Ich muss noch mal fragen - schnullerfee

Morgen sollte eigentlich die schnullerfee kommen, also haben wir vorhin die Schnuller vor die Tür gelegt... Aber dann..
Riesiges Theater, mein Sohn hat alles zusammen geschrien bis wir ihm seinen Schnuller wiedergegeben haben 😕
Was soll ich machen? Andere Methode oder ist er einfach noch nicht so weit?

1

Wer hat denn gesagt, dass die schnullerfee kommt? Wie habt ihr ihn denn vorbereitet oder abgewöhnt? Wie alt ist er? 😊

2

Wir haben ihn wochenlang darauf vorbereitet, davon erzählt und einen Brief von der schnullerfee geschrieben wo sie auch vorher gefragt hat, ob sie ommwn darf und was er sich wünscht. Er ist 3 Jahre und 3 Monate. Er hat auch noch gesagt er ist dazu bereit, aber anscheinend ja doch nicht..

3

*kommen darf

4

Ich habe es auf eine sehr merkwürdige Art gemacht.
Ich habe Mini auch vorbereitet, dass die Schnullerfee kommt etc.
Ich hatte dann noch einen Schnuller, wo Mini leider Gottes sehr unschön gefallen ist und dabei mit den Zähnen den kaputt bekommen hat.
Einen Tag nach seinem 2. Geburtstag hat er ihn selber in eine Tüte gepackt und vor die Tür gelegt.
An dem Tag hat er auch gar nicht mehr danach gefragt etc, aber eben am nächsten Tag, also habe ich den kaputten Schnuller hervor geholt und ihm erzählt, dass die Fee alle schönen Schnuller mitgenommen hat und noch der über ist, er meinte direkt "ihhh".
Erstaunlicherweise hat er danach 2 oder 3 mal gefragt und es gab nie Theater.
Es hat viel besser geklappt als erwartet.

5

Naja. Wenn, dann hättet ihr es halt auch durchziehen müssen.
Meine Tochter hatte auch zugestimmt, die Nuckel abzugeben. Alles vorbereitet, Geschenk besorgt etc. Aber NATÜRLICH wollte sie dann beim ins Bett gehen doch einen haben. Gab's halt nicht. Viel geredet, viel gekuschelt, Einschlafen hat ewig gedauert. Aber dann war's ausgestanden. Mausi hat sich am nächsten Morgen mega über die neue Puppe gefreut und nie wieder nach dem Nuckel verlangt.

Ich fürchte, jetzt braucht ihr einen neuen Plan. Oder ihr bereitet einen neuen Termin mit der Schnullerfee vor und zieht es dann auch durch...

6

Ja wir wollten es auch durchziehen.. Aber hat 15 min lang wie am spies geschrien, er konnte sich überhaupt nicht beruhigen 😕 ja, dann brauchen wir wohl einen neuen Termin mit der schnullerfee...

7

Also ehrlich gesagt finde ich 15 Minuten gar nicht lange... Ich würde dann beim neuen Versuch ablenken, das Zimmer verlassen und warten bis er sich etwas beruhigt hat. Dann nochmal alles durchsprechen, an das Geschenk erinnern. Und dann nochmal versuchen. Im Zweifel dauert es halt, bis er so richtig, richtig müde ist. Mit über 3 ist er aber alt genug, auch Erklärungen zu verstehen. Also nicht einknicken!

weitere Kommentare laden
9

Huhu,

Wir haben die Schnuller vor einem Spaziergang vor die Türe - mein Mann ist mit den Kids schon raus, ich hatte das Geschenk hin und die Schnuller umgehend in der Tonne versenkt. Als wir nach Hause kamen freute mein Sohn sich erst, war dann aber doch sehr traurig und wollte das Geschenk zurückgeben... Ich war heilfroh, dass die Schnuller in der Tonne lagen, so waren einfach wirklich keine mehr da und wir konnten gar nicht anders, als das durchzuziehen.
Nicht ideal finde ich es, die Schnuller abends wegzulegen, genau vor der Situation wo er sonst benutzt wird - daher hatten wir uns für den Spaziergang entschieden.
Unser Sohn war 3,5 als die Schnullerfee kam.
Ich würde nun einfach nochmal mit ihm sprechen und wenn er bereit ist einen neuen Termin machen 😃

VG

10

Wir sind noch nicht so weit, aber beim abstillen hab ich es ähnlich gehandhabt - angekündigt, vorbereitet und dann durchgezogen. Ohne Ausnahme 😅

Und in der Wut begleitet. Zusammen den Frust ausgehalten. Neue Wege gesucht.

