Nächtliche Wasserflasche abgewöhnen

Hallo ,

leider hab ich es mir so angewöhnt meinen Sohn ( 28 Monate) nachts immer die Flasche Wasser zu geben, wenn er sie wollte. Meistens trinkt er ganz schön viel und ich muss mindestens 3 mal in der Nacht auf, aber meistens mehr. Zum Einschlafen bekommt er sie auch. Das Resultat ist meistens, dass ich ihn nachts umziehen muss, weil alles vollgepullert ist.
Ich ärgere mich so , dass ich nicht schon früher einmal konsequent war und ihn langsam daran angewöhnt habe. Es ist ja nicht so, dass er gar nichts trinken darf, aber da worden ja ein paar Schluck auch reichen. Manchmal ist er so aggressiv und schreit nach Saft. Und bitte nicht verurteilen, das kommt nur in den seltensten Fällen vor ( ich weiß Zucker etc), aber wenn ich dann das 6te mal oder 7 te mal wach bin , und ich ohnehin kaum Schlaf hatte und es nur noch 1,5 h sind bis der Wecker läutet und ich mit Augenringe in die Arbeit gehe, dann geb ich nach und er kriegt den Saft. Dann ist auch meist Ruhe. In der letzten Zeit will er aber nur noch Saft und das geht nicht. Er schreit so und es zehrt so an meinen Nerven . Ich muss ihn das abgewöhnen. Aber ich weiß nicht wie.

2

Einem 2,5 jährigen kann man erklären, dass es nachts keinen Saft gibt. Da könnte er bei mir schreien bis er schwarz wird, sorry. Und außerdem sollte er aus dem Becher trinken können. Ich würde das Wasser konsequent nur noch aus dem Becher anbieten. Ich glaube nämlich nicht, dass er immer Durst hat sondern ganz einfach das nuckeln gewöhnt ist.

1

Mit 28 Monaten kannst du ihm doch sagen, dass es keinen Saft mehr gibt. Dann schreit er halt eine Weile, weil er ja weiß, dass er damit irgendwann durchkommt. Ich denke ohne Konsequenz kommst du da nicht weit. Wenn du jedes Mal ein bisschen später nachgibst, wird er halt auch jedes Mal ein bisschen länger schreien.

Aber warum gibst du ihm nicht einfach die Wasserflasche ins Bett? Das machen wir schon seit sie die alleine halten kann.
Wenn sie nachts trinken will braucht sie uns nicht mehr zu wecken.
Und ja, manchmal ist sie morgens nass. Meistens aber nicht.
Inzwischen weckt sie uns nachts wenn sie merkt, dass die Windel zu voll ist. Dann wird sie schnell gewickelt, wir kuscheln kurz und sie kommt wieder ins Bett. Das kommt vielleicht 1-2 mal pro Woche vor.
Sie ist jetzt 21 Monate.

3

Tagsüber trinkt er natürlich nur aus einem Glas bzw. Becher.
Ihm einen Becher in der Nacht anzubieten hab ich auch schon versucht, vergebens.
Er lässt sich auch gar nicht mehr in sein Bett legen wenn er nachts wach ist.
Vielleicht sollte ich echt anfangen konsequenter zu sein. Ich geb ihm heute die Flasche Wasser ins Bett falls er durstig wird.
Und die Einschlafflasche lass ich am besten weg oder ? Er trinkt eh recht viel am Tag !

5

Hi. Die Flasche würde ich ihm garnicht mehr geben. Es gibt doch so tolle Trinkbecher die auch nicht auslaufen. Die haben so ein Silikondeckel. Den kann er doch mit ins Bett nehmen. Und ja wenn er schreit dann musst du damit jetzt durch. Bleib konsequent. Fange damit am besten Freitag an. Dann hast du das Wochenende und nächste Woche hat er sich vl schon dran gewöhnt. Vg

4

Wir haben Nachts die Nuk Magic Cups am Bettrand stehen. Die Kinder werden wach, trinken ein wenig und legen sich wieder hin. Sie trinken etwa 200 ml Nachts. Die Windeln laufen nicht aus, die Große schafft es oft sogar Nachts ohne Pipi.

Nimm eine Flasche an der er nicht nuckelt, die aber auslaufsicher ist und stelle ihm eine Flasche Wasser ans Bett.
Ganz ohne Wasser kann auch nach hinten losgehen. Ich trinke zum Beispiel Nachts auch oft noch etwas Wasser. Wenn ich Durst habe, kann ich nicht mehr weiterschlafen.

6

Danke für eure Nachrichten.
Ach diese magic cups, damit können wir leider nichts anfangen. Wir hatten schon 3 Stück davon. Er hat es nie geschafft daraus zu trinken, deshalb gab es sofort den Becher bzw ein kleines Glas.
Gibts sonst noch Alternativen? Was mit Strohhalm mag er auch nicht.

