Hallo zusammen,
ich bin mit dem zweiten Kind schwanger und mich beschäftigt, wie man das erste aufeinandertreffen der Geschwister gestalten sollte.
Wie habt ihr es gemacht? Was war gut, was nicht so?
Mein erstes Kind ist erst 15 Monate alt. Ich kann ihn nicht mit Gesprächen auf das Geschwisterchen vorbereiten. Ich erwarte also, dass er sehr überrascht sein wird ein Baby in den Armen der Mama liegen zu sehen 😬
Dazu kommt noch, dass ich evtl. 1-3 Tage von ihm getrennt sein werde, wegen Besuchsrechten zu Corona-Zeiten...
Sollte ich das Neugeborene in den Armen halten beim aufeinandertreffen um zu signalisieren das Baby gehört zu uns? Oder lieber nicht, um nicht noch mehr Eifersucht zu provozieren? ...
Ich mach mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken 🙈
Erstes aufeinandertreffen Neugeborenes und Geschwisterkind
Hallo,
Es gab vor kurzem erst einen Post genau dazu, igh glaube in der Kategorie Geburt und Wochenbett, bin mir aber nicht ganz sicher.
Meine Erfahrung: Ich habe vor kurzem mein zweites Kind bekommen, das Große war zu dem Zeitpunkt 3 Jahre alt. Ich habe ambulant entbunden und fand es absolut perfekt so. Beim ersten Aufeinandertreffen solltest du das Baby nicht auf dem Arm halten, sondern das große Kind allein wie immer begrüßen. So hat es meine Hebamme empfohlen und wir haben das auch so gemacht. Hat der Großen allerdings nicht interessiert, er wollte nur an mir vorbei und das Baby sehen. 🤭
Ich glaube allerdings auch nicht, dass ein einzelner Moment die spätere Beziehung maßgeblich prägen wird.
Hej.
Meine Hebamme hat auch empfohlen, dass man das erste Aufeinandertreffen so organisieren sollte, dass das Baby im Bettchen/Körbchen liegt und nicht im Schoß der Mama. Das Bild, dass die Mama das Baby im Arm hat sieht für das größere Kind gleich aus als sei „sein Platz“ besetzt.
Wir finden es noch wichtig, dass kein anderer bei dem ersten Aufeinandertreffen dabei ist (zB die Großeltern, die vorher auf das große Kind aufgepasst haben), damit die Situation so ruhig wie möglich sein kann.
Liebe Grüße
Ich hab meine Kinder im Abstand von ca. 2 Jahren bekommen. Ich hab die Kinder mit Büchern tatsächlich vorbereitet. Hab sie sogar mit zum Ultraschall genommen (Was jetzt vermutlich nicht geht) und gemeinsam Sachen für das Baby besorgt.
Und ich glaube das generell wichtigste Thema war dass ich immer davon gesprochen habe dass WIR ein Baby bekommen. Es war immer ein gemeinsames Erlebnis und meine Kinder haben sich mega drauf gefreut. Ob das Baby im Arm war oder im Bettchen beim ersten Aufeinander treffen weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.
Eifersucht kam bei uns wenig auf und wenn erst später wenn mir mal die Zeit gefehlt hat. Ansonsten war da mehr Neugier. Inzwischen sind meine Kinder 7, 5 und knapp 3 und die Verbundenheit ist extrem stark. Die großen fühlen sich auch verantwortlich für unser aktuelles Nesthäkchen und unser Großer passt auf seine Geschwister auf. Vom vierten Geschwisterchen (9. SSW) wissen sie noch nichts. Aber ich bin sehr positiv, dass sie sich auch auf unseren neuen Familienzuwachs freuen werden und ihn willkommen heißen.
Hey 👋🏻, mein Sohn ist gut 2,5 Jahre und meine Tochter 2 Monate 😊
Wegen Corona waren keine Besuche im kh möglich aber mein Junge war furchtbar stolz, dass er Mama und SEIN BABY (es ist lt ihm nicht unser oder mein Baby sondern seins 😅) mit Papa vom Krankenhaus abgeholt hat.
Das erzählt er jetzt noch ganz stolz den Leuten, die nach und nach zum Baby schauen kommen :)
Am Krankenhaus hab ich allerdings den Maxi Cosi stehen gelassen und hab erstmal ganz ausgiebig nur den großen geknuddelt und begrüßt :) 👍🏻 und dann hat er das Baby geschaut und war hin und weg.
Eifersucht gibt's hier nur in dem Maße, dass er auch auf den Arm will, wenn ich sie füttere oder anziehe aber nicht dramatisch.
Alles Gute für euch 😊
Vielen Dank dafür, dass ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt!
Ich denke, ich werde das Baby dann nicht im
Arm halten, damit ich ganz ausgiebig meinen Großen begrüßen kann ❤️☺️
Ich glaube außerdem auch nicht, dass das erste Treffen sooo prägsam sein wird. Aber man möchte es ja trotzdem so angenehm wie möglich gestalten ❤️
Nr. 1 war bei der Geburt von Nr. 2 18 Monate. Wir haben ihm schon erklärt, dass ein Baby in meinem Bauch ist und er ein Geschwisterchen bekommt, aber er hat es erst nach der Geburt richtig verstanden.
Wir haben nichts besonderes gemacht. Mein Mann kam mit Nr. 1 ins Krankenhaus. Nr. 1 war fasziniert, fand es aber auch ein wenig unheimlich. Er hat sich schnell daran gewöhnt.
Bei den anderen Kindern war es beim jüngsten Kind immer ähnlich, die älteren wussten ja schon, was Geschwister und Babys sind. Die haben sich immer sehr gefreut und waren schon sehr aufgeregt😍
Ich hatte mir da einen Plan zurecht gelegt und es kam dann letztendlich völlig anders 😅
Denk lieber nicht zuviel nach 🌷
Hallo ich finde es besonders schön und für das ältere Geschwisterkind positiv einprägend , wenn man vorab eine Kleinigkeit besorgt was das Geschwisterkind erfreuen würde ,und es mit in die Kliniktasche packt.. so dass wenn es zum ersten Zusammentreffen kommt, man dem neugeborenen die kleine Überraschung bzw Geste quasi in die arme oder unter die Decke legt quasi als Willkommens Geschenk bzw Geste, kann mit vorstellen dass es seehr positiv rüberkommt und so quasi direkt eine besondere Bindung entsteht .. hab es mir auch so vorgenommen..
Lg
Ich habe 4 Kinder. Beim 1 zusammentreffen hatte ich nie das Baby im Arm. Die Geschwister durften das Baby im Babybett das 1. Mal begutachten. Ich weiss nicht wie es jetzt mit Corona ist, die Geschwister durften den buggy mit maxi Cosi vom KH Zimmer zum Auto fahren teils mit meiner Hilfe. Aber sie haben quasi das neugeborene abgeholt.