So ähnlich wird es dann wohl auch mit der Schnullerfee... :)

13

Wie Schaukelraupi auch schon geschrieben hat, finde ich, es wäre sicher besser den Schnuller in der Früh weg zu legen.
Am besten wenn das Kind nicht müde ist.
Und dann irgend etwas unternehme bei dem er keinen Schnuller braucht.
Dann ist er erstmal abgelenkt und kann dann untertags immer wieder danach fragen und sich so stückchenweise verabschieden.

Alles Gute für den 2. Versuch!
Lg mawi

14

Huhu! Ihr müsst Euch im Klaren sein, dass ihr es definitiv durchziehen wollt ohne Ausnahme. Gab es aktuell vielleicht noch irgendwelche großen Veränderungen? Schnuller weg und „gleichzeitig Trocken werden“ oder „Mama geht wieder arbeiten“ ist vielleicht etwas zu viel.

Wir haben alle Schnuller in den Mülleimer geschmissen. Da kommt ihr auch nicht in Versuchung.🙈Ich habe mit großem Protest gerechnet, aber meine Tochter hat relativ gut darauf reagiert. Der Schnuller war allerdings noch sehr lange danach Thema gewesen.

Ich habe ihr als Geschenk einen Magic Cup besorgt. Den bekommt sie nur zum schlafen und da kommt auch nur Wasser rein. Der steht immer neben dem Bett. Ich hatte auch das Gefühl, dass es ihr den Übergang erleichtert hat.

Ich wünsche euch für den zweiten Versuch viel Durchhaltevermögen. Die ersten Nächte sind echt hart, aber danach wird alles wieder gut.

15

Ja ich weiß 🙈 vielleicht war der Zeitpunkt auch einfach nicht der beste.. Er sollte abends den Schnuller vor die Tür legen vorm schlafen gehen.. Da war er natürlich hundemüde 🙈 vielleicht sollten wir es nächstes mal besser tagsüber machen... Und jetzt wollen wir ihn auf jeden fall tagsüber schon mal komplett weg legen, da hatte er ihn auch noch ab und zu, falls er müde wurde oder um sich zu beruhigen..

Außerdem hat er noch einen kleinen Bruder, welcher natürlich auch einen Schnuller hat, aber den legen wir auch immer schon außer Reichweite, wenn er ihn gerade nicht braucht.

Trocken werden ist die zweite Baustelle, ja. Aber das klappt zur Zeit leider auch nicht, eigentlich wollten wir das zuerst durch haben und dann den Schnuller, aber Toilette interessiert ihn zur Zeit leider gar nicht.. 😕

16

Ja kurz vorm schlafen den Schnuller weg ist auf jeden Fall nicht sinnvoll. Ich denke tagsüber macht da mehr Sinn.

Ich finde so ein kleines Geschwisterkind mit Schnuller ist auch echt schwierig. 🙈 Ich bin nur froh, dass der Kleine keinen Schnuller genommen hat. Meine Große hätte das definitiv nicht akzeptiert. Sie kriegt ihn weg und der Kleine darf noch.

Aber ich denke wenn ihr den Schnuller erstmal tagsüber komplett weglasst ist es schonmal einfacher. Macht euch aber nicht total verrückt deswegen. Ich habe auch immer gesagt, dass meine Kinder mit 3 Jahren keinen mehr haben werden und die Große hatte ihn mit 3,5 erst widerwillig der Schnullerfee mitgegeben. Aber weißt du was? Das interessiert ja in 20 Jahren keinen mehr.😅

weitere Kommentare laden
19

Mein Kind war auch ein totaler Schnullerjunkie. Sie hätte die Dinger nie freiwillig abgegeben. Als sie 4 wurde, dachte ich, ich könnte es ihr zumuten und die Schnullerfee kam vorbei.
War im Grunde wie bei euch. Geschenk besorgt, alle Schnuller auf die Fensterbank gelegt und morgens lag da ein Plüscheinhorn, Schnullis waren weg.
Am Abend wahnsinniges Geheul. Sie konnte nicht schlafen und wollte die Schnullis zurück.

Ich bin ehrlich: Es hat bestimmt 6 Wochen gedauert, bis sie sich damit abgefunden und auch so in den Schlaf gefunden hat. Da muss man dann durch und am Ball bleiben.