern neue Dinge probiert und meine Eltern damit zur Verzweiflung gebracht. Aber ich erinnere mich auch noch an den „Druck“, es essen zu MÜSSEN. Heut hab ich leider nicht so ein gutes Verhältnis zum Essen. Bin auch übergewichtig (egal wie satt ich bin, ich schaffe es kaum, was auf dem Teller zu lassen und esse es zwanghaft auf; aber ich arbeite dran 😅).
Ich möchte das nicht für meine Tochter. Sie muss nicht aufessen, sie muss nicht probieren. Schmeckt ihr unser Essen nicht, biete ich eine (!) Alternative an (Brot/Haferflocken mit Milch, sowas eben). Isst sie das auch nicht, ist es auch gut. Sie ist gesund und wird nicht freiwillig verhungern und meldet sich, wenn sie doch Hunger bekommt (dann gibt es eben später wieder die 2 Alternativen). Aber meist gibt sie sich sofort mit der Alternative zufrieden.
Ich bin da bei ihr echt entspannt :) und sie isst relativ gut für ihr Alter (15 Monate).
Mit 2,5 ist es übrigens typisch, dass Kinder mäkelig werden. Evolutionär würden sie sich jetzt alleine ernähren müssen und da sind sie eben vorsichtig ;) der eine hat das ausgeprägter als der andere.
Also, Versuch dich zu entspannen 😊 irgendwann wird sie probierfreudiger 😊
Meine Kleine ist so mäkelig, seit sie 11 Monate alt ist. Dass sie was neues probiert ist schon selten. Ich mach da keinen Kampf draus. Sie isst das was sie mag, klar probiere ich immer mal wieder aus Dinge anders anzubieten (andere Konsistenz, etc) aber sie darf halt probieren, muss aber nicht. Es ist immer eine Komponente dabei, die sie mag und gut ist.
Irgendwann wird’s hoffentlich besser.
Ich finde es könnte schlimmer sein.
Ich sehe in meinem Alltag als Erziehern genügend Kinder die viel weniger essen oder schlechtere Sachen.
Bei vielen Kindern geht Obst gut. Isst sie das ?
Unsere Tochter ist fast 2 und ich finde sie könnte auch abwechslungsreicher essen.. Aber rein zwingen geht eben nicht. Wenn es etwas gibt was sie wahrscheinlich nicht isst, bekommt sie gleich eine Alternative gekocht oder ich koche so, das sie zumindest eine Komponente isst. Probieren darf sie immer, muss aber nicht.
Was sie heute super isst, rührt sie mir 2 Tage später nicht mehr an...
In der Kita isst sie fast alles.
Entspann dich, lass sie. Irgendwann isst sie mehr oder auch nicht.
Meine Tochter isst auch nichts. Sie bekommt jetzt bestimmt seit 6 Monaten jeden Mittag Buttergemüse, Fischstäbchen und Nudeln. Mal isst sie nur die Erbsen, mal nur die Nudeln, mal nur Fischstäbchen. Sie darf bei uns immer probieren. Meist probiert sie garnicht oder spuckt es wieder aus. Ich lasse mich nicht stressen und warte einfach ab. Vor kommt es ihr ja irgendwann zu den Ohren raus 🤷🏼♀️
Hallo,
ich kann dir auch nur raten, dass du dich entspannst, den ganzen Druck rausnehmen und aufhörst dich zu ärgern!
Unser Sohn ist genau 2,5 Jahre alt. Wenn ich ihn als wählerischen Esser bezeichnen würde, wäre das eine maßlose Untertreibung!
Er isst:
- Brot/Brötchen mit Frischkäse
- Brezel
- Banane & Apfel; Erdbeeren (während der Saison)
- Gurke
- Naturjoghurt mit Haferflocken
- manchmal Maultaschen
- Pommes von unserem örtlichen Biergarten aber auch ausschließlich dort!
