Mein Kind ist anders und ich kann nicht mehr !
Mein Kind ist 23 Monate und immer schon ein sehr sehr schlechter Schläfer der Vater ist nachts arbeiten So kann er mir nachts nicht aushelfen .
Sie steht jeden Morgen um 7 Uhr auf macht um 13 Uhr bis 14 Uhr Mittagsschlaf und geht erst um 23 Uhr ins Bett . Es ist egal ob wir den Mittagsschlaf auslassen ob wir noch früher aufstehen vor 23 Uhr geht sie nicht ins Bett .
Ich habe kaum Ruhe kaum Zeit für mich .
Wir sind viel draußen unternehmen viel mit einander aber sie ist einfach nicht müde egal was ich mache ...
Ich habe kaum Zeit für mich und bin erledigt .
Wenn sie dann einschläft dann wird sie dauernd wieder wach und Bracht nähe aber sie brüllt dann 2m durch .
Egal mit wem ich rede bei den anderen ist es nicht so ich bin langsam komplett verzweifelt.
Ich habe es versucht zu akzeptieren aber es fällt mir schwer ..
Nerven liegen blank
Ich kann dich verstehen mir ging es nicht anders mit meinem Sohn. Seid der Geburt braucht er viel nähe. Er Nam nie einen Schnuller.
Wenn er aus dem Mittagsschlaf oder morgens aufwachte nur mit Geschrei.
Vor 23 Uhr ist er nie eingeschlafen und mittags wollte er zwar schon seid dem er 15 Monate alt war nicht, brauchte es aber eindeutig noch. Aufgestanden sind wir zwischen 5 und 6.
Es hat nichts gebracht ihn wach zu halten das machte es abends nur schlimmer.
Mein Mann arbeitet auch in der Nachtschicht und mittags bin ich immer mit dem Kind raus so das mein Mann schlafen konnte.
Das Kind spielte dann oder machte im Kinderwagen schläfchen. Manchmal waren wir dafür zuhause.
Es wurde erst besser als meine Tochter auf die Welt kam, da war mein Sohn 26 Monate alt. Er hörte mit dem Mittagaschlaf auf und abends sind wir alle zusammen eingeschlafen. Meine Tochter schlief zum Glück von Anfang an durch und ist alle mal das pflegeleichtere Kind.
Meine Schwägerin hat im Moment das selbe Schlaf Problem mit ihrem 18 Monaten alten Sohn.
Ich kann dir also keinen Rat geben außer darauf zu warten bis der Mittagsschlaf weg bleibt.
Heute geht mein Sohn zwischen 19 und 20 Uhr schlafen. Wird weniger wach und steht morgens erst um 7 auf.
Die Tage an denen wir lange schlafen werden auch mehr.
Meine Nähe brauch er aber nach wie vor sehr. Er ist sehr aktiv und am liebsten in Bewegung durch Turnen und Roller fahren.
Er ist jetzt 3 geworden und ich bin schon eine Weile dabei das Elternbett ab zu schaffen. Er schläft eigentlich jetzt in seinem eigenen Bett aber immer noch im Elternschlafzimmer.
Zur Zeit kommt er aber wieder mehr zu mir gekuschelt.
Es zerrt sehr an den Nerven und auch körperlich geht es mir nicht all zu gut. Die kleine im Liegen stillen und meinen Sohn mit einen Arm gleichzeitig in Arm nehmen. Mir tut alles weh und ich bin verspannt.
Durchhalten das sind nur Phasen die gehen vorbei.
Doch bei uns war es auch so. Zumindest was das Schlafen anbelangt.
Ohne Mittagsschlaf wurde es besser. Viel besser.
Wird vielleicht schon Zeit, den Mittagsschlaf weg zu lassen. Dann hast Du aber zu Mittag keine Zeit für Dich mehr.
Hallo,
Ich hab bei unseren beiden Kindern mit etwa 20 bis 22 Monaten den Mittagsschlaf gestrichen. Ansonsten schliefen sie auch nicht vor 22/23 Uhr. Da reichte schon eine Viertelstunde. Da ich Vollzeit arbeite ging das einfach nicht. Bis sich das dann aber einspielt dauert es aber bestimmt zwei/drei Wochen. Mit einmal Mittagsschlaf weglassen ändert sich nix. Versuch vielleicht auch etwas weniger zu machen am Tag. Mein Sohn war auch schnell überreizt und schlief dann noch schlechter.
Lg
Do schreibst, du hast eine schlechte Schläferin und schon viel ausprobiert - wie lange denn? Hast du 1-2 mal den mittagsschlaf weggelassen? Oder konsequent über 2 Wochen?
Neue Gewohnheiten brauchen, bis sie sich einspielen.
Wo schläft sie denn? Was macht sie denn abends, wenn sie Wach ist?
Ich würde, glaube ich, ab 8 den Feierabend einläuten, ein Buch lesen (für mich, kein Kinderbuch) und die bespaßung einstellen (ja auch mit noch nicht ganz 2). Wenn ihr langweilig ist, wird sie vllt eher müde, als wenn sie noch Action hat.
Ich hab 3 Kinder. Nummer 1war Schlafmäßig ne Katastrophe. 1 Jahr lang ist mein Mann ewig nachts mit ihr auf und ab. Heute mit 6 schläft sie schlecht ejn und nie durch. Es jst zum verrückt werden. Nummer 2 war nicht ganz so schlimm, aber mit ihm bin ich in schlechten Phasen auch nachts um 3 mit dem Wagen durchs Dorf spaziert oder abends ne runde auto gefahren, weil ich so verzweifelt war und er sonst erst im 22 oder. 23 ihr geschlafen hätte (ich war frisch schwanger mit Nr. 3, müde und erschöpft..ging damals nicht anders). Jetzt mit 3,5 ist es ok, einschlafen klappt (seit er mit 2 den mittagsschlaf abgeschafft hat) l, schläft aber nicht durch. Die beiden großen kommen jede Nacht zum kuscheln zum Papa. Nummer drei word 1 in 2 Wochen jnd ist Schlafmäßig die einfachste. Gönne ich mir nach den 2 Chaoten auch 😂..
Ich versteh dich.
War hier das gleiche. Bei beiden Kindern (Altersabstand 2,5 Jahre).
Bei beiden wurde es mit dem Abstillen deutlich besser.
Meine Kleine wacht allerdings sogar heute noch öfter mal 1x nachts auf und ruft nach mir.
Mir hat das Akzeptieren der Situation ehrlich gesagt am meisten geholfen.
Klar war ich neidisch, aber es hat ja nichts gebracht.
Hallo, das war bei uns in dem Alter auch so. Mit 2 Jahren und 3 Monaten hat er dann sein eigenes Zimmer bekommen mit eigenen Bett und Papa hat noch 3 Nächte da geschlafen, seitdem klappt es Problemlos. Er hat dann auch zu dem Zeitpunkt seinen Mittagschlaf abgeschafft. Ist tagsüber natürlich anstrengender weil keine Pause, aber dafür nachts umso schöner, meistens schläft er nämlich inzwischen von 19-7 Uhr, obwohl er bis zum 2. Geburtstag ein katastrophaler Schläfer war.
Was macht sie denn in der Zeit bis 23 Uhr? Liegt sie wach im Bett oder darf sie rumlaufen, spielen, toben?