Hallo zusammen, ich bin momentan am verzweifeln. Mein Sohn ist bereits fast 2 Jahre alt und fordert imnernoch seine Flasche Milch. Und zwar mehrere.... Vor einigen Wochen waren wir eigentlich soweit das er alle paar Tage noch 1 Flasche in der Nacht wollte. Ich habe ihm seine Milch nie verweigert er hat sie immer bekommen wann er sie wollte und es sah auch so aus als ob er sie von selbst "absetzen" würde. Wie gesagt waren noch bei 1 Flasche alle paar Tage. Doch seit Wochen geht es nun so das er eine abends und mind. 2 in der Nacht will. Sobald er nachts aufwacht fordert er sofort die Milch ein. Wenn ich sage die gibt es jetzt nicht fängt er am zu schreien. Ich weiss wirklich nicht was ich da tun will ich finde ein 2 jähriger sollte eigentlich so langsam mal von der Milch weg kommen... Wahrscheinlich werden die meisten sagen die Flasche einfach nicht mehr geben und es durchziehen. Aber ich habe es schon so lang vor und schaffe es einfach nicht ich kann ihn nicht weinen lassen... War es bei jemandem ähnliche und es hat sich von selbst wieder gelegt oder meint ihr ich muss jetzt wirklich die Reißleine ziehen 🙈
Milchflsche 2 jähriger
Hallo :)
Unsere Tochter ist schon fast 2,5 Jahre alt und trinkt immer noch ihre Pre Milch. Wir kommen einfach nicht weg davon. Allerdings trinkt sie nur tagsüber - morgens und ca. 2 mal am Nachmittag. Sie isst kaum. Ich hab auch schon versucht, ihr die Milch einfach nicht mehr zu geben aber sie weint so bitterlichst danach ... das ist echt nicht leicht.
Ich würde mir eher Gedanken um die Zähne machen, wenn sie abends und nachts (mindestens 2 mal) noch Milch trinken würde. Der ständige Kontakt mit dem Milchzucker kann nicht gut sein.
Aus was trinkt er denn? Aus einer Flasche? Hast du schon mal versucht, warmes Wasser statt Milch zu geben? Bei einer Freundin hat es super funktioniert - kaltes Wasser wurde abgelehnt und nach Milch geschrien aber warmes Wasser wurde sofort akzeptiert.
Unsere Maus ist 20 Monate und trinkt mindestens zwei Fläschchen Pre am Tag (morgens und abends) und je nach Tagesform kann auch noch die ein oder andere dazu kommen.
Ich finde es nicht schlimm und wir haben auch schon beschlossen, dass sie entscheiden darf wann sie das nicht mehr möchte.
Mein Bruder hat zum Beispiel mit 5 morgens noch seine Milch im Bett getrunken. Geschadet hat es ihm definitiv nicht.
Was ich aber kritisch sehe ist das nachts trinken. Das kann auf Dauer einfach nicht gesund für die Zähne sein. Und ja, es gibt mit Sicherheit Kinder bei denen das nicht zu Karies und so weiter geführt hat. Aber es gibt auch Kinder mit empfindlicheren Zähnen und bis man das merkt, ist es schon zu spät.
Daher würde ich an deiner Stelle versuchen nachts die Milch mit Wasser zu ersetzen. Nicht auf einen Schlag, sondern die Milch langsam immer mehr verdünnen. Bei uns hat das ein paar Wochen gedauert. Dann kannst du ein Wasserfläschchen mit ins Bett stellen und er kann trinken wenn er möchte. Bei uns klappt das super. Jetzt wo es so heiss war hatte sie sogar zwei Fläschchen, die meistens morgens leer waren 🥵
Das natürliche Abstillalter ist im Schnitt zwischen 3 und 7.
Mein Kind hat sich mit gut 3 abgestillt. Davor wurde das Stillen langsam weniger. Aber nicht kontinuierlich, sonst wellenweise, wie so vieles bei Kindern.
Lass ihn die Flasche ruhig. Irgendwann wird es sich erledigt haben.
Hier wird mit genau 2 auch noch fleißig pre milch getrunken.
Ihre geliebte Miii
Allerdings gibt es diese nur zum schlafen und nachts. Am Tag nicht.
Da fragt sie aber auch nicht danach.
-Zum einschlafen am Abend gibt es immer eine, aber "nur" noch 120ml
-Nachts wenn sie wach wird (mit Glück garnicht oder 1x, mit Pech 2x...)
-am Wochenende/Urlaub zum mittagsschlaf (unter der Woche in der kita gibts das nicht und sie fragt dort auch nicht)
Also kommen wir an guten Tagen mit einer Flasche aus, am Wochenende sind es eigentlich maximal 3.
Alle sind nicht groß und sie isst und trinkt trotzdem gut.
Zusätzlich trinkt sie sehr viel Wasser.
Unsere Kinderärztin meinte vor 3 Wochen bei der u7 wir sollen sie weg lassen.
Aber ich bin ehrlich, ich hab keine Lust auf das Theater... und ich weiß, das sie sie an guten Tagen nicht braucht. Also hat es einen Grund für sie, wenn sie diese möchte.
Unsere Jungs gehen rasant auf die drei zu, und manchmal schäme ich mich "auswärts", wenn sie ihre Milchpause machen, und deutlich jüngere Kinder von ihren Eltern erklärt bekommen, dass sie keine Milch mehr kriegen, weil sie dafür schon zu alt seien (so passiert beim Kinderturnen). Und dann denke ich mir "was soll's?".
Wir hatten Phasen, da ging gar nix Festes, weil so viele Zähne kamen. Da war ich schon froh, wenn Obst und Gurke gegessen wurden. Und bei der momentanen Hitze geht auch wieder mehr Milch. Zum Teil "von der Kuh" aus dem Becher, aber auch noch viele Flaschen. Ist halt so.
Ich würde ihm die Milch nur noch ausschließlich aus einem Becher anbieten. Bei euch ist der Wurm drin. Wenn er tagsüber schlechter isst holt er natürlich nachts auf.
Bei unserer 2,5-jährigen gibt es morgens und abends eine. Momentan kommen zwei Zähne, da fordert sie an manchen Tagen auch mittags noch eine Milch. So what?
Wenn ich sie weglasse, schreit sie ohne Ende und hat nachts dann Hunger. Soll ich dann ein Brot schmieren oder was?
Solange sie die Milch aktiv fordert, bekommt sie diese. Wer ein Problem damit hat, kann es gerne behalten.
Hallo du ich bin 44 und trinke Abends auch noch immer gerne meine Milch. Bis ich 30 war habe ich auch noch Morgens eine getrunken. Kalorientechnisch habe ich die dann aber gestrichen. Mein Schwager trinkt über den Tag verteilt bis einen Liter. Warum? Weil es uns schmeckt. Ich mag keinen Kaffee aber liebe halt meine Milch mit Ovomaltine. Meine Tochter trinkt Abends auch noch eine. Natürlich trinken wir aus einem Glas🙈. Mein Sohn 2 1/2 trinkt seine Milch Morgens und Abends aus einem Schnabelbecher. Ist doch kein Problem🤷♀️. Wenn dein Sohn sie gut verträgt. Lg