Hallo
Melne frage steht schon oben ?
Ich wollte immer gerne 2 Kinder mit ca 2,5 Jahren Abstand jetzt ist sie 20 Monate und ich weis nicht mal ob ich ein 2 will😂
Wie sieht es bei euch so aus ? Was findet ihr den perfekt unterschied
Wie viele Kinder ? Was findet Ihr den perfekt Alters Unterschied
Da wird jeder eine andere Meinung haben. Und keine ist falsch. Jeder empfindet das anders und das ist gut so.
Ich kann dir gerne meine Erfahrungen mitteilen. 😉
Meine beiden großen trennen 2 Jahre. Die erste Zeit war anstrengend und intensiv. Mittlerweile sind sie 6 und 8 und sind ein eingespieltes Team. Sie spielen sehr viel miteinander und haben ähnliche Interessen. Natürlich streiten sie aber auch oft, das gehört ja auch dazu! 😉
Mit etwas Abstand kam dann die Nummer 3. Der hat 6 bzw 4 Jahre Unterschied zu den Geschwistern. Die Beziehung zum kleinen ist eine ganz andere, als zwischen den großen.
Er wird betüddelt, sie lesen ihm vor, spielen mit ihm, zeigen ihm alles und passen auf ihn auf. Konkurrenzkämpfe, wie es sie zwischen den großen öfter gibt, gibt es mit dem kleinen nicht.
Ich finde es für uns perfekt, so, wie es ist.
Aber das muss jeder selbst entscheiden. 😊
Hey
Meine Schwester und ich sind 3 Jahre auseinander das finde ich perfekt, denn die große versteht schon viel,kann gut mit eingebunden werden und ist im Idealfall auch vormittags in der Kita sodass man auch genügend Zeit hat für Kind nr 2 und Haushalt 🙃
Für uns würde das bedeuten nächstes Jahr wieder mit üben zu starten ..- wir haben allerdings entschieden dass die corona Situation erstmal weiter angeschaut werden muss. Die 1. Geburt war für mich sehr blöd gelaufen und ich habe Angst meinen großen evtl nicht sehen zu können wenn etwas schief geht oder so.
Dann würden wir lieber noch warten - ich bin auch erst 29 und mein Mann 31.. wir haben also auch noch Zeit :)
Wenn die Ängste weiterhin zu groß sind dann werden wir auch als kleine Familie zu dritt glücklich sein :)
Lg hibbeline mit christopher
ich darf kein einzelkind haben, das verpiepel ich...
also 2 oder 4 hieß es dann.
das zweite nicht zu spät, dann sind die interessen doch sehr schnell sehr unterschiedlich.
miene jungs sind 2 jahre auseinander und gute freunde - klar zoffen die sich auch, aber sie haben auch zeitlebens viel zusammen geamcht.
die mädchen genauso zickenterror gibts auch klar, aber das liegt auch ahutsächlich an papas willkür... unter den beiden geht das eigentlich.
zum dritten wollte ich dann mehr, 3 unter 6 muss ich nicht haben. da war schon schön, wenns erst gehorcht und nicht mehr stndig eingefangen werden muss, zwei kinder auf dem arm reichen dann doch!
Unser Sohn ist 4,5 und wir versuchen momentan, ein zweites Kind zu bekommen.
Ich hätte gerne einen geringeren Altersabstand zwischen den Kindern gehabt, vielleicht zwei Jahre. Aber durch die Umstände hat es einfach nicht früher gepasst.
Ich denke, alles hat Vor- und Nachteile. Ein größerer Abstand ist bestimmt erst mal entspannter. Bei einem geringeren Abstand sind die Chancen höher, dass die Kinder miteinander spielen.
Meine ersten drei haben jeweils einen Abstand von genau zwei Jahren, das vierte wird jetzt zum letzten einen 5 jährigen Abstand haben. Bin schon gespannt wie es sich gestaltet :)
Ich persönlich wäre mit einem Kind (meiner Tochter) vollkommen glücklich gewesen. Ich selbst bin Einzelkind und habe nie etwas bewusst vermisst (eher im Gegenteil).
