Guten Abend zusammen,
mein Sohn ist die letzten Monate ein sehr schlechter Schläfer. Nach einer halben Stunde in seinem Bett, zieht er immer weinend zu uns um. Bei uns verbringt er auch die restliche Nacht, zurück in sein Bett geht nicht 🤷🏼♀️ Nachdem er es liebt, sich in mein Kopfkissen zu kuscheln habe ich ihm heute mal ein Kinderkopfkissen in sein Bett gelegt und seine Beine (bis zur Hüfte) mit einer Decke zugedeckt. Und dort schläft er nun seit zweieinhalb Stunden - jetzt liege ich wach in meinem Bett 🙈 ist es okay, wenn er mit Kopfkissen schläft? Würdet ihr es euch trauen? Er ist ein reiner Rücken- oder Seitenschläfer, sehr mobil und läuft und kam auf meinen Kissen immer zurecht...
Mensch - da schläft das Kind mal gut und dann kann die Mama nicht schlafen 🙈
Bettdecke und Kopfkissen - 14 Monate
Hey unser kleiner nichtschläfer hat auch mit ca 1 Jahr ein Kissen bekommen weil er bei uns auf dem Kissen viel besser schlief. Wenn euer Kind fit ist und selbst Kissen und Decke vom Gesicht bekommt würde ich mir keine Gedanken machen👍 Bei uns wurde der Schlaf wesentlich besser.. allerdings nur mit Kissen nicht mit Decke (die wollte er nicht)
Er schläft jetzt seit ca 2 Wochen einigermaßen durch -seit wir angefangen haben ihn allein (mit Begleitung) in seinem Bett einschalten zu lassen statt auf dem Schoß 😊👍 allerdings war da vor nem Monat noch nicht dran zu denken🙈 da wäre er einfach Amok gelaufen bei dem Versuch 💁♀️ Scheinbar ist er jetzt dafür bereit
Lg und hoffentlich ruhige Nächte :)
Hibbeline mit Chirstopher (17 Monate)
Schwierig, ich verstehe deine Sorgen. Aber ich denke, wenn er es so gut meistert, ist es kein Problem. Vielleicht kannst du die Decke unten etwas unter die Matratze klemmen, so dass er sie nicht hoch ziehen kann? Einfach für dich zur Beruhigung.
Motte schläft im Familienbett und auch am liebsten auf unseren Kissen. Da ist noch nie was passiert, sie dreht ihren Kopf immer toll raus.
Decke mag sie nicht so. Manchmal decke ich sie mittags zu, da strampelt sie sie aber immer sofort weg 😅
Unser Sohn kann ohne Kopfkissen gar nicht schlafen, er hat schon eins seit er 9 Monate alt ist. Seit Geburt schläft er mit mir unter einer Bettdecke. Alles absolut entgegen den Empfehlungen zum plötzlichen Kindstod, ich weiß. Es ging aber nicht anders.
Beobachte das ganze mal zur Not tagsüber, vielleicht fühlst du dich dann sicherer.
Meine Tochter schläft seit Geburt nur auf dem Bauch und auch nur mit Decke. Hat seit sie etwa 4 Monate alt ist ihre eigene. Mit 4,5 Monaten hat sie mit Decke, auf dem Bauch in ihrem eigenen Bett geschlafen. Anders ging es leider nicht. Aber so hat sie meist durchgeschlafen und war morgens immer erholt. Da sie aber seit ein paar Monaten nachts sehr oft wach wird, tagsüber auf unseren Kissen ganz gut schläft, überlege ich schon ihr auch ein Kissen ins Bett zu legen. Wollte demnächst so ein dünnes Kissen besorgen. Ich bin gespannt... Sorgen machen werde ich mir keine. Manchmal wenn ich nachts aufwache und sie schläft. Hat sie sich so gedreht, dass sie mit dem Kopf auf der Decke liegt. Schön eingekuschelt. Wenn sie nicht gut Luft bekommt, atmet sie entweder durch den Mund, oder dreht sich direkt anders. In dem Alter merken die das schon im Schlaf und können dann nicht gut schlafen. Solange sie schläft, denke ich mir, ist es für sie folglich angenehm, also hat sie keine Probleme. Ganz am Anfang hatte ich auch Sorge. Aber sie ist ein fittes, gut entwickeltes, gesundes Kind. Sie kommt damit klar. Mit über einem Jahr sowieso.
Mein Sohn schläft seit er 10 Monate ist mit Kinderkopfkissen und Decke und dann noch auf dem Bauch.
Ich muss sagen, dass ich das Kopfkissen nie als Problem gesehen habe, sondern eher dass er sich im Schlaf die Decke wegstrampelt und ihm zu kalt ist. (Ziehe ihm in kalten Nächten zusätzlich einen Sommerschlfsack an.)