16 Monate kann nicht sitzen und stehen.

Hallo ihr Lieben,
vielleicht finde ich jemanden der sich mit mir austauschen mag. Ich versuche mich kurz zu fassen. Meine Tochter 16 Monate ist ein Spätzünder. Sprachlich uns feinmotorisch aber viel weiter. Krankengymnastik machen wir seit ca. 3 Monaten. Fortschritte sind da aber nur sehr langsam. (Rumpfmuskulatur schwach) Sitzen kann sie nur wenn sie etwas stützt am Rücken. Stehen nur auf Zehenspitzen. Krabbeln kann sie aber nicht ganz sauber. Wir waren im SPZ die haben ein MRT empfohlen für in 3 Monaten, da es sein kann das sie im Mutterleid einen Sauerstoffmangel hatte. (Sie ist 5 Wochen früher zur Welt gekommen, Kaiserschnitt alles unkompliziert, Schwangerschaft mit Lungenreife etc.) ist jemand eventuell auch in einer ähnlichen Situation? Ein Kind das auch ein spätzünder war oder ist? 😕 hab solche Angst. Vielen Dank ❤️
Diesen Beitrag melden Zitat

1

Das zu untersuchen ist nicht schlecht. KAnn sein das es eine Ursache hat. Meine Zwillinge (3,5) kamen 10 wochen zu früh und hatten beide kurz vor der Geburt Hirnblutungen. Mein Sohn entwickelt sich normal, meine Tochter hat durch die Blutungen einen Hydrocephalus und Cerepralparese. Durch die Cerepralparese ist sie im Rumpf schwach und in den Beinen sehr steif und oft im Spitzfuss. Sie kann nicht krabbeln und nicht laufen. Sie kann im Schneidersitz sitzen wenn mach sie so hinzetzt, alleine kann sie sich nicht hinsetzten und die Umgebung muss dann weich sein weil sie sonst umfällt wenn sie sich nicht konzentriert. Gegen den Spitzfuss trägt sie orthesen und bald bekommt sie nen Rolli um mobiler zu sein.

2

Hallo liebe Sandra,
Unsere Situation war ähnlich und doch auch etwas anders. 😊 unser Sohn ist auch 6 Wochen zu früh auf die Welt gekommen und war in den ersten U Untersuchungen etwas langsamer. Er konnte ewig nicht auf dem Bauch liegen oder den Kopf heben, sich drehen etc. Dafür war er auch sprachlich früh echt gut dabei! Wir hatten auch Krankengymnastik, die nicht wirklich viel gebracht hat. Eine Bekannte hat mir eine auf Kinder spezialisierte Osteopathin empfohlen, die ihn ab ca 7 Monaten regelmäßig behandelte und das hat eine unglaubliche Besserung hervorgerufen. Somit war unser Sohn zu Behandlungsstart zwar etwas jünger... Er konnte allerdings auch noch einige Monate lang nicht sitzen oder krabbeln, ist aber auf einmal an Möbeln entlang gelaufen.. und danach kam schnell das sitzen und krabbeln. Wir waren in Summe nur 4 oder 5 mal in Behandlung aber der Unterschied war immer kurz nach den Terminen unglaublich. Von wo kommst du denn? Ich glaube eigentlich gar nicht an Osteopathen, unsere ist (zum Glück?) auch Medizinerin mit Zusatzausbildung, aber ich war und bin unendlich begeistert von ihrer Arbeit. Würde jedem mit einem ähnlichen Problem raten zu ihr zu gehen. Ich wünsche dir einen Glücksgriff wie wir ihn hatten. 🍀
Glg

3

Bei einer Freundin war es ähnlich. Die Tochter konnte nicht krabbeln oder stehen und war auch schon 15 Monate. Sie konnte aber sitzen und hat sich dann auf dem Po fort bewegt. Meine Freundin musste mit der Kleinen dann auch regelmäßig zur Physio und nach ein paar Wochen gab es dann Fortschritte und nach 3 Monaten hat es Klick gemacht und das Kind konnte Laufen.
Also alles möglich. Es gibt Kinder, da dauert es mit der Motorik einfach, weil sie sich auf anderes konzentrieren oder tatsächlich irgendwelche Blockaden haben. Ward ihr denn schon beim Osteopathen?

4

Hallo,

unser Sohn hat einen Herzfehler und ist dadurch auch motorisch verzögert. Er ist auch 16 Monate alt, er kann erst seit zwei Monaten krabbeln und zieht sich noch nicht hoch.

Ich kenne das Gefühl, wenn jüngere Kinder weiter sind und größere Fortschritte machen als das eigene Kind.

Versuch, Geduld mit deiner Tochter zu haben. Ihr fördert sie und betreibt Ursachenforschung. Das ist gut.

Ich wünsche euch alles Gute ❤