mein Sohn (2 jahre) hat am Bein ziemlich trockene Haut. Am Schienbein hat er nun einen eitrigen Pickel bekommen. Drum herum ist die Haut komischerweise weißlich. Daneben extrem trockene Haut und zwei blaue Flecken vom hinfallen. Hatte nun Fucidine Creme draufgemacht und der Pickel heilt ab. Die Rötung ist fast weg, etwas Eiter im inneren sieht man noch.
Durch die trockene Haut kratzt er sich momentan viel mit den Füßen nachts.
Seine Oma hatte eine wundrose. Der letzte Kontakt war vor zwei Wochen. Eine Wundrose hat mit einem kleinen eiterpickel nichts zu tun oder?
An die Wunde ist er damals auch nicht gekommen. Aber mein Gedankenkarussell..
Werde den Pickel natürlich weiter beobachten und bei Auffälligkeiten zum Arzt fahren.
Hatten eure Kinder schon mal irgendwo einen eiterpickel? Lg
Eiterpickel am Bein
Noch als Nachtrag. Hatte das Bein die Tage mit so einer Art vaseline immer dick eingecremt. Vielleicht könnte es auch damit zusammenhängen?!
Es kann auch einfach mal vom kratzen was sein, was sich dann bisschen entzündet hat oder so.
Ich denke, wenn der Pickel schon abheilt, ist sicher alles ok. Ich bin aber auch kein Arzt, also im Zweifel natürlich den befragen ;)
Hatte ihm die Tage das Bein auch extrem viel eingecremt mit ner fettsalbe weil er so trockene Stellen hat.
Also es ist nur der Pickel noch etwas gerötet, drum herum nicht. Bei Wundrose ist das wohl alles rot und wandert. Ich creme nochmal weiter und schaue sonst am Montag. Aber wegen so einem kleinen Pickel will ich auch ungern zum Arzt.
Kennt das vielleicht sonst noch jemand? :)
Wenn du das Bein mit Vaseline eingecremt hast, hast du ja gut alle Poren zugekleistert. Da ist es kein Wunder, dass Pickel entstehen.
Vielleicht ist Vaseline gegen die Trockene Haut nicht das beste Mittel.
Meine Tochter 9 Monate hat auch extrem trocken Haut bekommen die ich mit meiner Kokoscreme nicht weg bekommen habe.
Mein Sohn hatte das nie und es hat bei ihm gereicht.
Vom Kinderarzt bekam ich dann 2 Salben. Eine mit Cortison die ich benutzt habe bis die Haut wieder normal war und eine Creme mit Nachtkerzenöldie die nachfettend ist.
Es hat zwar länger als 2 Wochen gedauert und habe mir mit der Nachtkerzencreme und Zinksalbe dann abgewechselt. Nach 4 Wochen war dann Ruhe.
Ich würde crems nicht zu dick auftragen, weniger ist mehr und viel hilft nicht immer viel. Du kannst nach Bedarf immer nach cremen und die Massage wird dein Kind sicher mögen.
Geh vielleicht doch mal zum Arzt und lass dich beraten. Da ich es von meinem Sohn nicht kannte hab ich den Rat vom Arzt gut gebraucht und ich vertraue unsereren Kindärzten sehr (sind 4 Stück in einer Praxis)
Hi :), das war wohl wirklich das falsche. Hatte aber schon so viel probiert und nichts hilft so wirklich. Der Kia hatte mir eine leichte Kortison Creme verschrieben, die will ich eigentlich ungern überall nehmen. Für den Pickel hatte ich sie ja nun genommen. Er empfiehlt im dem Fall nicht die eine Creme sondern sagt ganz klar, dass man sich etwas durchtesten muss. Und das versuche ich gerade. Sehr schwierig :/
Der Pickel ist noch etwas da, aber eben nur da rot. Eine Wundrose wäre wohl eher überall knallrot und würde immer größer werden.
Mit jeder neuen Sache wächst deine Erfahrung.
Solltest du noch mal eine Art pikel haben versuche ansonsten einen Kamilleteebeutel drauf zu machen und mit pflastern zu befestigen. Das kann auch helfen.
Bitte nicht frisch aufgebrüht nutzen.
Bei Entzündungen kann ansonsten auch schwarzer Tee helfen.