Chronische Verstopfung 2 jährige

Hallo,

Ich habe folgendes Problem ,meine Tochter (2Jahre) hat schon seit sie ein Baby war immer wieder Verstopfung ,ich weiss langsam keinen Rat mehr, gebe schon täglich das Laevolac (vom Kinderarzt verschrieben) , sie trinkt ständig Apfelsaft, birnen ,Feigen ,warme Bauchwickel ,nichts hilft.

Sie kann manchmal nach 3 Tagen groß machen ,dann weint sie höllisch da es ihr so weh tut oder sie kann 5 Tage garnicht ,dann muss ich ihr einen Einlauf geben und selbst dann kommt so gut wie nichts

Es macht mich echt fertig sie so leiden zu sehen, achte eh drauf dass sie speziell Lebensmittel die stopfen nicht isst ,aber nichts hilft .

Hat vl jemand Erfahrung damit und einen Rat ?
Danke und liebe Grüße

1

Ich hab keine Erfahrung, würde aber auf eine Überweisung zum Kindergastroenterologen bestehen.
Alles Gute!

2

Hallo,
Wurde mal vom Arzt ein Ultraschall gemacht? Was kam raus?
Wir sind gerade in der Beobachtung und jede 2 Monate haben wir Kontrolle beim KIA der dann schaut ob es besser wurde. Leider nach 8 Monaten keine Besserung in Sicht (eigentlich ja schon weil sie täglich groß macht aber der obere Dammbereich sieht immer noch nicht so wie es soll aus). Nach Empfehlung des KIA werden wir bis Ende des Jahres noch abwarten und anschließend anderen Arzt kontaktieren falls es bei Auffälligkeiten bleibt.
Ich kann dir keine Tipps geben aber wir haben ähnliches Problem mit einem Unterschied dass es erst ab Dezember letzten Jahres angefangen hat (da war sie 20 Monate alt).

Lg

3

Damit würde ich zum Kinder-Gastroenterologen.

Ultraschall, ob man was sieht. Ob noch mehr verstopft ist oder so.

Und dann auch auf Unverträglichkeiten prüfen lassen.
Viele haben zwar Durchfall und Bauchschmerzen.
Manche aber Verstopfung.
Wenn sie dann auf eines der "Weichmacher-Lebensmittel" Pflaume oder so reagiert, wäre unpraktisch.

Auch weiß ich nicht, ob sich der Darm daran gewöhnen kann und diese ihre Wirkung nachlassen.

Dann ist es ja so: wenn der Darm nicht richtig funktioniert, kann das die Aufnahme von Vitaminen und co beeinträchtigen.
In meinem Fall Fructose-Intoleranz: esse ich zu viel Obst, kann der Darm die Vtiamine nicht in den Körper holen. Weil er das nicht kann, muss ich mir Obst und co essen. Das verträgt der Darm aber nicht und nimmt noch weniger auf.

Trinkt sie genug Flüssigkeit?

Reihenfolge: einmal komplett durchchecken lassen!
Arbeitet der Darm richtig?
Ist die Schilddrüse in Ordunng? (ich meine eine Unterfunktion könnte Einfluss auf die Darmtätigkeit haben, bin mir aber nicht sicher).

Dann, wenn ihr den Befund habt, dann zur Ernährungsberatung

- spezielle Ernährungsberatung, die sich mit DEM Befund auskennt
- Ernährungsberatung, falls alles in Ordung ist. Was wie oft, wie erleichtern, kann sich der Darm gewöhnen, wie kann man ausgleichen.

Aber erst mit Befund und durchchecken lassen.
Mir wurde über Jahre gesagt, ich hätte einen Reizdarm und solle mehr Obst essen.
Unnötige Quälerei.

4

Hallo wir haben da auch so Probleme seit der beikost sie bekam dann Kinderlax das sorgt dafür das sich mehr Wasser im Darm bindet und somit der Stuhl weicher wird.
Wir mussten das etwa 8 Monate geben dann ging es auf einmal.
Nur ab und zu haben wir zwischen drin mal ein paar Tage wo ich ihr ein Beutel geben muss.
Allerdings hatten wir das z.b erst diese Woche und erst hatte ich keine Idee wieso doch im Nachhinein weiß ich nun es liegt an bestimmten Lebensmitteln.
Karotten kann sie z.b am besten nur 1 mal die Woche essen.
Und dieses Mal war der Übeltäter ihr Eis.
Weil so heiß war bekam sie des Öfteren ein Eis wir haben extra diese ganz kleinen gekauft so ne Mini Variante von cornetto.
Joa die Waffel innen ist mit Schokolade überzogen und auch Schokolade stopft hier.
Also würde ich wirklich mal die Lebensmittel durch gehen auf was sie ggf reagieren könnte.

