Nachts 1,5-2h wach mit 15 Monten

Hallo liebe Mamis!

Es ist wahrscheinlich mal wieder nur eine Phase und geht vorbei, aber vl gibt es ja doch den ein oder anderen Tip.
Meine Kleine war immer eine recht gute Schläferin. Wurde zwar öfters in der Nacht wach, schlief aber immer schnell wieder ein, spätestens wenn ich sie zu mir geholt habe. Sie schläft seit ca 2 oder 3 Monaten in ihrem Zimmer, dort auch besser, da sie durch uns oft wach wurde. Gegen 4 oder 5 Uhr früh ist sie dann zu uns ins Bett...
Seit ca einem Monat wird sie nachts wach und ist dann für 1,5 bis 2h wach. Wenn ich sie zu uns ins Bett hole, streichelt sie mich 2 Stunden lang. Das klingt nett, ist es aber nicht... sie bekommt eine Flasche, muss leider meistens gewickelt werden... er gab jetzt schon mehrere Nächte, da bin ich mit ihr aufgestanden und sie hat gespielt. Man merkt, dass sie total müde ist, aber einfach nicht schlafen kann. Sie wirft sich beim kuscheln nur hin und her... die Uhrzeit ist immer unterschiedlich, heute schon um Mitternacht, sonst oft erst gegen 2 oder 4 Uhr früh.
Der Tagesablauf scheint keinen Einfluss zu haben, auch nicht, wie müde sie ist. Tv schaut sie sowieso nicht. Abends ist immer der gleiche Ablauf...
Es ist mir nur aufgefallen, dass sie meistens, aber auch nicht immer Stuhlgang hat, wenn sie nachts wach ist...


Habt ihr Ideen oder Tipps? Ich bin in der 33ssw und kann alleine deshalb schon schlecht schlafen und meine Energiereserven werden weniger... auch habe ich Angst wie das werden soll, wenn das Neugeborene da ist...

Danke für eure Tipps und alles Liebe
Anja, mit 👧 Wirbelwind 15 Monate, KämpferWunderWuzel 🤰 33ssw und ⭐⭐

1

Oh, ich hab auch ein Körperkontakt-Kind nachts. Das kann extrem nerven.

Da es bei Euch schon lange geht mit dem nächtlichen Wachliegen, würde ich auf zu frühes ins Bett gehen tippen. Einfach mal
2-3Wochen 30 min später ins Bett gehen und schauen ob es eine Verbesserung gibt. Dazu nachzulesen in Remo Largo "Babyjahre". Er beschreibt das mit dem Gesamtschlafbedarf und dem nächtlichen Wachliegen sehr gut.

Alles Gute!

2

Meine Tochter ist 13 Monate alt und hatte schon viele solcher Phasen. Die gingen oftmals auch wochenlang. Es ist wirklich kräftezehrend. Leider habe ich keinen Tipp für euch. Bei uns gingen diese Phasen wirklich von alleine wieder weg. Wir haben nie etwas verändert 🤷
Wobei ich diese Phasen oftmals darauf schiebe, dass sie einfach viel zu verarbeiten hat und dann nicht mehr zu Ruhe kommt. Das war zum Beispiel als sie mit dem Laufen angefangen hat. Da erlebt man natürlich sehr viel😅

Sie war nachts auch zwischen 2-3 h wach. Dabei war sie oftmals müde und wälzte sich dann in unserem Bett hin und her und war irgendwann auch selber einfach frustriert, dass sie nicht einschlafen kann. Oder sie wollte wirklich spielen, aber das habe ich nie mitgemacht. Da durfte sie höchstens in unserem Bett bisschen turnen oder wir haben versucht ein Buch anzuschauen.