7

Wir haben so Fläschchen mit hartem Sauger, an dem man auch richtig saugen muss. Dadurch läuft sie halt nicht aus.
Flaschen mit Strohhalm müsste man ja eigentlich verschließen, damit sie nicht auslaufen.
Bei den Fläschchen mit Silikonsauger hat unsere den einfach reingedrückt und ihr Bett unter Wasser gesetzt 🙈
Magic Cup kriegt sie auch zum auslaufen, daher die Version mit hartem Sauger.

10

Wie gesagt, mit 2,5 ist er alt genug auch nachts aus dem Becher zu trinken. Wenn er wirklich durstig ist wird er trinken, genauso wie tagsüber.

8

Wie soll ich sagen.... er trinkt seitdem er auf der Welt ist immer nur aus einer bestimmten Flasche. Wir haben schon sämtliche Flaschen probiert... Fehlanzeige, da würde er lieber verdursten . Er ist sehr schwierig ich weiß... und für unsere Flasche gibts keinen harten Sauger

9

Wow. Sorry, wenn ich das so sagen muss, aber da hat euch einer gut unter Kontrolle 😉
Ich glaube da fehlt wirklich Konsequenz. Es kann echt sein, dass er aus manchen Systemen nicht trinken kann. Gut, kann man üben, aber ok. Aber dass er manche Flaschen einfach nicht haben will, wäre mir zu doof.
In dem Alter kann man doch schon erklären warum etwas jetzt so läuft und dann muss man es halt durchziehen.
Wenn er seit 2,5 Jahren gewohnt ist, dass er irgendwann damit durchkommt, wird es natürlich erstmal schwieriger, aber da müsst ihr wohl durch wenn du nachts mehr Ruhe haben willst...

11

Nachts Saft - das hätte ich gar nicht erst angefangen. Dann lieber durchwachte Nächte, als faule Zähne 🙈

Bei Wasser bin ich immer sehr zwiegespalten. Ich möchte es Motte eigtl nicht verwehren. Sie soll immer trinken, wenn sie Durst hat (sie trinkt auch so 250-500ml nachts). Aktuell läuft sie morgens auch ab und zu aus, da muss ich mir was einfallen lassen.

Beim einschlafen verlangt sie oft im Sekundentakt Wasser, trinkt ein Schluck, will nicht mehr und nach 2 Minuten wieder. Da „verbiete“ ich es manchmal nach vorheriger Ankündigung. Nach kurzem Gebrüll wird es dann akzeptiert. Wenn sie sich gar nicht beruhigt, bekommt sie aber Wasser, falls es doch echter Durst ist...

Aber nachts möchte ich es nicht verwehren und braucht sie mehr als ein paar Schlucke, ist es ok. Ich möchte nicht, dass sie Durst hat. Und wenn sie viel trinken, haben sie Durst!

12

Hallo, unser kleiner ist ähnlich alt wie deiner.
2 Jahre und 2 Monate.

Als wir vor 2 Monaten nachts die Flasche angeschafft und ihm Wasser angeboten haben, hat er angefangen durchzuschlafen.

Er hatte aber trotzdem zum mittagsschlaf und zum einschlafen abends eine Milch bekommen.
Letzte Woche Freitag haben wir ihm gesagt, die Milch sei alle und es gibt nachts nichts mehr. Nur Wasser aus einem richtigen Becher.

Kein Magic Cup etc.
Dann hat er innerhalb von 2 Tagen das Interesse verloren. Er konnte nicht nuckeln, bekam keine Milch. Nur Wasser aus dem Becher. Für ihn Grund genug, nicht mehr zu rufen.
Es war letztendlich einfach eine Angewohnheit bzw Einschlafhilfe, wenn er nachts wach wurde.

Versuch es übers Wochenende wirklich mit einem normalen Becher Wasser oder sonst gibt's halt nichts
Vielleicht klappt es bei euch genauso gut

Viel Glück

13

Wir haben die Flasche abgeschafft nicht angeschafft 🙄

14

Mit 28 Monaten versteht man alles.
Ich würde einfach keinen Saft mehr kaufen dann kannst du auch authentisch auftreten und musst zwangsweise konsequent bleiben.
Nach 3 Nächten müsste sich das Thema spätestens erledigt haben. Natürlich musst du ihn vorab darüber informieren, dass nun kein Saft gekauft ist, kein Saft da ist und es ein paar Schlücke Wasser gibt. In Zukunft die Wasserflasche wirklich nur mit 3 Schlücken füllen, diese ext er dann bestimmt auf einmal weg ( so wie unser Kleiner), danach die Ansage machen, dass es jetzt nur noch einen Schluck für die Nacht gibt und sonst nichts und den soll er in der Nacht trinken.
Damit er nicht ausläuft und du ihn nie wickeln brauchst, ziehst du ihm am besten eine normale Baby Dry und eine Windelhose darüber. Dann verrutscht auch nichts und die Windelhose saugt auf, was sonst rauslaufen würde, weil sie weiter über den Bauch geht.
Das sind meine Tipps, die bei meinen Beiden zumindest funktioniert haben.