Mein Mann wollte aber schon immer gern 2 Kinder haben (er selbst hat einen Bruder). Seine Wunschvorstellung klischeehaft: Mädchen und Junge.
Unser 1. Kinderwunsch war relativ langwierig, mit KiWu-Klinik, GVnP und Medikamenten, inklusive einer MA in der 8. Ssw. Ich war damals schon 36 Jahre alt und glücklich überhaupt ein Kind (mit 37 Jahren) bekommen zu haben. Deshalb habe ich zuerst mit dem 2. Kinderwunsch meines Mannes gehadert...
Dann wurde ich völlig überraschend im 2. ÜZ nach dem Abstillen schwanger... es waren Zwillinge... leider endete es in der 9. Ssw mit einer Zwillings-MA.
Mittlerweile war ich 38 Jahre alt und hatte mir gesagt "Jetzt oder nie". Also legten wir gleich nach der AS wieder los und es klappte tatsächlich ohne Hilfe im 4. ÜZ.
Jetzt steht die Geburt unseres Sohnes kurz bevor und unsere Tochter wird dann 20/21 Monate alt sein. Ich persönlich finde den Altersunterschied etwas knapp. Die Schwangerschaft mit einem kleinen Kleinkind war ziemlich anstrengend, aber machbar. Unsere Tochter fängt aber gerade an zu begreifen, dass sie große Schwester wird und die hochschwangere Mama sich etwas schonen muss. Sie kümmert sich rührend um mich... daran war vor einigen Wochen noch gar nicht zu denken. Ich bin sehr gespannt wie sie auf ihr Brüderchen reagieren wird.
Ich glaube es gibt pauschal keine perfekte Anzahl an Kindern bzw. den perfekten Altersabstand. Nur den individuell passenden...
Für uns ist nach 2 Kindern definitiv Schluss. Kinder zu bekommen und groß zu ziehen sehe ich als eine große Verantwortung. Meine Kapazitäten sind mit 2 Kindern definitiv erschöpft, besonders da mein Mann jede Woche 4 Tage lang auf Dienstreise ist und die Kinderbetreuung hauptsächlich bei mir liegt. Außerdem habe ich einen Job, der mir unglaublich viel Spaß macht und den ich weiterhin mit Herzblut ausüben möchte. Ich persönlich würde da mit 3 Kindern an meine (eigenen) Grenzen stoßen.
Lg, babyelf mit babygirl (19 Monate), babyboy im Bauch (36+2) und ⭐⭐⭐
Unsere sind nur 16 Monate auseinander. Wir finden das toll, weil die Interessen und Fähigkeiten sich dann doch sehr gleichen. Wenn man zb überlegt was man am Wochenende für Ausflüge macht oder bei der Urlaubsplanung, dann macht es das für uns sehr viel leichter.
Allerdings gibt es für mich keinen perfekten Abstand. Immer so, wie es halt gerade passt und klappt.
Wir halten uns auch offen ein drittes Kind zu bekommen, das hätte dann aber definitiv mindestens 3 oder 4 Jahre Abstand, weil es vorher einfach nicht passt.
Hier dasselbe, unsere Mädels sind 15,5 Monate auseinander und es ist perfekt so. 😊
Und auch wir haben gesagt - falls noch der Wunsch aufkommen sollte - dann auf jeden Fall Nr. 3 später. 😊
Für uns war 1 Kind perfekt, mein Mann und ich sind auch Einzelkinder und fanden das auch perfekt so wie es war.
Also wir finden 2 1/2-3 Jahre toll, da die Kinder meist schon eher verstehen... ich bin gerade frisch schwanger und wenn alles gut geht ist die große 2j5m bei der Geburt! Es hat halt auch im 1. üz geklappt🙈 aber gut, da hatte es wohl jemand eilig zu uns zu kommen 😅