Hallo 👋
Ich suche gerade nach einem guten Regenanzug für melne kleine . Sie ist 17 Monate .
Was braucht man so im Herbst für Kleidung für die Kinder was habt ihr da so besorgt.
Und für den Winter könnt ihr was empfehlen
Kleidungs frage
Hallo,
also ich bin ganz begeistert von den Softshell Anzügen für den Herbst.
Die sind Wind und wasserdicht und dein Kind ist rundherum schön warm eingepackt.
Letztes Jahr hatten wir einen dick gefütterten mit Teddyfleece,den hat mein Sohn sogar im Winter getragen und war immer schön warm.
Wasserdicht sind sie nicht, maximal wasserabweisend
Wir haben den Softshell-Anzug von Tchibo, ist innen leicht gefüttert. Preislich im Rahmen. Ich hole die immer im Sale und da sind sie ein echtes Schnäppchen.
Ich liebe die Matschhosen von Tchibo für die Kleinen. Super robust!
Gibt's normal oder gefüttert.
Bei Regenjacken achte ich darauf, dass sie atmungsaktiv und wasserDICHT sind.
Bei Handschuhen sind welche mit langen Stulpen gut, die man über die Jacke ziehen kann. Hält am Besten!
Gummistiefel liebe ich von Elefanten. Ansonsten Schuhe mit Membran kaufen.
Im Winter geht nichts über Wollwalk an trockenen Tagen. Bei Nässe oder Schnee kann man da auch einfach die Matschklamotten für den Frühling drüber ziehen. Müssen halt groß genug sein.
stimmt. wir hatten immer nur die sommerversion, im winter kam was mehr drunter und eben eher ne nummer größer.
und warmes zeug haben sie ja dann sowieso an.
am langlebigsten waren die matschhosen vom tchibo oder kik, die waren auch nicht so raschelig, sondern im material eher stumpf, wie fahrradschlauch.
sobald dein knirps aufs klo geht: KEINE latzhose!!!
wenn ich welche bekommen habe hatten meine die bundhosen vom lidl, die hielten echt lange...
Also ich schwöre auf unseren Regenoverall von Ducksday! Wind- und Wetterfest und absolut schadstofffrei. Es gab vor einiger Zeit nämlich mal einen Test bei Stiftung Warentest, der gezeigt hat, dass viele Regensachen für Kinder extrem schadstoffbelastet sind. Die Sachen von Lidl haben aber auch immer ein Oekotex Siegel, die benutzen wir als Jacken und Hosenkombi. Also, ich achte seitdem immer auf ein Oekotex Siegel. Lg
Softshelloverall von Jako-o. Die sind auch innen gefüttert und bei einem seichten Winter kann man die auch prima hernehmen. Außerdem guter wiederverkaufswert.
Bei tchibo gibts grad matschoveralls aus recyceltem Material. Die Sachen von tchibo sind auch sehr robust.
Ich hab letztens im Aldi einen Matsch-Overall gekauft, der ist auch gefüttert. Zumindest ein bisschen. Denke für kühle Herbsttage ist der gut.
Für den Winter kaufe ich wieder einen etwas dickeren Anzug, aber relativ passgenau (Motte hat letztes Jahr kurz vorm Winter einen Schuss gemacht und er war fast zu klein 😒). Also das besorge ich noch nicht jetzt 😅
Ansonsten wohl alles ähnlich wie letztes Jahr, nur noch dicke Stiefelchen. Also pullis, Strumpfhosen, Mützen. Motte ist ne warme, so dick muss es meist alles gar nicht sein 😅 drin reicht ihr Langarmbody und ne lange Hose, evtl Socken (aber die meist schon nicht), draußen kommt ein Overall drüber, fertig 😅
Sie ist auch 17 Monate.
Wir haben eine Wollwalkjacke von Disana und für nasse / dreckige Tage und den Spielplatz eine Softshelljacke. Im Einteiler ist sie irgendwie immer genervt, seit sie läuft. Daher werden wir vermutlich für den Winter eine Schneehose zusätzlich besorgen und für obenrum die Disana Jacke bzw bei Regen ne Funktionsjacke, mal schauen!
Wir haben aber auch einen Softshellanzug von Tchibo, der ist auch gut, aber zu kalt für den Winter und auch bei 12 Grad morgens find ich den zu dünn.
Achso eine Matschhose haben wir von Playshoes, die haben auch ein Oekotex Siegel.
Wir haben für den Herbst eine Softshelljacke. Anzüge finde ich unpraktisch und es ist im Herbst meistens nicht so kalt, als das man eine zweite Schicht an den Beinen bräuchte.
Wenn es matschig ist, wird eine Matschhose angezogen (mit lidl und Tchibo haben wir gute Erfahrungen gemacht).