Lg

5

Ich hab nun mal nachgeschaut was ihr da vom Kinderarzt bekommen habt.
Laktose machte bei uns die Situation noch schlimmer sie bekam damals schreckliche Bauchschmerzen davon und es half null.
Ich würde meinen Kinderarzt auf das Kinderlax ansprechen es wirkt nicht abführend im eigentlichen Sinne und hat keinen Gewöhnungseffekt.
Mein Kinderarzt sagte mir damals es kann Monate dauern bis Kinder wieder normal Stuhlgang machen weil sie Angst vor den Schmerzen haben sie unterdrücken es also erst wenn sie über längere Zeit merken je das tut gar nicht mehr weh klappt es wieder.
Lg

6

Hallo liebes,

Ich verstehe genau was du meinst meine Tochter hatte das Problem damals 2 Jahre lang.
Es war schlimm, wenn wir unterwegs waren und sie mal musste hat sie auf der Straße geschriehn wie am spies.
Bei meiner Tochter hat damals leider auch nichts geholfen garnichts.
2 Jahre ging das und dann von heute auf morgen hat es aufgehört.
Es wurde nie was gefunden, im Krankenhaus hat sie dann immer einen Einlauf bekommen.
Was ich nicht so toll fande ständig Einläufe.

Es hat nichts funktioniert, Zäpfchen, Pulver, essen umstellen. Nichts.

Besprich es mal mit den Kinderarzt wenn der nichts weiter sagt oder macht nochmal einen profie um Rat bitten. Ansonsten wohl oder übel durchhalten. Ist nicht leicht aber das packt man.

Meine hatte es von 1 Lebensjahr bis zum 3 Lebensjahr.

Alles gute und ganz viel Kraft

7

Hallo,

unsere Maus (27 Monate) wird mit Laxbene Junior behandelt. Die Ärztin meinte zu uns: „Klotzen, nicht kleckern mit diesem Medikament“ Sie bekommt 2xtäglich 8ml und es funktioniert jetzt richtig gut. Aus Angst vor den Schmerzen, hält sie sonst ein und diese Angst muss sie vergessen. Das klappt nur, wenn sie lange Zeit (Monate, vllt Jahre) dabei absolut schmerzfrei ist.
Bei uns haben Lebensmittel auch keinen Effekt. Sprich doch Deinen Kinderarzt mal darauf an, wenn organisch alles i. O. ist.

LG Ninis

8

Danke für eure Tipps, leider ist der Kinderarzt und auch mein Hausarzt gerade im Urlaub, alle beide zu gleich und das bis 31.8.
Die Kinderärztin hat das nie so ernst genommen ,mir halt das Laevolac verschrieben und wenn es garnicht geht den Einlauf.

Will meine Tochter aber nicht weiter quälen ,sie wehrt sich extrem gegen den Einlauf, ist das Kinderlax rezeptfrei ?? (Kommen aus österreich)

Dann würde ich es mit dem versuchen ,kann nicht noch 2 Woche warten bis die Ärzte wieder zurück sind ,sie ist seit Montag wieder nicht groß gewesen ,jeden Tag drückt sie und weint aber es kommt nichts ,habe ihr auch den Bauch massiert mit windsalbe ,hilft auch nichts.

Ich selbst habe auch einen Reizdarm weiss daher genau wie sehr sie leidet ,will ihr den Schmerz nehmen .

LG

9

Dann würde ich zur Vertretung gehen ist doch die beste Option das es mal jemand ernst nimmt.
Ansonsten in der Apotheke beraten lassen bei uns in DE ist es soweit ich weiß nur Apotheken Pflichtig aber im Verhältnis bei Dauer gebrauch ohne Rezept relativ teuer.
Das Mittel dauert allerdings 2-3 Tage bei schwerer Verstopfung bis es anschlägt.
Einkauf auf Dauer finde ich auch absolut falsch.
Lg

11

Das ist auf jeden Fall rezeptfrei. Kinderlax hat bei uns nicht so gut funktioniert wie Laxbene flüssig. Aber das probiert ihr am besten aus. Die jetzige Verstopfung muss aber erst noch raus. Was dann nach kommt, ist dann weich.

weitere Kommentare laden
10

Hallo
Mein kleiner ist 3 Jahre und bekommt seid fast 2 Jahren leider täglich movicol. Ohne geht es leider gar nicht. Wir sind damit beim kindergastrologen