Hallo,
Eigentlich sind wird bzgl Trocken-werden sehr entspannte Eltern. Unsere Maus ist in vielen immer voraus und da habe ich mir keine Sorgen gemacht bzgl. Töpfchen. Das heutige Credo ist ja, dass kommt von allein...
Sie hat sich schon mit 1,5 Jahren für den Toilettengang interessiert und seitdem hat sie in beiden Bädern ein Töpfchen. Wenn wir gehen, fragen wir ob sie auch muss und morgens und abends geht sie auch rauf (nach Aufforderung) und lässt dann auch immer direkt schön laufen und freut sich über das Ergebnis.
Auf diesem Stand sind wir jetzt 1 Jahr. Ein großes Geschäft hat sie noch nie auf dem Topf gemacht und wenn wir sie unten ohne laufen lassen, dann pullert sie einfach... am Anfang ist sie oft wie eine Rakete zum Töpfchen gelaufen, wenn sie musste. Es war was neues, sie fand es lustig und wurde ja auch gelobt. Dieses Interesse ist ganz offensichtlich abgeebbt. Wir dachten, dass sei ein Zeichen,.dass sie merkt, wenn sie muss. Wenn sie groß macht, verzieht sie sich auch immer und behauptet hinterher, dass sie nichts in der Windel hat. Das Thema ist ihr offensichtlich sehr unangenehm.
Jetzt hat uns die Kita angesprochen, dass wir langsam intensiver daran arbeiten müssten, denn sonst kann sie mit 3 nicht zu den Großen. Für mich ein Unding, denn sie ist lt Gruppenleiter auf den Stand einer 3,5 Jährigen.. Aber es gäbe "oben" keinen Wickelbereich. Die geben uns das Gefühl, als wäre sie die einzige 2jährige, die nicht trocken ist!
Ich weiß gar nicht, was wir groß tun sollen, außer sie regelmäßig ans Töpfchen zu erinnern, Bücher dazu vorzulesen und sie mal unten ohne laufen zu lassen.. Drängen soll ja nun absolut nicht mehr dem pädagogischen Zeitgeist entsprechen..
Habt ihr Tipps?
Trocken werden
Ich hab ne sehr früh trockene, aber alles freiwillig.
Bis 3 habts ja noch etwas zeit... was wenn ihr sie zuhause ohne windel laufen lasst? Verlangt sie dann eine?
Wäre es schlimm wenn sie nicht gruppe wechseln kann?
Mit 2,5 darf sie definitiv noch ne windel brauchen finde ich. In meinem umfeld werden die meisten zw 2,5 und 3 erst sauber.
Bei uns starten die kids mit 2,5 im kiga und da ists normal dass sie ne windel brauchen
Sie war mit gerade 2 schon auf dem Stand einer 3 Jährigen und es sind fast nur noch 13-18 Monatige in der Gruppe.. Sie ist vollkommen unterfordert mit den ganzen Babys. Sie spricht bereits 5-6 Wort Sätze, zählt bis 20 usw...
Hmm ich kenne einige in dem alter deiner Tochter die diese Dinge können, unter anderem auch meine und ich denke hier im Forum wirst du einige finden...
Für mich liest sich deine antwort recht krampfig, sie wird schon trocken werden wenn sie soweit ist und nicht dann wanns der kiga erwartet 😊 dass wird schon alles werden...
Red mit denen einfach nochmal und wer weiß was sich bus dahin noch alles tut
Hey 👋🏻 Mein Sohn ist 2,5 Jahre, zeigt etwas Interesse (setzt sich mal aufs Töpfchen), aber hat eigentlich noch nie wirklich ins Töpfchen gemacht.
Er ist seit ein paar Monaten in der Kita und dort sagte uns die Leitung und Bezugserzieherin, dass man bloß keinen Druck machen soll. Die meisten Kinder seien erst AB 3 Jahren überhaupt in der Lage, das zu steuern (also besitzen dann erst die Hirnreife dafür).
Ich finde auch, dass es ein sooo sensibles Thema ist und ich würde mein Kind niemals, und schon gar nicht mit 2 Jahren, dazu drängen, trocken zu werden.
Es ist wohl auch ganz schön veraltet zu sagen, dass alle Kinder im Kindergarten, also mit dem 3. Geburtstag, trocken sein müssen.
