Autismus?

Hallo hallo

Mein Sohn ist seit gestern 17 monate alt und kann irgendwie keinen blickkontakt halten.

Er sieht kurz einen an dann wieder weg. Das dauert vielleicht 1-2 Minuten.
Seine große Schwester sieht er häufiger kurz an (vielleicht liegt es auch an der Brille, ich trage eine alle anderen nicht)

Und er spricht auch noch nicht. Außer ein gelegentliches Mama sagt er nichts. Außer wow, mal mäh und bäh und nam nam


Aber... Er kann klatschen und winken wenn jemand tschüss sagt oder wenn ein anderer winkt.

Er weiß wo Nase Mund Ohren augen Füße Bauch und Kopf ist.
Er weis wer mama, papa große Schwester ist und zeigt auf Nachfragen hin.
Wenn ich frage wo Maximilian ist, macht er die Hände hoch

Auch andere tagesabläufe machen ihm nichts aus.


Morgens beim abgeben in der krippe weint er und mag nicht weg.

Er macht Quatsch mit der großen Schwester (11 Jahre) und lacht viel dabei. Auch versteht er kleine arbeitsaufträge und will überall dabei sein.
Alleine spielen geht mal 5 minuten dann muss aber wieder jemand mit spielen.

Er hat eine puppe auf Weihnachten bekommen die füttert er immer mit Kaffee und macht schmatz Geräusche dabei.
Rollenspiele macht er vereinzelt. Also putzen, saugen und Kaffee kochen macht er sehr gerne

Da denke ich mir wieder er is ganz normal, dann aber kommen zweifel


Wir waren auch schon in spz. Weil er den Verdacht auf epelepsie hatte und ich ihn einfach mal durch checken lassen wollte


Der neuropädiater sagte nee da ist kein Anhaltspunkt für autismus. Er hat einen test gemacht, ob er Sachen jemanden gibt..Hat eine murmelbahn hin gestellt und Kugeln. Er hat gewartet was er macht und mein sohn hat die Kugel genommen, es ging nicht da hat mein sohn ihm die Kugel gegeben. Und noch ein paar test hat er gemacht.
Trotzdem bleiben Zweifel.

Wer kann mir von sich erzählen

Vielen Dank für eure Antworten

0

1

Da es der zigfachste Beitrag dieser Art ist: jetzt hört doch mal mit dieser Autismuspanik auf! In diesem Alter wird das sowieso noch nicht diagnostiziert und nicht jede Verzögerung oder Besonderheit muss pathologisiert werden. Man kann sich mit der Fülle an Informationen auch verrückt machen..

2

Das is mir schon klar.

Mir geht es um den blickkontakt.. Da er diesen nicht halten kann. So ist er ein ganz normaler Junge. Aber dieser blickkontakt.

Er sieht kurz her und schaut wieder weg.
Ich weiß eben nicht ob das normal ist. Bei der großen kann ich mich nicht mehr dran erinnern wie es war.

3

Meine Tochter ist 16 Monate und die Kids sind auf dem selben Stand..

Kannst du mir mal bitte genau erklären, was du bei deinem Kind jetzt nicht ok findest??
Ich verstehe es grad nicht

Du meinst,weil er dich nicht stundenlang in die Augen schaut? Warum sollte er das tun? Die Welt um ihn herum ist doch viel spannender... Warum soll er dir ewig in die Augen starren? Was hat das für ein Sinn?

Also nur anhand dessen so Panik zu schieben und dein Kind zu Ärzten schleppen? Hab ich ja noch nie gehört (arbeite seit 12 Jahren in der Kita)

Aber ne... Da versteh ich den Sinn grad echt null... Sorry 🤷‍♀️

7

Das mit dem blickkontakt meine ich..
Ich weiß eben nicht was normal ist und wie lange vor allem.

Andere kinder fixieren lange und schauen lange einen in die augen. Mein sohn macht das nicht.

Und hat er auch noch nie gemacht

8

Was sagen denn die Ärzte was normal ist? 🙈

Ich kann dir nur aus 12jahren berufserfahrung sagen
.. Es gibt solche und solche kinder

. Und keins davon ist krank!

Manche können es gut,anderen ist es unangenehm.

Gibt es auch bei erwachsenen
Achte mal drauf

Man kann natürlich auch so lange Suche,bis man irgendwas gefunden hat 🤷‍♀️

Wenn es dich dann glücklich macht.. Bitte...

weitere Kommentare laden
4

Hi hört sich alles so an wie bei meinem Sohn auch grade 17 Monate alt geworden. Aber das mit dem Blickkontakt.. Beim stillen schaut er mir öfter schön in die Augen. Aber 2 min sind lang. Ich weiß nicht wie lange ist den "normal"? Selbst bei einem Gespräch guckt man doch mal hin oder wieder weg zb unter Erwachsenen und da ist man ja meistens konzentriert. Es ist schon sehr anstrengend lange Augen Kontakt zu halten. Also mir geht's so. Wenn mein Sohn spielt guckt er auch kurz zu mir wenn ich ihn direkt anspreche oder was sage verbiete. Aber auch kurz weil er dann wieder
mit dem Kopf beim nächsten Spielzeug oder der nächsten tollen Idee ist. Mir kam das bis jetzt nicht komisch vor. Hattest du nie so Momente wo er dir beim Stillen/Flaschegeben oder in einer anderen Situation (meiner hat mich mal sehr glücklich und intensiv in der Trage vor der Brust sehr verliebt angeschaut das vergesse ich nie) wo er dich richtig gemustert hat? In die Augen geschaut?

5

Und genau das meine ich. Er hat mich noch nie so richtig gemustert.


Ich weiß eben nicht wie lange normal ist. Bei meinem sohn ist das höchstens 1-2 Sekunden..

Mehr kommt da leider nicht.


Und ich schleppe ihn nicht zum Arzt. Das war so abgesprochen mit der kinderärztin

6

Vertraue doch den Profis!

Ich bin nur Laie und in meinen Augen beschreibst du ein völlig normales Kind. Es ist doch erst 17 Monate!!

10

Ganz ehrlich, ich finde es wirklich extrem erschreckend mittlerweile, aus welchen kuriosen Gründen manche Mütter behaupten, ihre Kinder hätten Autismus oder andere x Erkrankungen.
Die Kinder merken das doch auch, dass die Mutter "nie abschaltet" und es nur so im Kopf rattert und zwar im negativen Sinne.

Es gibt keine einzige Norm, die besagt, dass ein 17 Monate altes Kind so und so viele Sekunden einem in die Augen schauen muss.
Was erwartest du denn von eurem Kia?! Dass er klipp und klar sagt, dass Kind muss mindestens 2 Minuten jemanden in die Augen schauen, um als "normal" zu gelten.

Tut mir leid, das meine ich nicht böse, aber vielleicht solltest eher du dir Hilfe holen, damit man solche Gedanken entgegen wirken kann.

12

Huhu :)

Ich bin selber diagnostizierte Autistin. Meine beiden Geschwister auch.

Autismus kann erst ab einem Alter von 3-4 Jahren wirklich diagnostiziert werden, da vorher nahezu alle Kinder autistische Züge haben.

Solltest du dir weiterhin deswegen Sorgen machen, kann ich dir nur empfehlen dich einfach ein wenig in das Thema einzulesen und falls die Anzeichen bleiben, noch mal zu einem Arzt zu gehen, wenn dein Kleiner älter ist 😊

Und Autismus ist auch an sich erstmal nichts schlechtes, nur etwas anderes :)