Bin ich zu pingelig

Hallo, seit einer Woche stecken wir in der Eingewöhnung unseres Sohnes. Der ist gerade 13 Monate alt und mein Mann macht da im Moment. Die ersten Tage sind sehr gut gelaufen, selbst kurzzeitige Trennung waren ohne Theater. Als wenn er schon immer darauf gewartet hat, dass es endlich losgeht und er andere Kinder zum spielen hat. Jetzt werden die Trennungszeiten immer mehr verlängert, so dass er auch beim Frühstück mit teilnehmen kann, Das klappt auch ganz gut, sieht auch aus wie ein Schwe.... hinterher

Nun ist es so dass wir in diesem Zustand unser Kind zurückbekommen und das finde ich nicht so toll
Denke wenigstens waschen sollte doch drin sein.
Das die Klamotten aussehen wie .... finde ich auch nicht so schön
Bin ich einfach zu pingelig oder wie seht ihr das ?

1

sind denn Hände und Gesicht ungewaschen?

Und wegen der Kleidung kannst du glaub ich nicht viel Anspruch stellen. Die erziehe können sich ja nicht verteilen und jedes Kind füttern. Aber du kannst doch deinem Sohn so ein ärmellätzchen mitgeben. Das schon doch die Klamotten wenigstens ein bisschen...

2

Hallo,

Was ist denn mit der Kleidung?

Unser ist 15 Monate und war heute draußen. Gestern hatten wir Gewitter, der Sand war noch freut. Die Klamotten waren voll Sand und Lehmflecken. Doch dafür gibt es für Waschmaschine.
Essensflecken hatten wir noch nicht, liegt aber auch an Ihrem Frühstück, damit ist Flecken fast nicht möglich.

Hier werden die Hände nach jedem Wickeln gewaschen zur Übung. Ebenso wenn es wieder rein geht und vor dem Essen.

Auch hatte schon mal bunte Finger von malen. Alles klein Problem für uns.

Nenne mal ein konkretes Beispiel.

LG Morgain

3

Sand war noch freut = sand war noch feucht

4

Ich habe in der U3 Betreuung gearbeitet und die Kinder bekamen immer ein Lätzchen um und wurden nach dem Essen natürlich mit Waschlappen sauber gemacht.
Sollte es beim Essen völlig ausgeartet sein, wurde auch mal umgezogen (was aber eher selten der Fall war).
Ob du mit deiner Beschreibung übertreibst können wir aus der Ferne nicht beurteilen. Laut deiner Beschreibung würde ich aber nicht sagen, dass du zu pingelig bist.

5

Meine Tochter sah nach dem Essen in der Kita auch entsprechend aus und so sieht sie auch zuhause aus. Die Erzieherinnen ließen sie einfach selbstständig essen und in ihrem Fall war das immer mit sehr sehr viel Schmutz verbunden.
Das war okay für mich, da ich nicht möchte, dass sie gefüttert wird.
Hände und Gesicht sollten allerdings nach dem Essen gewaschen werden

6

...hm, also ich finde, dass gemeinsames Händewaschen und Mundwaschen nach dem Essen schon dazugehören sollte.
Der Dreck würdr mich nicht stören. Aber wer läuft gern mit klebrigen Händen und Mund herum?!

Unser Sohn sieht nach dem Essen immer aus wie ein kleines Dreckmonster...

7

Hallo,

Also Hände und Gesicht werden hei uns schon gewaschen, aber die Kleidung sieht auch immer aus wie Sau... eine Mischung aus Essen und Sand/Dreck. Ein paar Kleidungsstücke musste ich schon entsorgen, da sie nicht mehr sauber zu bekommen waren.

Wegen der Essensflecken habe ich 2 Ärmellätzchen mit in die Kita gegeben. Leider werden sie aber nicht oft angezogen (bin öfter mal mittags zum Abholen dagewesen und sie trug das Lätzchen nicht).

Tja, ich wechsel halt jeden Tag die Kleidung und wasche mehr 🤷🏻‍♀️

Lg, babyelf mit babygirl (16 Monate) und babyboy im Bauch (22+0)

8

Unser Sohn isst bei der Tagesmutter auch selbstständig. Er trägt aber ein Lätzchen und anschließend werden Gesicht und Hände gewaschen. Einmal hat er seine Hose vollgekleckert. Da hat die Tagesmutter diese gewechselt, was ich selbstverständlich finde. Keine Ahnung, wie der Personalschlüssel in eurer Kita ist, aber etwas mehr als in deiner Beschreibung sollte meiner Meinung nach schon darauf geachtet werden.

9

Es kommt natürlich stark darauf an, was du darunter verstehst, dass er wie ein „Schwein aussieht“.
Ich kenne Mütter, die ihre Kinder wirklich bei jedem Fleck umziehen. Andere lassen die Klamotten an, weil sie wissen, dass im Laufe des Tages noch unzählige dazu kommen.

Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass der kleine überhaupt nicht gewaschen wurde. Also Gesicht und Hände. Was sein kann ist, dass er sich von den Erziehern nicht gerne waschen lässt und sie es deshalb noch nicht so gründlich machen können.
Manchmal sehen wir bei unserer Tochter auch noch zum Beispiel am Ohr, was es an dem Tag zu essen gab 😂
Auch ihre Klamotten haben teilweise etliche Flecken. Aber das stört mich nicht. Sie hat ein Lätzchen um und da kann trotzdem immer was daneben gehen. Ich würde nie auf die Idee kommen, dass man sie deshalb umziehen sollte. Sie wird ca eine Stunde nach dem Mittagessen abgeholt und wenn es mich stört, kann ich sie ja umziehen. Dafür hat sie aber auch eigentlich nie besonders schicke Sachen an. Sie soll toben und spielen können und auch beim Essen einfach Spaß haben und niemand soll auf die Kleidung achten müssen.

10

Wann wird denn euer Kind wieder abgeholt? Direkt nach dem Essen. Bin auch Erzieherin und wenn die Eltern, die Kinder abholen wenn wir noch beim Essen sind oder kurz nach dem Essen, dann sind die Kinder auch noch nicht sauber. Wenn ich allein bin wische ich noch schnell den Tisch ab, bringe gemeinsam mit den Kindern das dreckige Geschirr raus und gehe dann ins Bad mit den Kindern, damit sie sich die Hände und das Gesicht waschen.

11

Hi, das die Klamotten nicht mehr in dem Zustand sind, wie ich ihn morgens in die Kita schicke, ist mir auch klar. Ich war nur geschockt wie dreckig er aber vor Ort gewesen ist. Das schafft er noch nicht mal zu Hause so auszusehen. Vll muss ich da lockerer werden #kratz
Ich finde es nur schade dass, obwohl es Lätzchen gibt, diese immer wieder vergessen werden.
Und heute ist es wieder so gewesen, dass unser Kind uns ungewaschen mit dreckigen Gesicht und Händen übergeben wurde. Es hing da noch das Mittagessen etc.