Liebe Mamas,
ich benötige euren Rat oder Erfahrungen.
Meine Tochter (1,5 Jahre) war schon von Anfang sehr fasziniert von Haaren und Stoffen. Seit einem halben Jahr etwa zieht sie sich büschelweise die Haare raus und inspiziert sie, dreht sie zwischen den Fingern und zieht sie sich durch die Zähne. Sie schluckt sie aber nicht.
Sie hat ganz feines helles Haar und es werden immer weniger. Sie reißt sich richtige Strähnen raus und es scheint ihr nicht weh zu tun. Sie versucht sich damit zu beruhigen, denn es passiert immer bevor sie einschläft oder wenn sie wütend ist.
Ich mache mir keine Sorgen, dass sie krank ist oder so. Aber dennoch benötige ich ein paar aufbauende Worte, denn es macht mich schon traurig, dass sie mittlerweile kahle Stellen am Kopf bekommt. Beim Kinderarzt habe ich vor Monaten mal nachgefragt, der sah das wie ich als „blöde Angewohnheit“.
Kennt das jemand von euch auch und habt ihr Tipps oder Ideen? Ich denke/hoffe, dass das irgendwann von selbst aufhört. Aber vielleicht kann ich es etwas beschleunigen.
Einen schönen Abend euch 🤗
Tochter reißt sich Haare aus ☹️
Hallo
Mein Sohn drehte auch an seinen Haaren, was ja nicht gut sein soll, kurz hab ich sie geschoren und das Thema war durch.
Das würde ich auch bei einem Mädchen machen denn den Kleinen ist die Frisur noch egal.
Das ist eine gute Idee. Auch wenn sie mir nicht besonders gefällt 🙈 aber wenn die Haare irgendwann wieder lang genug sind um sie rauszureißen, hat sie bestimmt eine andere Art Beruhigung gefunden 👍🏻
Finde ich auch eine gute Idee. Kurz ist ja nicht unbedingt schlimmer als geile kahle Stellen...
Alternativ kannst du ihr versuchen, eine andere Beruhigungsmöglichkeit anzubieten. Der Sohn einer Freundin hat zb beim Einschlafen immer an ihren Haaren getüddelt. Als sie ihm ein künstliches Haarteil (so eine lange Strähne, wie Extensions) gekauft hat, konnte er plötzlich ganz alleine einschlafen :D
Nunja, ich will nur mal einwerfen, dass es auch eine Form von Stimming sein kann. Kinder im Autismusspektrum tun das sehr häufig und ein Kind muss längst nicht auffällig autistisch sein, um sich im Spektrum zu befinden. Gerade bei Mädchen wird das ja seeeehr häufig übersehen oder falsch interpretiert.
(Ich selber kaute als Kind die Nägel runter und zwirbelte meine Haarsträhnen. Laut Kinderarzt war das eine Marotte, aber ich wurde dann später mit Autismus diagnostiziert. Ich will nicht sagen, dass es bei deinem Kind genauso sein muss, aber aufgrund meiner eigenen Erfahrung möchte ich das einfach mal loswerden.)
Also büschelweise finde ich jetzt schon komisch. Vereinzelt reißt meine sich auch Haare aus, weil sie fasziniert ist.
Büschelweise und sichtbar ist da aber nix und normalerweise müsste das weh tun. Ich würde da definitiv noch mal zum Arzt!
Hallo,
also ich mache das auch seitdem ich ein Kind bin. Das ist eine anerkannte Zwangsstörung namens Trichotillomanie.
Trotz mehrerer Verhaltenstherapien komme ich davon auch nicht ganz los.
Ich denke je früher ihr zum kinderpsychologen mit ihr geht und daran arbeitet, desto besser die Erfolgschancen.
Abrasieren hat bei mir auch nicht wirklich was gebracht.. Kurze strubbelhaare fühlen sich nämlich auch sehr interessant an und man kann nicht davon ablassen. Außerdem wurde ich dann zusätzlich noch gemobbt, weil ich als Mädchen aussah wie ein Junge. Auch nicht gerade förderlich für das Selbstwertgefühl.
Meine ist jetzt 2,5 und macht das auch, vermehrt wenn sie Stress hat oder müde ist. Aber Büschel reißt sie sich nicht aus, eher vereinzelt mal ein paar Haare. Jetzt wo ich schreibe fällt mir auch gerade auf, das es echt schon weniger geworden ist. Evtl. nur eine Phase, eine Zwangsstörung oder Autismus, ich hab mich damit auch schon beschäftigt und hoffe das es nur eine Phase ist, aber ich würde sie nicht weniger lieben wenn es irgendwas anderes wäre, es sind ja auch "nur" Haare. :)
Liebe Grüße.
Du hast Recht. Es ändert eigentlich nichts. Mit 1,5 Jahren kann man nichts tun, egal was es ist! Und selbst wenn was anderes als eine blöde Angewohnheit dahinter steckt, weniger lieben würde ich sie deswegen auch nicht 😉