Schwimmhilfe kleinkind

Hallo zusammen
ich bin auf der suche nach einer schwimmhilfe für meinen bald 14monate alten sohn.
Ich hab kein plan was man bei so kleinkinder im pool verwendet bzw was am sichersten ist.
Schwimmflügel würden ja wenig bringen weil er noch klein ist oder? Eher was so man ihn reinsetzen kann?

Bitte um eure erfahrung😅

1

Wir haben in dem Alter einen Schwimmkurs gemacht und haben dafür Schwimmflügel besorgt. Aber ganz ehrlich - in dem Alter hat man die Kleinen doch eh noch auf dem Arm im Wasser. Selbst jetzt mit 2 1/2 haben wir die Schwimmhilfe noch nicht wieder gebraucht.

2

Echt? Meiner nimmt die seitdem er gut ein Jahr alt ist. Auf dem Arm ist er seitdem gar nicht mehr.
Bei uns werden von Beginn an Kraulquappen genommen.
Er fühlt sich damit sicher und es behindert ihn nicht.

3

Ja ist bei uns wirklich so. Wobei wir jetzt lange nicht mehr richtig im Schwimmbad waren. Am See oder Meer bleibt sie im flachen Wasser und in das tiefe Wasser will sie wenn überhaupt nur auf unserem Arm.
Im erwähnten Schwimmkurs sind auch nur die ältesten, die fast 3 Jahre waren, alleine im Wasser gepaddelt.

weiteren Kommentar laden
4

Hey,
Ich würde schwimmflügel versuchen. Meine Tochter konnte mit einem Jahr damit schwimmen und hatte riesen Spaß dabei. Sie schwimmt seit da lieber alleine als auf dem Arm, später dann mit Schwimmgürtel und im Moment mit Flossen.
Wenn es bei euch noch nicht klappen sollte, kannst du sie ja einfach für später aufheben.
Lg

5

hallo

Meine kleine ist knapp 2 und hat seit nem knappen halben jahr Schwimmflügel (bema mit neopren) und sie findet es super.

Ich denke aber man muss abhängig vom kind abwägen was besser passt. Meine liebt es wie verrückt im pool rumzuspringen und sich dabei hüpfend im Kreis zu drehen. Sie springt auch gern vom Beckenrand oder von meinen beinen zu jemanden anderem. Da wäre ein schwimmring zbsp nur "im weg"
Wenn dein kleiner eher ruhig ist würde ein ring natürlich "besser " passen..

😊 viel spaß beim planschen

6

Wir haben Schwimmscheiben - die gefallen mir am besten, weil man sie schnell an- und ausziehen kann, ohne Luft rauslassen oder reinpusten zu müssen.
Außerdem kann man sie verkleinern, wenn das Kind sich später selbst schon etwas über Wasser halten kann.

Flipper Swimsafe haben wir auch - die sind ebenfalls super, müssen aber aufgepustet werden (nehmen etwas weniger Platz weg als die Schwimmscheiben).

In der Wassergewöhnung gab es Schwimmgürtel. Dafür muss das Kind aber sich schon irgendwie im Wasser halten können. Zum Schwimmenlernen nicht schlecht. Vorher eher nicht.

Mein Favorit für die Kleinen sind die Schwimmscheiben.

VG Isa

7

Wir haben die Kraulquappen (Schwimmflügel) und Motte kommt ausgezeichnet mit zurecht und will am liebsten „alleine“ schwimmen.

Ich bin natürlich trotzdem dicht bei ihr 😅 aber bislang ist sie nie ausversehen abgetaucht 😂

Sie ist 16,5 Monate und wir haben die Flügel seit 5-6 Wochen im Einsatz.

8

Wir hatten in dem Alter den Fred's schwimmtrainer.

9

Hii, mein kleiner wird zwei wir waren im Juni im Urlaub und haben uns beim Decathlon Schwimmflügel mit einem Brustgurt besorgt. Mein kleiner ist schon von Anfang an eine Wasserratte und ich muss sagen mit den Schwimmflügel/Gurt kommt er auch schon alleine voran, bei dem Gurt besteht die Gefahr nicht das er mim Kopf runtertaucht wie mit nur Schwimmflügel. Man kann aber auch beides einzeln benutzen.

Würde ich echt empfehlen!