Haltet durch😣
Bei uns ging die letzte Phase erst diese Woche zu Ende....hoffe ich jedenfalls😂
Warum sie plötzlich wieder durchschläft, keine Ahnung😅

3

Ich würde auf jeden Fall nicht mit ihr spielen. Wir hatten diese Phase auch. Sehr nervig 🙄 Fast jede Nacht über einige Wochen.
Ich habe immer darauf geachtet, dass es trotzdem dunkel und ruhig war. Ich hatte sie auf dem Arm und hab leise mit ihr gesprochen und ihr was erzählt.
Ich hatte das Gefühl, dass es Dinge vom Tag gibt, die sie beschäftigt haben und die sie loswerden musste. Also habe ich ein bisschen erzählt was passiert ist und geschaut auf was sie reagiert.
Vor kurzem hatten wir wieder so eine Nacht. Da hat sie tagsüber einen Mann gesehen, der bei den Enten sauber gemacht hat. Das hat sie so beschäftigt, dass sie drüber sprechen musste, um 3:30 Uhr morgens 😬 Haben wir dann 10 min gemacht, dann war wieder alles gut 🤷🏻‍♀️ Zum Glück kann sie jetzt soviel sprechen, dass ich nicht mehr ewig fragen muss um herauszufinden wo das Problem liegt 👍🏻

4

Bei uns war es jetzt so, als die Backenzähne kamen... letztlich war es hier auch immer ne Phase und ging vorbei.

5

Leider, leider kenne ich das. Krümel hat immer wieder Phasen, da liegt er stundenlang wach und kann nicht schlafen. Tipps hab ich keine. Irgendwann wurde es besser, dann kommt es wieder. Ich muss dann dauerhaft seine Hand halten und mein Arm wird ebenfalls die ganze Zeit gestreichelt. Es macht wahnsinnig...
Manchmal ziehe ich ein langes Oberteil an, dann hört er zumindest mit dem Streicheln auf 😩

6

Bei uns zu der Zeit exakt das Gleiche! Ich bin absolut verwöhnt, meine Maus schläft seit der 8. Woche durch, dafür tagsüber schlecht bis kaum. Egal.

Also bei uns war der lange Mittagsschlaf das Problem. Ihr gesamter Schlafbedarf hatte sich reduziert und wir haben es nicht mitbekommen. In der Kita durfte sie 3 Stunden schlafen. Und dann war sie von 2 bis 5 wach und ich musste sie wecken morgens. Teufelskreis. Ich habe mit den Erzieherinnen gesprochen und nur durch Zufall an einem Wochenende festgestellt, dass sie von 19 Uhr bis 6 Uhr durchschläft, wenn sie mittags nur 1,5 Stunden schlafen darf. Und dabei sind wir geblieben. Und es klappt bei uns super! Nach zwei Wochen in denen ich wirklich gelitten habe und nichts geholfen hatte.

Guck einfach mal auf den gesamten Schlaf. Wie lange und wie verändert der sich über die letzten Wochen.

7

Ich weiss es hilft dir nicht, aber ich bin gerade so froh darüber, dass andere sich auch ab ihrem dauerstreichelnden Kind nerven :-D Wir hatten (toi toi toi) diese Phase auch gerade, der Sohn ist 15 Monate alt. Während ca. vier Wochen wurde er um ca. 3 Uhr wach, wollte bis halb 5 meinen Arm streicheln und tätscheln, und schlief dann wieder ein. Ich bin fast durchgedreht, dieses euphorische Streicheln macht mich wahnsinnig. Ich bin selbst eine begeisterte Kuschlerin, aber nachts mag ich das überhaupt nicht.Seit ein paar Tagen ist er nachts wieder viel ruhiger und schläft nun auch mal bis sieben und nicht nur bis halb sechs. War wohl - wie alles - eine Phase :-D

8

Mein Sohn ist 3 und macht das seit einiger Zeit. Es gibt Nächte da ist alles gut und dann kommt wieder eine da ist er dann ne gute Stunde zugange. Da will er dann was trinken, ich geb ihm was und leg mich wieder hin, dann ist die Decke angeblich nicht richtig also muss ich wieder raus, und immer wenn ich grad wieder eingeschlafen bin will er wieder was. Am Morgen sind wir beide dann total gerädert