Ich bin echt froh, dass unsere Kita da so offen sind. Generell holen sie die Kinder da ab wo sie eben stehen und pressen kein Kind in irgendwelche Vorgaben. <3
Viele Grüße,
Juju
Ihr habt ja noch ein halbes Jahr Zeit, bis sie 3 wird, oder? Da kann sich noch so viel tun. Die meisten Kinder, die ich kenne, wurden zwischen 2,5 und 3,5 Jahren sauber.
Und wenn sie dann eben noch nicht wechselt, wäre das schlimm? Oder wenn man mit ihr zum Wickeln runter geht? Sind in dem Kindergarten ernsthaft alle 3 Jährigen sauber?
Unsere Tochter wurde 2 Wochen nach dem 2. Geburtstag sauber - sie wollte ab dem Tag partout keine Windel mehr tragen, ging zuverlässig aufs Töpfchen oder auf die Toilette. Wir haben vorher nie "intensiv daran gearbeitet" wie eure Kita das sagt. Sie war schon immer recht weit voraus in der Selbstständigkeit. Verlangen kann man das in dem Alter aber nicht.
Man kann das Töpfchen immer anbieten, aber mehr auch nicht. Damit es sauber wird, muss es merken, wann es muss und auch kurz zurückhalten können. Wenn das noch nicht klappt, ist das Kind eben noch nicht so weit - was mit 2,5 völlig normal ist.
Ich finde, ihr macht es genau richtig 🙂
Das finde ich aber sehr merkwürdig seitens der Kita, wenn bei den Ü3 Kindern kein Wickelbereich vorhanden ist.
Ich bin selbst Erzieherin und in unserer Einrichtung gibt es auch nur einen kleinen Wickelbereich im Kindergarten. Ein Unding, da einige Kinder noch eine Windel brauchen. Leider geben die Räumlichkeiten keinen besseren Bereich her.
Meine eigenen Kinder sind mit 3,5 Jahren, 4,5 Jahren und knapp über 4 Jahren trocken geworden. Ich konnte sie ja schlecht zwingen, aufs Klo zu gehen. Da war einfach kein wirkliches Interesse da. Wenn welches da war, haben wir das genutzt, aber das war selten und führte auch nicht zum Erfolg...Die Kinder werden trocken, wenn sie meinen, dass es für sie Zeit ist...
Ich arbeite in der Krippe...Wir haben 2 Jährige, die schon trocken sind, dafür auch 3 Jährige, die überhaupt kein Interesse daran haben...So ist das halt und das muss man akzeptieren.
Ich habe auch schon Kinder erlebt, die von ihren Eltern zum Trocken werden überredet/gezwungen wurden...Das endet dann öfters in der Hose...Auch nicht schön - für alle Beteiligten...
Da würde ich also nochmal dringend das Gespräch mit der Kita suchen...Auch wenn in einem halben Jahr alles anders sein kann...
Schwiegereltern meinten damals im Januar, sie könnten Kind 2 im Oktober (!) nicht mit in den Urlaub nehmen, da er ja noch Windel trägt...Ab April war er trocken...Durfte trotzdem nicht mit
Ich habe mir bzgl Trocken-werden auch gar keine Platte gemacht und ihr auch absolut keinen Druck...
Ich habe mich jetzt an unsere Elternsprecherin gewandt. Ihr Sohn ist 2 Monate jünger und sie hat dieselbe Ansage erhalten und schäumt auch. Das ist ein völlig neues Ding, seit unsere Kinder eine neue Gruppenleitung haben.
Dann würde ich noch mal mit der Gruppenleitung reden und wenn es nicht klappt, mit der Kita Leitung und ggfs. Dem Träger. Vielleicht gibt es eine Lösung, wie zum Beispiel dass sie Windel Hose anziehen muss oder so.
Motte ist auch 1,5 und hat sogar einmal groß aufs Klo gemacht 😅
Tatsächlich will sie weder Töpfchen noch Sitzverkleinerer, es MUSS das große Klo sein. Vllt wäre es noch mal ein Anreiz?
Ansonsten - entspannt bleiben und der Kita deutlich machen, dass ihr von Druck nix haltet.
Was ist das denn für eine Aussage von der Kita? Die müssen das doch eigentlich besser wissen! Dann müssen die halt mal ein paar Meter weiter laufen zum wickeln. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und das lässt sich auch nicht erzwingen. Unser kleiner ist 2,5 und hat im Moment noch kein Interesse trocken zu werden... und das ist auch ok. Mit 1,5 Jahren hat er schon ab und zu mal aufs Töpfchen gemacht, weil er es auch lustig fand. Aber das hatte sich dann auch schnell wieder erledigt