20 Monate - Sorgen um Entwicklung

Hallo liebes Forum,

ich mache mir ein bisschen Sorgen um die Entwicklung von meinem Sohn. Er ist jetzt 20 Monate alt und läuft noch sehr unsicher. Er hat mit 1 1/2 Jahren angefangen zu laufen und stolpert jetzt noch ziemlich viel umher. Auch das Sprechen hat er bis jetzt noch nicht für sich entdeckt. Er sagt Mama, nein, Kita recht deutlich aber die anderen Laute kann man noch nicht deuten 😅 Viele Kinder in seinem Alter, die ich persönlich kenne, sind schon viel weiter und sprechen schon gute Zwei-Wort-Sätze oder fahren Roller. Er liebt es Bücher anzuschauen und erkennt dort schon wirklich viele Gegenstände, Tiere und Autos. Er baut Türmchen und puzzelt gerne und beobachtet viele Dinge und versteht, wenn wir ihn sagen er soll Händewaschen, oder sein Becher holen...
Aber er ist im Vergleich zu vielen anderen Kindern schon deutlich hinterher. Eigentlich mag ich solche Vergleiche zwischen Kindern überhaupt nicht, allerdings hat jetzt auch die Erzieherin der Kita gesagt, dass es mit dem Laufen nun eigentlich mal besser werden müsste. Es gibt auch Tage, da klappt es super und er rennt in der Wohnung umher ohne hinzufallen und dreht sich fröhlich im Kreis. An anderen Tagen oder wenn er müde ist wird dann jede Stolperfalle mitgenommen. 😅 Ich persönlich finde schon, dass er Fortschritte macht, aber halt sehr langsam.
Ich möchte nun auf der einen Seite nicht übertreiben und meinem Kind wirklich die Zeit geben, die es eben braucht aber manchmal mache ich mir schon Gedanken und frage mich, ob es vielleicht auch eine gesundheitliche Ursache haben könnte...
Wie war das bei euch?
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich?

Liebe Grüße

1

Hallo

Vielleicht ne ganz blöde Frage aber wart ihr mal beim Augenarzt?

Unsere lief zu ihrem 1 geb hatte sich dann aber 2 Monate später das Schienbein gebrochen.
Somit dauerte es dann wieder ein bisschen allerdings war sie schon immer sehr tollpatschig.
Seit September letztes Jahr hat sie eine Brille und es wurde echt besser.

Ansonsten möchte meine mit 2J 2m immer noch nicht sprechen versteht aber auch alles

3

Danke für deine Antwort! Nein, wir waren noch nicht beim Augenarzt und auch noch nicht beim Ohrenarzt. Ich habe diesbezüglich auch noch keine Auffälligkeiten festgestellt. Wenn er gut drauf ist, spielt er gerne etwas Fußball und tritt dann eigentlich auch sehr gezielt gegen den Ball. Und auch in Büchern mit Wimmelbildern erkennt er die gesuchten Sachen schnell, auch wenn sie klein sind. Sein Gehör ist eigentlich auch gut. Er hört auch, wenn wir ihn ganz leise etwas flüstern. Das haben wir jetzt mal bewusst probiert. Aber ein Arzt hat natürlich mehr Ahnung. Vielleicht ist es ja einen Besuch wert.
Danke für deinen Rat!

5

Hallo uns wäre das so auch nie aufgefallen wir waren beim Augenarzt weil ein Auge optisch manchmal schielte vorallem bei Müdigkeit allein vom Verhalten wäre ich auf keine Sehschwäche gekommen.
Findet jeden Krümel oder fand jeden Krümel aber tatsächlich hat sie +6 Dioptrien die Kinder können das in dem Alter noch gut selbst einstellen weswegen es selten auffällt.
Im Nachhinein fiel mir nur auf das die tollpatschigkeit weniger wurde seit sie ihre Brille hat.
Sie fällt weniger und stiefelt auch nicht mehr über alles drüber.
Am schlimmsten wurde die tollpatschigkeit bei Müdigkeit weil da dann die Augen Probleme mim einstellen haben es ist schwerer.
Lg

2

Vielleicht mal Augen und Ohren überprüfen lassen???

4

Danke auch für deine Antwort! Vielleicht habt ihr Recht und ein Arztbesuch ist ein ganz guter Schritt!

8

Mein Sohn hat mit 20 Monaten auch noch nicht viel gesagt und er hatte Wasser in beiden Ohren. Das hat sich zum Glück von alleine gelegt, aber wir waren alle 3 Monate zur Kontrolle. Jetzt mit 3 redet er die ganze Zeit und es wird ständig besser mit der Aussprache.

6

Das könnte von mir sein. Ich habe gestern erst eine Frage gestellt weil mein Sohn draußen zumindest oft stolpert. Er ist jetzt 18 Monate. Sprechen Mama Papa Puppe mau für Katze ba für Ball gucker für Zucker. Kacka sagt und einmal bitter. Im Februar gaben wir einen impftermin da werd ich das mit dem fallen ansprechen. Im seinem Schneeanzug konnte er heute auf dem Spielplatz allein aufstehen ich glaube also nicht das er heute so häufig gefallen ist weil er zu unbeweglich angezogen war.

7

Wenn er müde oder schlecht gelaunt ist, ist es normal, dass er mehr stolpert, würde ich sagen. Da fällt Motte (22 Monate) auch noch öfter hin ;) von Roller fahren sind wir übrigens meilenweit entfernt und ich kenne kein Kind, dass das mit nicht mal 2 schon kann Oo

Sprechen kann sie gut, aber da ist ja auch jedes Kind unterschiedlich und ich kenne Kinder, die viel weniger sprechen. Das kommt dann halt später 🤷‍♀️

Dein Sohn scheint ja feinmotorisch recht fit :) das ist doch super! Nicht jedes Kind kann in dem Alter puzzeln usw :) vllt ist er da anderen Kindern voraus?

9

Kinder sind einfach unterschiedlich. Bei mir war es so:

Kind 1 Mädchen: lief frei mit 11 Monaten, redete mit 12 Monaten schon 2-3 Wortsätze in 2 Sprachen und kannte viele Lieder und Gedichte auswendig.

Dafür stollperte sie immer sehr viel, konnte erst mit 3 richtig springen, auch 3-Rad und Roller gingen erst ab 3. Sie fällt mit ihrer 4,5 immer noch viel, viel öfter und schlimmer als Gleichaltrige hin, auch öfter und schlimmer als ihr Bruder, der 22 Monate alt ist.

Kind 2 Junge: lief mit 11 Monaten frei. Fällt so gut wie nie hin, klettert wie ein Weltmeister, kann jetzt mit 22 Monaten schon längst Roller, 3-Rad, Bobbycar& Laufrad fahren. Kann super springen.

Aber er fing erst vor 2-3 Monaten mit Wörtern an.Von 2-Sprachigkeit geschweige den richtigen Sätzen sind wir noch weit entfernt.

Vergleiche nicht, später kräht kein Hahn dannach.

10

Da mein Kleiner mit 12 Monaten auch eine Brille braucht, kann ich dir auch nur den Tipp mit dem Augenarzt geben. Unser Augenarzt hat uns genau DAS gefragt... scheint nicht unnormal zu sein. Unser Kleiner braucht jetzt auch einen Brille und ist null Komma gar nicht tollpatschig oder kann nicht gezielt greifen. Er läuft schon seit 3 Wochen draußen rum... also lieber einmal zu viel, als zu wenig geschaut. #liebdrueck