- Trinkt Wasser und einen Becher Kuhmilch zum Frühstück oder Abendessen
Sonst nichts:
- Keine Fleisch! Weder warmes/gekochtes, noch Wurst, noch kaltes wie z.B.: Wiener
- Kein Käse! Weder mit noch ohne Brot, keine Käsewürfel, Käsestangen, Babybel etc.
- Keine Beilagen - Spätzle, Nudeln, Reis, Schupfnudeln, Knödel, Kroketten, Kartoffeln - weder mit noch ohne Soße
- Kein Gemüse außer Gurke! Weder gekocht noch Rohkost
- Kein Fisch! Weder „frischen“ noch Fischstäbchen!
- Keine Pommes (außer o.g.), keine Nuggets, keine Pizza...
Er isst nun seit gut einem Jahr jeden Morgen (unter der Woche) Naturjoghurt mit Haferflocken und Obststücken. Am Wochenende gibt es selbst gemachte Brötchen oder vom Bäcker.
Mittagessen will er seit einigen Wochen gar nicht oder max. eine halbe Scheibe Brot.
Gegen 14.30 Uhr isst er aber einen ganzen Teller Obst & Gurke
Abendessen: Brot mit Frischkäse & Gurke...
Wir stellen ihm immer auch unser (warmes) Essen hin, zusammen mit einer Scheibe Brot/Gurke... warmes Essen ist immer „Ihhh/bähhh“.
WENN er überhaupt mal probiert hat, hat er bisher konsequent alles wieder ausgespuckt.
Er ist super aktiv und fröhlich. Liebt es im Garten/Spielplatz zu rennen, klettern, Trampolin hüpfen, Ball spielen und er fährt sehr viel Laufrad.
Mittagschlaf hat er während Corona abgeschafft und ist nun von ca. 7 bis 19 Uhr wach.
Unser Kinderarzt sagt auch solange das so bleibt ist alles ok, er holt sich was er braucht. Und wir sollen auf keinen Fall irgendwelche Spielchen anfangen a la „Ein Löffel für Oma...“ oder ihm irgendwelchen „scheiß“ zum Essen geben im Sinne von „Hauptsache er isst was!“
Süßigkeiten bekommt er eigentlich nur in Form von Kuchen wenn wir eingeladen sind (Geburtstage etc.) und jetzt im Sommer gibts bei den Temperaturen natürlich auch Eis - das mag er natürlich 🙈.
Alles Gute euch
Hallo zusammen.
Ich kann mich jetzt nicht bei jedem einzelnen bedanken für die antwort.
Ich bin sehr froh über eure nachrichten. Das beruhigt mich sehr!!
Ja das mit dem blöden ketchup ärgert mich auch so. Aber damit hat sie wenigstens angefangen nudeln zu essen. Jetzt kann ich ihn schlecht komplett streichen. Ich versuche es aber zu vermeiden.
Ja ihr habt recht. Obst liebt sie. Da isst sie schon richtig ordentliche mengen und naturjoghurt mit nüssen und haferflocken.
Dannmachen wir jetzt einfach weiter mit anbieten und wenn sie es will ok, wenn nicht dann auch ok.
Ihr habt mich sehr beruhigt. Danke euch
Hallo,
aus Erziehersicht kann ich dir auch sagen: da hab ich schon deutlich schlimmeres gesehen😉 und viele verzweifelte Eltern. Letztlich kann man nichts groß machen, als immer wieder anzubieten und das Kind nicht unter Druck setzen. Bei vielen sind es Phasen, manche probieren irgendwann, einige bleiben auch später noch mäkelige Esser🤷🏻♀️
Ich für mein Teil koche nie ein extra „Kinder-Essen“ (außer es gäbe jetzt mal was super-scharfes oder so), entweder sie essen mit oder zumindest eine Komponente davon... wem es gar nicht schmeckt (gibt es einfach, kommt aber eigentlich selten vor) hat die Möglichkeit ein Brot mit Belag zu essen.
So ist die Essenssituation eigentlich recht entspannt und wenn mal ein Abend oder Mittag sehr wenig gegessen wird, dann bin ich mir sicher, dass sie es nachholen.
Liebe Grüße
Arlia